viel Glück! Bei meinem Aldi gab's am Montag abend schon nur noch ein einziges Oberteil in kleinerer Größe (36/38).
Beiträge von Xsara
-
-
ich habe am Montag bei Aldi geshoppt. Das merino T-Shirt schaut eigentlich ganz gut aus. Die fleece-jacke gab's dann nur, weil ich die Farbe schön fand
-
Upps...ich habe mit Coco bis jetzt einmal geübt und es dann wieder komplett vergessen.
Aber sie stellt sich gar nicht so doof an. Mit Leckerchen geht sie brav unter meinem Bein durch.
Wenn ich nicht wieder vergesse weiterzutrainieren, sollte es diesmal vielleicht endlich mal mit einem Trick klappen! -
Bemerkenswerte Unterhaltung gestern (würde vielleicht auch in den Hundeverrückt-Thread passen):
Ich war am Wochenende bei meiner Schwester zu Besuch, die seit knapp 2 Wochen ihr erstes Baby hat.
Zwei Kumpel von uns kam dann auch noch kurz zum "Baby-schauen" vorbei. Nach einer Zeit ist ihnen dann aufgefallen, dass ja nicht nur meine Schwester Mutter geworden ist, sondern ich auch Tante
Dann schaut der eine auf Coco und nack kurzer Überlegung kommt dann: "Und wenn jetzt Coco deine Tochter wäre, was wäre sie dann zu [Babyname]?"
Ähmja...dann wäre Coco ja auch schon längst die Nichte von meiner Schwester. Aber scheinbar ist Coco jetzt offiziell die Cousine vom Baby. "Die Cocousine." -
-
Was für Schlafsäcke nutzt ihr so? Brauch nen neuen, für ne Bodensee Tour über Ostern. Mein Alter ist zu sperrig
Haha, echt?
Shalea und ich haben das letztes Ostern gemacht und es war eiskalt! Ich habe nach einer durchfrorenen Nacht aufgehört. Shalea ist glaube ich noch eine gute Woche weitergewandert. Wir hatten Temperaturen unter 0 Grad.
Und dieses Jahr ist Ostern ja noch ein bisschen früher.Seit letztem Jahr (nach der Bodenseewanderung) habe ich den Mountain Equipment Starlight II
https://www.globetrotter.de/shop/mountain-…ight-ii-248717/
Mir war wichtig, dass es auch Kurzgrößen gibt. So schleppe ich nicht unnötigen Ballast und die Füße bleiben warm.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fand ich ihn bis jetzt ganz angenehm. -
Coco war ab 21.12. letztens Jahres ca. 3 Wochen läufig, also so bis zum 10.01. Die Läufigkeit war komplett problemlos, die Stehtage nur relativ kurz, alles gut.
Seit ungefähr letzter Woche ist mir aufgefallen, dass draußen fast jeder Hund an Cocos Hintern hängt. Darunter auch einige Hündinnen und kastrierte Rüden. Sie werden schon relativ aufdringlich und ein paar Rüden wollten auch schon aufreiten.
Coco ist mittlerweile verständlicherweise extrem genervt und wir schauen, dass wir aus Hundebegegnungen so schnell wie möglich rauskommen.
Als ich im "Läufigkeitsthread" nachgefragt habe, wurde mir geraten zum TA zu gehen wegen Verdacht auf Gebärmutterentzündung.
Diesen Montag war ich bei meiner TÄ und habe das Problem geschildert. Sie hat eine Allgemeinuntersuchung gemacht. Temperatur war ok, Allgemeinzustand gut, Zahnfleisch färbt sich nach Druck wieder usw.
Da Coco auch ansonsten keine Symptome zeigt (nicht mehr oder weniger trinken, nicht mehr pinkeln, kein Ausfluss, allgemein fit), hat sie gemeint, sie sieht keine Dringlichkeit für weitere Untersuchungen. Ich soll Coco einfach weiterhin beobachten. Da Coco auch sehr schlank ist, meinte sie, man würde eine Gebärmuttervereiterung auch ertasten.Naja, also ich habe Coco jetzt die letzten Tage natürlich genauer beobachtet (war sowieso krank zuhause) und mir ist nichts besorgniserregendes aufgefallen.
Aber draußen kleben die meisten Hunde immer noch an ihr. Nur eine junge Schäferhündin wollte gestern mit ihr spielen. Die meisten anderen interessieren sich nur für ihre Vulva.Achso, Finja (die sich während der Läufigkeit schon für Coco interessiert hat) ist jetzt ganz gelassen und lässt sie in Ruhe.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Soll ich heute nochmal zum TA schauen oder mache ich mir zu viel Panik? Ich könnte heute nur zu einer anderen TÄ als am Montag.
Mit welcher Untersuchung könnte man denn definitiv eine Gebärmutterentzündung erkennen oder ausschließen?
Und müsste man irgendwelche Symptome erkennen, wenn es sich schon 1-2 Wochen hinzieht?Entschuldigung für den langen Text
-
also ich war schon öfter mit Familie und Hund auf Korsika und kann es nur empfehlen. Am besten fand ich es bis jetzt, wenn wir mit dem Auto und Zelt unterwegs waren und einfach auf verschiedenen Campingplätzen jeweils ein paar Tage verbracht haben. So sieht man am meisten von der Insel!
Die westküste finde ich persönlich schöner, dort gibt es auch noch ein paar ruhigere Campingplätze in Strandnähe. An der Ostküste ist die einzige gut ausgebaute Straße und Campingplätze und Hotels sind ziemlich überlaufen.
Und ein Abstecher ins bergige Inland lohnt sich auf jeden Fall auch. Corte ist ein ganz nettes Städtchen, man kann wunderschöne Wanderungen machen oder einfach einen ganzen Tag an einer einsamen Badestelle an einem Fluss verbringen. Die Campingplätze im Inland sind meistens einfacher ausgestattet, aber dafür hat man dort oft komplett seine Ruhe.Ich plane dieses Jahr übrigens auch zu ungefähr der gleichen Zeit eine Reise nach Korsika, werde aber komplett zu Fuß auf der Insel unterwegs sein.
-
ich werde es mal probieren.
Also man läuft und der Hund läuft dabei Slalom durch die Beine, oder? -
ich mache RO ja noch nicht ausgiebig, aber ich habe schon mal nach tournieren/Veranstaltungen geschaut.
Und da schaut es ja in Bayern gaaanz schlecht aus...
Da es bei uns im Hundeverein auch nicht so professionell gemacht wird, wird das schon schwierig, wenn ich das irgendwie wirklich richtig ausüben möchte...