ZitatAlles anzeigen5.30 Uhr Aufstehen, fertig machen, ca. 30 Min. mit Hund raus
6.30 Uhr Kinder wecken, fertig machen
7.00 Uhr Kids zur Kita bringen (evtl. mit Hund)
7.15 Uhr bis ca. 8 Uhr nochmal mit Hund eine Runde gehen
8.00 Uhr zur Arbeit (evtl. mit Hund)
12.00 Uhr nach Hause, Mittag machen/essen
13.00 Uhr ca. 1-2 Stunden mit Hund raus/beschäftigen/laufen/etc.
15.00 Uhr Haushalt etc
16.00 Uhr Kinder abholen (evtl mit Hund)
bis 18.00 Uhr Kinder und Hund "bespaßen"![]()
anschließend Abendessen vorbereiten, Essen, gegen 19.30/20.00 Uhr Kinder im Bett
20.30 Uhr wieder 1-2 Stunden mit Hund raus (Feld, Runde, o.ä.)
Ich denke dein Hund wird mit sehr viel weniger Beschäftigung auch zufrieden sein.
Und ich denke auf Dauer hältst du das auch nicht durch. Wenn du beispielsweise um 20.30 nochmal 1 bis 2 Stunden mit dem Hund gehst, dann bist du gegen 22Uhr zuhause und dann am nächsten Tag um 5.30 schon wieder raus???
Mit dem Welpen musst du natürlich öfter raus, also anfangs circa alle 2 Stunden, wenn er länger einhält natürlich seltener.
Dann würde ich aber die ganz frühe Runde weglassen. Es reicht, wenn der Hund dann um 7 Uhr das erste Mal rauskommt. Entweder du nimmst ihn dann mit zur Kita (vielleicht kannst du hinlaufen?) oder du gehst dann eben danach eine Runde.
Die Runde mittags ist toll, da hast du dann Zeit nur für den Hund.
Und du kannst doch auch nach 16 Uhr mit Kindern und Hund draußen etwas unternehmen, oder? Die letzte Runde würde ich dann weglassen und nur nochmal kurz auf die Straße oder in den Garten.
Ein Hund schläft den Großteil des Tages und das braucht er auch. ich denke, es kann für den Hund sehr schnell stressig werden, wenn du zu viel mit ihm machst. Er darf ja schon fast überall mit hin, dass ist ja auch schon Beschäftigung.
Wir haben eine Hündin aus Rumänien (im Tierheim aufgewachsen), die ist so viel Beschäftigung gar nicht gewöhnt. Ihr reichen zwei schöne längere Runden am Tag. Dazwischen schläft sie fast durch. Würden wir täglich mehr mit ihr machen und sie zusätzlich noch zur Arbeit, Kita usw. mitnehmen, wäre sie schnell überfordert...
Wenn du natürlich Zeit übrig hast und z.B. wenn die Kinder im Bett sind nochmal eine schöne (gemütliche) Runde mit dem Hund laufen möchtest, sagt der Hund dazu bestimmt nicht nein Aber täglich braucht er das bestimmt nicht und ich denke auf Dauer wäre das auch für die zu stressig.