Hm...aber nicht jeder secondhand-hund hat doch schlimme Probleme. wenn ich einen einigermaßen erzogenen erwachsenen hund von einigermaßen vernünftigen vorbesitzern übernehme macht der wahrscheinlich weniger Probleme als ein welpe.
wir hatten bis jetzt nur Junghunde aus dem Tierheim. Einmal Leika als 6 Monate alte Hündin, die von ihren Erstbesitzern ins TH kam.
Sie musste zwar noch alles lernen, hatte aber keinerlei Probleme durch ihre Vergangenheit und war zumindest schon stubenrein.
Finja kam mit knapp 9 Monaten zu uns aus Rumänien, hatte noch nie Besitzer und kannte absolut nichts. aber auch sie war schon stubenrein und könnte von Anfang an alleine bleiben. Natürlich macht sie viele Probleme, die wir mit einem toll aufgezogenen Welpen vom Züchter wahrscheinlich nicht hätten.
Aber ich finde man kann bei einem Welpen so viel falsch machen...bei einem erwachsenen Hund kann man vieles schon besser einschätzen.
Und ich meine jetzt wirklich einen erwachsenen Hund (keinen Junghund wie bei uns) und natürlich nicht aus furchtbar schlechten Verhältnissen.