Beiträge von Xsara

    Edit: ich habe viel zu lange für diesen Beitrag gebraucht und er steht jetzt ohne jeden Zusammenhang ;)

    Die neuen Zelte kommen ja bald, oder? Dann werde ich mich wohl mal auf eine Besichtigungstour machen.
    Beim Förg-Outlet in Augsburg stehen auch immer viele Zelte aufgebaut, wobei das dann wohl eher Modelle vom Vorjahr sind. Aber darauf kommt's ja eigentlich nicht an.
    Mich haben nur gerade irgendwie die 20 % Earlybird-Rabatt bei doorout.com gereizt.

    Also ich suche jetzt erstmal ein Zelt, welches man auf jeden Fall gut lüften kann, also gerne viel Fliegengitter an der Innenzelttür, aber natürlich auch mal kräftige Regenschauer aushält. Zwei Eingänge muss es eigentlich nicht haben. Nur das wenige Fliegengitter beim Vango Zenith hat mich eben abgeschreckt.

    Puh, Wegbeschreibung ist schwierig. Geplant ist jetzt mal der "Mare e Monti Nord" an der Westküste von Korsika. Der verläuft auf Höhen bis ca. 1000m, aber man kommt dazwischen auch direkt ans Meer. Die Etappen werde ich so gestalten, dass ich meistens auf Campingplätzen zelten kann.
    Dann möchte ich ins Inland "abbiegen", einen Teil des "Mare a Mare Nord" laufen bis ich auf den "GR 20" treffe. Hier komme ich dann in höhere, gebirgige Lagen und zelte an den Refuges (bewirtschaftete Unterkünfte auf ca. 1600-1800 m).
    Und dann geht's irgendwie Richtung dem Bergstädtchen Corte, wo es auf jeden Fall wieder Einkaufsmöglichkeiten, Campingplätze und sogar einen Bahnhof gibt.

    Auf dem Mare e Monti wird es wohl eher heiß sein, in den höheren Lagen des GR 20 dann aber im September nachts schon kühler.
    Wieviele Etappen das jetzt insgesamt werden, weiß ich noch nicht. Ich hoffe, ich bekomme es so geplant, dass ich auch noch ein paar Pausentage einlegen kann, bevorzugt an Campingplätzen. Dann möchte ich meinen Trekkingrucksack auch mal zurücklassen und eine entspannte Tageswanderung machen oder einen Tag am Meer verbringen :D

    Falls ich wider Erwarten doch 3 Wochen am Stück Urlaub bekomme, werfe ich die Planung wahrscheinlich nochmal komplett um.

    Achso, Wildzelten ist auf ganz Korsika aufgrund der Waldbrandgefahr verboten.

    So, und jetzt muss ich mich irgendwie wieder etwas von der Planung losreißen. Mein Zimmerboden ist gerade mit Wanderkarten bedeckt ;) Aber ich bin gerade so zufrieden, dass ich jetzt erstmal eine grobe Planung habe. Nachdem ich jetzt für mich erstmal entschieden habe, dass mein Traumweg, der "GR 20" wahrscheinlich doch noch nicht das richtige für mich ist :( :

    @Liiam: die Tour hört sich wirklich toll an und ich wäre sofort dabei. Aber wie kommt man denn da hin? Fliegst du? Dein Hund ist ja doch eher klein, oder?
    Von hier aus Süddeutschland mit großem, fluguntauglichen Hund wäre ich da wohl schon einige Tage unterwegs und viele Euros leichter. Und 3 Wochen + Anfahrt ist bei mir auch urlaubstagetechnisch einfach nicht drin.
    Also so toll ich die "nordischen" Touren auch finde, v. a. auch dass man überall zelten darf, das ist bei mir zeit- und budgetmäßig einfach nicht drin.


    Ich habe ja auch länger überlegt, ob ich noch auf Tourenpartnersuche gehe. Aber ich glaube, es ist schwierig da den passenden zu finden. Der einfach auch die gleichen Vorstellungen von der Tour hat. Ich glaube, ich bleibe da doch lieber unabhängig. Mir vergeht nämlich z.B. sehr schnell die Lust, wenn ich mit jemanden zusammen wandere, der über jede Steigung jammert :hust:
    Wegen der Frage, die mal aufkam. Ich habe weder Mann, Partner noch Kinder, kann also ohne Probleme einfach mal für ein paar Wochen verschwinden. Nur meine Eltern und Geschwister würden dann wahrscheinlich doch immer mal wieder gerne ein Lebenszeichen von mir hören.

    So, ich habe heute mal ein wenig an meinen Tourenplänen herumgebastelt und ein Grundgerüst steht jetzt! Aber da noch sooo viel Zeit ist, wird sich daran wahrscheinlich noch einiges ändern. Aber ich freue mich gerade so, dass ich einen Weg gefunden habe innerhalb der geplanten Zeit doch ziemlich viele von meinen Wünschen abzudecken.

    @Shalea: Danke erstmal für deine Einschätzung und Vorschläge für die Zelte. Vielleicht werde ich mir doch mal ein paar in echt anschauen. Zum Globetrotter wollte ich z.B. schon lange mal.

    das ist auch mein Problem. Für meine Korsika-Tour bräuchte ich ein eher luftiges Zelt. Gerne auch mit Innenzelt zum einzeln aufstellen. Allerdings insgesamt trotzdem wasserfest bei nächtlichen Gewittern.
    Aber vielleicht möchte ich die nächsten Jahre doch auch mal in die nördlichen Regionen. Da habe ich dann ja wieder andere Voraussetzungen.
    Das gleiche beim Schlafsack. Ich habe mir letztes Jahr einen richtig warmen gekauft. Ich weiß nicht, ob der für Korsika viel Sinn macht.

    Und dann müsste ich mich mal entscheiden, welche Tour ich machen möchte. Für das Hochgebirge brauche ich ja auch wieder ganz andere Ausrüstung als für die Küste oder Hügellandschaft...

    Puh, irgendwie habe ich gerade meine Zweifelphase. Habt ihr das auch manchmal :ops: ?

    Boah...gerade auf Facebook gelesen:
    "Wenn Sie das Besondere suchen, wenn ihr Yorki nicht nur Handtaschen Format sondern Kosmetiktaschenformat haben soll ... Stellen wir Ihnen hiermit unsere Cinnamon Flower vor . Sie wiegt mit 10 Wochen 525 g und wird ausgewachsen Ca 1000 g wiegen
    Sie hat Papiere, Impfung und mehrfache Entwurmung ... Sehr dichtes seidiges Fell
    Preis 1200 Euro"

    Der erste Satz!!! Ich hab erst gedacht, das soll ironisch sein, aber die meint das ernst.
    Und dann sind noch Fotos dabei, auf welchen der arme Welpe gefönt wird. Der hat die Wohnung bis jetzt wahrscheinlich noch nie verlassen...

    @Zorro07: Wie klappt das mit dem Klettergurt und dem dort angeleinten Hund?
    Ich habe mir das nämlich auch erst überlegt, als ich in einem Outdoor-Outlet war und es ziemlich günstig Klettergurte gab.

    Das würde ja das Problem mit dem hochrutschenden Hüft-/Bauchgurt lösen. Aber sind diese Beinschlaufen nicht unangenehm beim wandern, skaten usw.? Wobei das ja die richtigen Canicross-Gürtel auch haben...

    @TrueType: Herzlichen Glückwunsch!

    Kleidung schiebe ich noch ein bisschen vor mir her. Ich bin mir da immer ganz unsicher, was ich eigentlich brauche und möchte.
    Aber eine neue Jacke müsste für meine Planung wohl dieses Jahr auch noch einziehen.

    Ich bin gerade total im Zelt-Fieber! Ich bin bis jetzt stolzer Besitzer eines 16,99 € Lidl-Trekkingzelt :D Das Packmaß und Gewicht ist 1a. Aber die Belüftung ist ziemlich schlecht und wenn es regnet, darf man sich garnicht mehr bewegen...

    Mein Favorit ist gerade irgendwie das Vango Zenith für 2 Personen.
    http://www.doorout.com/Vango-Zenith-2…elt-oxid-1.html
    Ich glaube das für eine Person wird mit Hund und Rucksack dann doch etwas zu eng. Wobei man sich da eben etwas an Gewicht sparen könnte.

    Ich habe einen tollen Bericht über dieses Zelt gelesen, allerdings ist das eventuell das Modell vom Vorjahr und ich weiß nicht, was sie jetzt geändert haben.

    Mein Problem bei dem Zelt ist, dass es z.B. keine Fliegennetztür gibt. Da ich ja eher im Süden unterwegs sein möchte, finde ich dann die Belüftung nachts nicht so gut.

    Dann habe ich noch das hier gefunden:
    http://www.doorout.com/Eureka-Spitfir…ekkingzelt.html
    allerdings nur für eine Person und deshalb wohl zu klein. Dafür mit viel Fliegengitter und das Innenzelt kann man auch solo aufbauen.
    http://www.doorout.com/Eureka-Spitfir…ekkingzelt.html
    Das für zwei Personen ist zwar ziemlich geräumig. Allerdings natürlich gleich um einiges sperriger und schwerer.

    Oder das Nordisk
    http://www.doorout.com/Nordisk-Svalba…gzelt-oxid.html
    da ist mir aber auch einfach das Vorzelt zu klein...

    Jemand noch einen anderen Tipp für mich?
    Preislich möchte ich nicht über 200 € gehen und vom Gewicht her natürlich so wenig wie möglich. Eher unter 2kg. Mein Lidl-Zelt wiegt ca. 1,5 kg ;)

    also ich habe noch nie trainiert.
    Unter der Woche gibt's bei uns nicht so viel Bewegung und trotzdem hat bis jetzt jeder Hund am Wochenende 6 Stunden wandern durchgehalten. Und das meistens noch mit ziemlich viel Steigung.

    Da ich auch nicht so trainiert bin und eigentlich alles gemeinsam mit meinem Hund mache, habe ich auf jeden Fall nicht mehr Kondition als der Hund. Also was ich schaffe, schafft der Hund mit links.

    Also wenn du nicht sehr viel Fitnesstraining ohne Hund machst, würde ich einfach gemeinsam mit dem Hund anfangen längere Strecken zu laufen. Die meisten Hunde sind um einiges fitter als ihre Menschen ;)

    so viel ich weiß, ist bei uns erst im September Prüfung. Aber ich befürchte fast genau in dem Zeitraum, wenn ich meinen Jahresurlaub geplant habe.
    Also entweder bin ich da dann grad weg, oder komme gerade zurück und konnte dann 2 Wochen nicht üben.
    Das finde ich gerade irgendwie blöd. Aber noch ein Jahr warten möchte ich eigentlich auch nicht. Coco wird ja auch nicht jünger.

    welche Geschäfte in München wären das denn?
    Ich suche für Coco ja auch noch den passenden Rucksack.

    Ich habe einen Rucksack von salewa. Extra für Frauen, aber habe wie gesagt trotzdem öfter Probleme mit dem Rücken. Vielleicht habe ich den auch einfach falsch eingestellt?

    Bei doorout.com gibt es gerade 20% Rabatt auf alle neuen Zelte. Ich überlege, ob ich mir ein kleines von Vango hole. Hat jemand Erfahrungen mit der Marke? Die sind ja im Vergleich doch noch sehr günstig.