Beiträge von Xsara

    Hallo,
    zu Rassen usw. möchte ich garnichts sagen. Ich hatte bis jetzt nur Mischlinge.

    Aber zu der Rüden/Hündinnen-Frage möchte ich gerne etwas beitragen. Mir geht es da wie dir, ich komme mit Hündinnen einfach besser klar. Die Hunde, mit denen ich bis jetzt zusammen gelebt habe, waren auch alles Hündinnen. Ich hatte allerdings als Betreuungshunde auch schon Rüden.
    Und obwohl Hündinnen öfter mal zickig bin, sind sie mir vom Charakter her meistens sympathischer.

    Finja, die Hündin von meinen Eltern, hat aber leider auch Probleme mit einigen Hündinnen. Eine Zeit lang gingen Hündinnen gar nicht. Junge Hündinnnen wurden fertiggemacht, mit älteren gab es Beissereien.

    Als ich mich dann endlich auf die Suche nach einem eigenen Hund gemacht habe, war mir natürlich auch wichtig, dass sich Finja mit ihm versteht. Damals habe ich noch Zuhause gewohnt und ansonsten verbringe ich auch viel Zeit mit meiner Familie.
    Also habe ich mir überlegt einen Rüden zu holen, weil dann die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Finja mit ihm klar kommt.

    Aber für mich selbst habe ich mir eigentlich eher eine Hündin gewünscht.

    Naja, und dann zog Coco bei mir ein und Finja und sie waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Die beiden lieben sich. Es gab nie ernsthafte Auseinandersetzungen. Und Finja ist mittlerweile auch wieder mit Hündinnen verträglicher. Sie ist jetzt 3 1/2 Jahre alt.

    Ich bin ja gespannt wieviele Hunde es werden! 20 wären ja schon einige...letztes Mal waren es 11, oder?

    Wie wildreich ist es denn da so?

    Ich kann mich übrigens leider irgendwie nicht über Facebook mit dir befreunden ;) Die Bilder vom letzten Treffen habe ich mir aber angeschaut und ich freue mich auch sehr die Maya noch kennenzulernen. Coco und sie passen bestimmt gut zusammen :D

    Also bei Coco weiß ich das nicht so genau. Sie braucht recht lange, um zu einer Person überhaupt eine Beziehung aufzubauen. Also anfangs ignoriert sie andere Leute oder weicht ihnen eher aus. Erst nach einigen Begegnungen bzw. auch längere gemeinsamer Zeit geht sie auf die Person auch mal zu und eventuell freut sie sich dann auch.
    Es gibt aber nur wenige (mir sehr nahe stehenden Personen), die Coco wirklich "mag" und freudig begrüßt.
    Bei meinen Kollegen im Büro hat das z.B. mehrere Monate gedauert, bis Coco auch mal aktiv zu ihnen hingeht und sie morgens auch mal begrüßt.

    Freunde von mir, die wir nur alle paar Wochen treffen, werden von Coco eigentlich ignoriert. Ob Coco Personen, die sie mag auch nach Monaten wieder erkennt, kann ich noch nicht sagen. Solange habe ich sie ja noch nicht. Ihr ehemaliges Pflegefrauchen hat sie aber nach ein paar Monaten schon wieder erkannt.

    Bei Finja ist das schwierig. Sie findet fast alle Leute erst mal sch*****. Das Haus dürfen eigentlich fast nur Familienmitglieder betreten, ohne dass sie sich aufführt.
    Teilweise bellt sie sogar meinen Bruder an, obwohl er nur ein paar Stunden weg war und er muss dann erstmal mit ihr reden, bis sie ihn erkennt.

    Und die meisten Leute können noch so oft zu Besuch kommen, sie werden angebellt und sie würde auch weiter gehen, wenn wir keine Maßnahmen ergreifen. Wenn Leute dann länger da sind, wird es eventuell besser, aber spätestens beim nächsten Besuch ist alles wieder vergessen. Wir waren dieses Jahr gemeinsam mit meiner Cousine im Urlaub und diese wurde jeden Morgen von Finja angebellt... Die wenigen Leute, die Finja aber wirklich mag (die engste Familie und ein paar Leute, die wir draußen treffen und die Finja Leckerchen geben |) ) erkennt Finja aber auch noch nach Monaten.

    Unsere frühere Hündin hat sich alle Leute gemerkt. Bei Leuten die nur sehr selten zu Besuch kamen, hat sie sofort erkannt und gewusst, ob sie sie mag oder nicht.

    @Jezzmen Da habe ich genau das gegenteilige Problem. Sobald Coco länger als 5 Sekunden Sitz machen soll legt sie sich hin und dann immer auch noch schön bequem seitlich.

    Und vom Platz zurück ins Sitz bekomme ich sie dann nur relativ schwer.

    So, ich lese hier auch mal mit.

    Ich kann noch gar nicht abschätzen, wie es mit Coco und mir weitergeht. Aber die BH ist irgendwann eigentlich schon mein Ziel.

    Wir stehen noch ganz am Anfang und üben gerade die Fußstellung ;) und ein gerades Platz. Coco lässt immer sofort die Hinterbeine rausrutschen und liegt "bequem".

    Es wäre jetzt mindestens Cocos 3. Läufigkeit. Die erste (uns bekannte) war mit ca. 1 Jahr, die zweite mit 1 1/2.
    Die letzte Läufigkeit hat ungefähr am 24. April begonnen und ging dann bis ungefähr 10. Mai. Die davor hat im Oktober begonnen.

    Also ist es jetzt schon über 7 Monate her. Das komische ist eben, dass Coco einige Wochen alle Anzeichen einer kommenden Läufigkeit gezeigt hat (viel markieren, putzen, aufdringliche Rüden, sogar Finja hat sehr intensiv an ihr gerochen...), aber jetzt ist nichts mehr.

    ich habe jetzt schon seit Wochen überall ihr Höschen dabei, falls es losgeht :pfeif:

    Coco wird und wird einfach nicht läufig...ich erkenne auch keine Anzeichen mehr, dass da bald was kommt.

    Ein paar Rüden sind zwar interessiert an ihr, aber das ist eigentlich immer so.

    Ich weiß nicht, ob ich mir wünschen soll, dass sie über Weihnachten läufig ist. Dann müsste ich sie zwar nicht tropfend mit ins Büro nehmen, aber ich möchte eigentlich über die Feiertage auch nicht den Stress haben.