Beiträge von Xsara

    Also Coco hält genauso lange ein wie sonst. Also gerne auch mal 10-12 Stunden.

    Wir haben Tag 20 und Coco tröpfelt immer noch. Donnerstag und Freitag waren auf jeden Fall Stehtage, aber ich glaube wir haben es jetzt dann doch endlich überstanden.

    Heute auf dem Hundeplatz hat sie ganz gut mitgearbeitet und der anwesende Rüde war zwar etwas interessierter aber ist nicht total ausgeflippt. Und jetzt tropft sie wieder mehr und blutiger.

    irgenwie beruhigend, nicht alleine so verrückt zu sein! Und: geteilte Freude ist doppelte Freude!

    Ich muss noch bis September warten und bin gerade im größten Vorbereitungsfieber :headbash:

    Ich habe jetzt mal die ersten Unterlagen von meinen Eltern entführt...für die Routenvorbereitung:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, ich bin endlich mal wieder am Laptop und kann ausführlicher recherchieren und antworten.

    @Shalea: Danke nochmal für das Angebot mit den Packtaschen. Ich möchte schon gerne ein gut sitzendes Geschirr mit dem ich Coco auch mal über schwierige Stellen helfen oder sie mit einem Seil absichern kann. Deswegen liebäugel ich ja schon mit den Ruffwear-Sachen. Aber ich habe ja noch etwas Zeit. Vielleicht bekomme ich das Ruffwear günstiger oder gebraucht oder finde noch eine ganz andere Lösung. Ansonsten melde ich mich auf jeden Fall nochmal bei dir :smile:

    Das sind unsere jetzigen Packtaschen. Ich habe sie etwas umgenäht bzw. verstärkt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wegen Korsika: Ja, die Hitze ist schon so ein bisschen auch mein Problem. Weshalb ich auf jeden Fall im September hinmöchte. Im August kann es schon sehr heiß werden. In den höheren Lagen geht es zwar schon, aber ich möchte ja auch etwas Richtung Küste wandern. Vor allem ist im August auch Hochsaison im Tourismus und die Wanderunterkünfte wohl auch manchmal überfüllt.

    Am Freitag habe ich eine kleine Schneewanderung mit einem Besuch der Füssener Sport-Outlets verbunden.
    Puh...ich war etwas überfordert. Für Trekkingstöcke konnte ich mich einfach nicht entscheiden, da muss ich nochmal recherchieren.
    Ansonsten gab es natürlich hauptsächlich Wintersachen.

    Aber neue Wandersocken und ein stark reduziertes Merino-Oberteil habe ich mir geleistet.

    Außerdem eine neue Salewa-Trinkflasche und worüber ich besonders glücklich bin: Eine Therm-A-Rest Matte!!!
    Die Women's Prolite für 50€. Ich bin schon in der Wohnung Probe gelegen und finde sie angenehm.

    Wegen Kocher bin ich jetzt auch erstmal am recherchieren. Ich werde wohl schon einen Gaskocher nehmen. Er sollte zum Kaffee kochen, etwas Wasser heiß machen für den Frühstücksbrei und abends zum bisschen kochen für eine Person reichen...

    Dumme Frage, weil es hier gerade um die Ablage geht:
    Ist es sehr schlimm, wenn der Hund aus dem "schönen Platz" rausrutscht?
    Ich übe mit Coco ja gerade, dass sie zumindest beim Kommando gerade liegt.

    Aber 10 Minuten gerade liegen, ohne dass ihr die Beine seitlich rausrutschen, wird sie wohl nie schaffen.
    Dass sie überhaupt liegen bleibt ist dafür eigentlich gar kein Problem.

    bemerkenswerte Situation gestern:
    Ich komme abends mit Coco zu meinen Eltern und meine Mutter macht mir ganz aufgeregt die Tür auf und meint, ich muss mit Coco aufpassen (die ist grad läufig), weil der Nachbarshund bei uns im Wohnzimmer sitzt.

    Der Hund hatte schon fast ne Stunde im Nachbarsgarten gejammert und scheinbar war niemand Zuhause und der Hund rausgesperrt. Der Hund ist ein älterer Jack Russell Mischling ohne Unterwolle und ist sonst nie alleine im Garten. Meine Eltern haben also versucht jemanden telefonisch zu erreichen, aber auch ans Handy ist niemand gegangen. Also haben sie den Hund zu uns ins Haus geholt (der war total durch den Wind) und sich dann auch noch Sorgen um die Nachbarn gemacht.

    Naja, nach über 3 Stunden kamen die Nachbarn dann ganz kleinlaut, um ihren Hund wieder abzuholen. Sie waren im Kino und einer wollte davor noch kurz den Hund in den Garten lassen und hat ihn total vergessen wieder reinzulassen, weil sie so stressig aufgebrochen sind. Und im Kino hatten sie dann natürlich die Handys aus ;) und haben nichts von unseren sorgen mitbekommen.

    Heute gab's dann Wein und Schokolade für uns, fürs Hündchen vorm erfrieren retten (bei uns hatte es Minusgrade).

    boah...Ich habe mich schon gefreut, dass die Stehtage so problemlos vorbeigingen, derweil hatten sie wohl noch garnicht angefangen...

    Seit gestern abend ist Coco total anstrengend. Gestern Abend war sie sehr unruhig, wollte dauernd raus und musste nicht. Und lag dann hechelnd und teilweise jammernd im Wohnzimmer.

    Und heute beim spazieren gehen hat sie jedem Hund hinterher geweint und hat sich null für mich oder Finja interessiert. Jede Krähe wurde ewig angestarrt und dann hing sie nur noch an der ausgefahren Flexi. An anderen Hunden durfte ich sie im großen Bogen vorbeiziehen.
    Eigentlich wollte ich morgen nochmal wandern gehen, aber vielleicht erspare ich mir das doch lieber;)

    Tönt spannend! Was willst du denn genau Abwandeln von der GR 20?

    Wir spekulieren eigentlich auf die Originalstrecke der GR 20, sind uns nochnicht über die bestmögliche Taktik mit Hund im klaren.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

    wie gesagt, meine Planung ist noch ganz am Anfang. Eigentlich möchte ich auch gerne den ganzen GR 20 laufen. Aber da ich wahrscheinlich auch nur zwei Wochen Urlaub bekomme, wird das eher nichts und ich weiß auch nicht, ob ich mir den gesamten Weg zutraue.

    Ein Teilstück möchte ich aber auf jeden Fall gehen. Ansonsten vielleicht auch einen Teil des mare e monti oder einen der anderen weitwanderwege. Oder von einem Campingplatz zum nächsten bzw. Auch mal den Campingplatz als Basislager nutzen und Tageswanderungen machen. Und ein, zwei Tage Meer sollten auch drin sein. Es gibt ja an der westküste auch tolle Küstenwanderungen.

    Also mal schauen ;) vielleicht laufe ich auch einfach nur den Süd- oder Nordteil des GR 20 und mache dann noch etwas Zelturlaub. Mit An- und Abreise komme ich dann auch auf meine zwei Wochen ;)

    diese Hundecocktails, ist das das Zeug, das du am Bodensee dabei hattest?
    Das würde ich nehmen, falls wir uns mal irgendwo treffen ;)

    Und ein Wasserspielzeug gerne auch. Coco ist ja ne ziemliche Wasserratte und apportieren klappt an Land mittlerweile ganz gut.

    so ich lese hier auch mal wieder mit;)

    Ich möchte, wenn alles klappt, im September nach Korsika und eine Abwandlung vom GR 20 laufen.

    Und im Laufe dieses Jahres muss dafür meine Ausrüstung auch noch etwas verbessert werden.
    U.a. eine thermomatte, ein kompakter Kocher und neue Wanderstöcke.

    Für Coco überlege ich noch, ob ich mir die ruffwear packtaschen zum abnehmen leiste. Aber ich glaube, die sind mir einfach zu teuer. Zur Zeit habe ich ein Billigmodell und ich bin mir einfach nicht sicher, ob das 2 Wochen durchhält. Außerdem möchte ich schon ein stabiles Geschirr als Grundlage, um Coco richtig sichern zu können.

    Die nächsten Tage werde meinen Urlaub vielleicht noch für einen Ausflug in ein Outdoor-Outlet nutzen. Vielleicht finde ich ein Schnäppchen :D

    Das ist doch aber Tatsache. Wer sich einen Hamster in den Kopf setzt, aber nicht bereit ist die dafür entsprechende Anlage zu bauen, der geht ins Zoogeschäft, legt je nach Rasse 5.-- bis 15.-- Euro auf den Tisch und hat das Tier. Vorzugsweise für´s Kleinkind, weil das braucht ja nachtaktive Tiere.

    Wie willst Du den Handel mit Tieren gesetzlich verbieten? Es ist Zoogeschäften noch nicht einmal per Gesetz untersagt Hunde zu verkaufen. Das dies kaum noch ein Zoogeschäft macht ist eine rein freiwillige Beschränkung. Siehe Zoo Za. der ignoriert diese Freiwilligkeit einfach.
    Wenn der Handel mit lebenden Tieren verboten wird, dann für alle, einzelnen ihre Berufsausübung verbieten, geht nicht.

    ich glaube, es ging nicht unbedingt darum den Verkauf von Kleintieren zu verbieten, aber eventuell z.B. den Verkauf von zu kleinen Käfigen in welchen kein Tier artgerecht gehalten werden kann.