Beiträge von Xsara

    Zitat

    Fressen die Elterntiere ihre Jungen? Die Kleinen würden mir auch noch gefallen :)
    Ich bekomme am Freitag ca. 15 schwarze Sakura Garnelen. ich bin das Panschen mit Osmosewasser satt und habe meine Taiwanermischlinge abgegeben.

    Meinst du die Heterandria formosa?
    Also ich habe ja bis jetzt nur ein Jungtier, aber das wird von den anderen Fischen ignoriert. Der kleine ist total aktiv und obwohl er so winzig ist, finde ich ihn immer sofort irgendwo, wenn ich ins Aquarium schaue :smile:

    Die Weibchen sollen ja anscheinend ca. alle 2 Wochen 2 Jungtiere bekommen. Das wären mir dann fast schon zu viele Fische ;) Ich möchte ja keine Guppy-Situation bekommen...

    Aber nach Jahren ohne irgendeinen Nachwuchs, bin ich total begeistert von dem Kleinen und hoffe, es werden noch ein paar mehr.

    Wie hat sich das bei dir so entwickelt, BettyBuh? Also wieviele Jungtiere kommen so im Schnitt durch?

    Yeah, ich habe heute nach nur einer Woche den ersten jungfisch von meinen heterandria formosa gefunden. Ein winziges, aber sehr agiles kerlchen!
    So schnell hätte ich wirklich nicht mit Nachwuchs gerechnet:-)

    Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk

    Wie schon in deinem Fotothread geschrieben:
    Meine Leika bekam nach ihrem zweiten Schlaganfall auch karsivan.
    Ansonsten aber keine Medikamente außer rimadyl wegen ihren gelenken/rücken.
    Sie hatte dann keinen Schlaganfall mehr, musste aber Ca. 7-8 Monate später eingeschläfert werden, weil einfach nichts mehr ging. Sie war dann aber auch schon 14 1/2 Jahre alt.

    Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk

    Heute morgen bekam Finja zum ersten Mal was selbstgemischtes;-)

    1/4 Dose Animonda Gran Carno Rind % Huhn
    gepuffter Amaranth + Haferflocken in Wasser eingeweicht
    1 Rübe + halber Apfel ganz fein zerhäckselt
    bisschen Joghurt
    bisschen Rapsöl
    bisschen Bierhefeflocken

    Finja hat's super geschmeckt. Wie gut sie es vertragen hat, wird sich im Laufe des Tages noch rausstellen.

    heute abend gibt es dann ganz normal Markus Mühle TF.

    Zitat

    Endlich gehts für uns auch wieder los!!
    Vom 21. bis 25.05. fahren wir nach Friedrichshafen an den Bodensee!!
    Mein Freund arbeitet auf ner Messe und ich fahr mit.

    Ich plane in dem Zeitraum die folgende Wanderung mit Hundi zu machen:

    http://www.bodenseetouren.de/tour/rappenloc…ucht-und-karren

    Ich freu mich schon soo!! Hoffentlich ist es zu der Zeit dann da trocken :headbash:

    Uih, auf dem Karren war ich auch schon mal. Allerdings im Winter und wir sind mit der Seilbahn hochgefahren und oben ein bisschen mit den Schneeschuhen gelaufen. Aber von da oben hat man auf jeden Fall einen ganz tollen Ausblick!!!

    Ich war gestern "Fische kaufen". Eigentlich wollte ich nur wieder ein paar Zwergpanzerwelse, weil ich nur noch einen hatte. Die gibt es leider bei mir in der Stadt nirgends. Also hab ich einen Besuch bei meiner Schwester mit dem Fischkauf verbunden (der Fressnapf da hat eine ziemlich große Aquaristik-Abteilung).
    Wir mussten an dem Tag allerdings auch noch zum Baumarkt und ich hab mir natürlich auch ein bisschen dort die Fische angeschaut. Die Aquaristikabteilung dort finde ich toll, vor allem die Mitarbeiter sind sehr kompetent und nicht nur aufs verkaufen aus.

    Und da finde ich in einem kleinen Becken die Fischart, die ich schon seit Jahren suche: Heterandria formosa. Der kleinste Lebendgebärende Fisch! ich hab den Verkäufer gleich ein bisschen ausgefragt. Die Fische sind ganz neu "im Sortiment", es gab noch nicht mal eine Beschreibung am Becken.

    Aber eigentlich wollte ich ja die Zwerge vom Fressnapf und außerdem wollte ich über Nacht bei meiner Schwester bleiben. Also müssten die Fische entweder so lange im Beutel bleiben oder meine Mutter müsste sie mitnehmen und einsetzen...

    Also bin ich erstmal unverrichteter Dinge wieder aus dem Baumarkt, habe den ganzen Tag noch gegrübelt und dann abends um halb acht doch noch sechs winzige Zwergkärpflinge erstanden :D (Zwergpanzerwelse sind trotzdem neue eingezogen...)

    Die kleinen haben die Nacht im Beutel sehr gut überstanden und sind heute ins Aquarium eingezogen. Erst waren sie sehr schüchten und sind nur am Boden "gekrochen". Aber im Laufe des Tages waren sie schon neugieriger und sind frei herumgeschwommen... Ich hoffe ja auf baldigen Nachwuchs ;)

    heute schön ausgeschlafen. dann um 11 mit mehreren Hunden getroffen und gute zwei Stunden am Bach spazieren gelaufen. das Wetter war viel besser als gedacht und Finja hat ziemlich viel getobt.
    danach ein paar Stunden relaxen in Haus und Garten und dann waren wir nochmal Ca eine Stunde gemütlich spazieren. nur an der flexi.
    Finja hat abends dann noch bisschen bei der Gartenarbeit "geholfen" und ist jetzt hundemüde :-)

    Zitat

    Wirklich ein Traum. Als Kind hab ich mir immer vorgestellt mit Pferd und Hund unterwegs zu sein. :roll: :D :gut:

    Haha, ich auch. Derweil kann ich bis heute nicht mal reiten. Aber ich glaube mir würde es schon reichen ein Packpferd oder einen Packesel dabei zu haben.

    Die Bilder sind wirklich toll, Nepolino! Sind eure Hunde eigentlich aneinander gebunden :D ? Oder laufen die freiwillig immer genau nebeneinander?

    Bei uns regnet es heute schon den ganzen Tag.
    Heute morgen war mein Vater ca. 45min mit Finja draußen und vorher habe ich mich mit ein paar Hundehaltern für eine Runde getroffen. Leider waren es ein paar Hunde mehr, als ich gedacht habe (ingesamt 9!) und Finja war das ganze etwas zu viel.
    Wird sind zwar die Runde (ca. 1h) mitgelaufen, aber Finja hat sich weitesgehend von den anderen Hunden ferngehalten.
    Jetzt schläft sie gemeinsam mit dem Katerchen auf ihrer Decke und es geht heute höchstens nochmal in den Garten oder einmal um den Block.