Beiträge von Xsara

    Noch ein Nachtrag zu unserem RO Turnier auf eigenem Platz.

    Das ist ja immer ein bisschen was anderes, weil ich als Veranstalter natürlich viel mehr eingebunden bin und seit dem Vortag eigentlich auf den Beinen war.

    Am Turniertag dann auch schon seit 6 Uhr früh beschäftigt.

    Es blieb dann noch kurz Zeit mit Coco eine Runde vor dem Seniorenstart zu drehen.

    Coco war dann auch gut drauf, aber hat sich mal wieder von der Ablenkung verführen lassen. Also schon 3 Punkte Abzug, und damit ist man bei den Senioren ja eigentlich schon vom Treppchen herunter. Dann gab es noch ein Doppelkommando (also bei Senioren ein Dreifachkommando) beim Vorsitz, und so blieben 96 Punkte und damit der 4. Platz.

    Dafür gab es endlich mal wieder ein paar Fotos von uns :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schnüffeln am Körbchen |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit Nora in Klasse 2 waren wir dann nachmittags erst ganz zum Schluss dran. Es war den ganzen Tag sehr unangenehm heiß und schwül und ich hatte nur wenig Zeit für die Hunde, weil ich fast dauerhaft am helfen war.

    Klasse 1 durfte ich dann noch Schreiber sein (finde ich immer sehr interessant!).

    Und ich hatte dann aufgrund der hohen Temperaturen und dem anstrengenden Tag wenig Erwartungen an Noras Lauf.

    Aber sie hat es für die Umstände wirklich schön gemacht. Nicht geschnüffelt und den Abruf über die Hürde hat sie zum ersten Mal in einem Turnier genommen!

    Abzüge gab es dann (glaube ich) nur für etwas schief und ein Doppelkommando(?). Und so blieben 94 Punkte und vollkommen unerwartet noch der 3. Platz von 14 Startern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei uns im Verein findet schon immer eine interne Abstufung statt.

    Der Richter bewertet ja die einzelnen Teile "im Prädikat" mit Vorzüglich bis mangelhaft und dann gibt es eine Gesamtbewertung. Ist diese noch "befriedigend" hat man bestanden, bei "mangelhaft" nicht bestanden. "Ausreichend" gibt es übrigens nicht.

    Und wenn der Verein es wünscht, kann man eben für Urkunden oder eine Platzierung die Gesamtbewertung nennen.

    In der LU steht letztendlich aber nur bestanden bzw nicht bestanden.

    Und dann ist es egal, ob man mit befriedigend oder Vorzüglich bestanden hat.

    Also so arg bewegt wie in dem Video hat sich die Gruppe bei uns auch noch nie xD

    Aber stocksteif da stehen würde nicht der PO entsprechen.

    Bei uns darf übrigens schon gefilmt werden, allerdings nur für sich selbst.

    Die letzte Richterin hat Datum gebeten, es nicht irgendwo online zu stellen.

    Weil dann immer die Diskussionen losgehen, dass zu streng oder zu wenig streng gerichtet wurde.

    Also, der Hund muss nicht hochschauen, soll aber die Aufmerksamkeit beim Menschen haben. Und freudig und aufmerksam mitlaufen.

    Wenn der Hund nur einmal kurz abgelenkt ist, fällst du nicht gleich durch. Ist der Hund aber durchgehend nur am schnüffeln und durch die Gegend gucken, sieht das wieder anders aus.

    Es sind ja insgesamt mehrere Teile in der Unterordnung. Und jeder wird einzeln bewertet. Ist der Hund im jeden Teil abgelenkt, werden eben überall Punkte gezogen. Am Ende zählt dann das Gesamtergebnis.

    Der Sachkundenachweis ist in jedem Verband ein wenig anders. Bei uns gilt der Fragenkatalog des BLVs.

    Der Nachweis muss einmal erbracht werden, bevor man eine BH läuft. Das reicht also beim ersten Hund einmal.

    Wenn man ihn noch nicht hat, schreibt man ihn normalerweise morgens direkt vor der Unterordnung. Man kann es aber auch z.B. bei einer anderen Prüfung nur schreiben. Manche machen das, damit sie dann am Prüfungstag den Kopf frei für den Hund haben. Aber man muss auf jeden Fall den Fragebogen im Beisein eines Prüfers ausfüllen. Ohne Hilfsmittel und ohne abschauen |)

    Man läuft immer als Zweierteam. Einer macht Ablage, einer läuft und dann wird gewechselt.

    Aber das Team muss man nicht mitbringen. Das ist einfach jemand, der sich auch für die Prüfung angemeldet hat. Im eigenen Verein klärt man das natürlich vorher ab, wer mit wem läuft. Aber es kann trotzdem immer was dazwischen kommen. Eine Absage, eine läufige Hündin usw. Ich bin mit Nora nicht mit meinem Wunschteam gelaufen, mit dem wir schon geübt haben, sondern mit einer für Nora vollkommen fremde, läufige Hündin. Weil der eigentliche Teampartner der Hündin ein junger Rüde gewesen wäre und das wollten wir der jugendlichen Besitzerin nicht antun.

    Es gibt wohl auch Richter, die die Teams nochmal durchmischen. Das habe ich aber noch nicht erlebt.

    Aber grundsätzlich kannst du dich einfach zu einer Prüfung anmelden und dann läufst du eben mit irgendeinem Team.

    Bei ungeraden Zahlen, kann notfalls auch ein "weißer Hund" mitlaufen.

    Und noch eine Frage: Ist das einfach Geschmackssache, ob man eine Bungeeleine oder eine PE Seil Leine nimmt? Oder wo ist da der Unterschied?

    Ich hatte früher eine PE Seil Leine. Aber mag die nicht.

    Ich habe die Zugleinen auch zum Wandern und da muss ich den Hund ja öfter mal kurz nehmen. Das Seil schneidet, finde ich, ziemlich in die Hand. Und meine Leine hat sich dann auch irgendwann ein bisschen aufgelöst.

    Danach hatte ich bungee Leinen (also mit Gurtband genäht von inlandsis und dann eben die lumac. Die liegen viel besser in der Hand.

    Wir verbringen das Wochenende wieder auf einem Hundeplatz. 2 Tage Seminar und ich hätte eine einfache Anfahrt von 2,5 Stunden.

    Da ist es mit Freitag Abend anreisen und bis Sonntag Nachmittag bleiben um einiges entspannter.

    Und nach Ende des Seminars gegen 17 Uhr habe ich den kompletten, riesigen Hundeplatz für mich :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Vordach hat sich wieder bewährt. Zuerst Sonnenschutz und dann konnte ich ein paar Stunden Regen im Trockenen aussitzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit meinem 2-Flammenkocher bin ich auch so weit zufrieden. Wasser kocht wirklich schnell und auf der zweiten Flamme kann ich ein bisschen Gemüse anbraten.

    Zum essen gab es dann leckeren Batz xD (keine Angst, auf dem Foto sind alle Flammen aus :lol:)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde die Entscheidung richtig!

    Und würde, wenn irgendwann doch noch ein Zweithund einziehen soll, etwas überlegter dran gehen.

    Möchtest du wirklich einen zweiten Hund und für was?

    Ich finde mittlerweile geht der Trend einfach zu einem Zweit oder sogar Dritt/Vierthund. Einfach weil so viele eben mehr als einen Hund haben und man mit "nur" einem Hund schon in manchen Kreisen ein Exot ist.

    Aber das ist für mich eben kein Grund, einen weiteren Hund anzuschaffen.

    Und die meisten bisherigen Einzelhunde brechen eben nicht in Freudentänze aus, wenn da plötzlich ein zweiter Hund da ist und sie zurückstecken müssen.

    Meine Ersthündin war gut 8 Jahre lang Einzelhund und hat mich überall hin begleitet. Und für mich war aber auch klar, dass nur ein zweiter Hund einzieht, wenn sie weiterhin dieses Privileg genießen darf.

    Also wurde abgeklärt, ob zwei Hunde mit ins Büro dürfen. Ohne das ok, wäre kein zweiter Hund eingezogen.

    Und der zweite Hund war nur für mich, weil ich viel Hundesport mache und das auch gerne aktiv weiter machen möchte, wenn meine Hündin zu alt dafür ist.

    Da meine Hündin also keinen Zweithund gebraucht hat, habe ich bei der Auswahl darauf geachtet, dass es ein Hund wird, mit dem sie am ehesten auskommen kann.

    Also kein Welpe/Junghund (die nerven sie), kein körperlich überlegener Hund und vom Charakter eben auch etwas ruhiger. So wurde es eine kleinere 2,5 jährige, eher ängstliche Tierschutzhündin.

    Die zwei leben jetzt seit über 1,5 Jahren friedlich nebeneinander her. Sie spielen nicht miteinander oder sind Best Buddies, aber es gab auch nie Konflikte.

    So, wir waren am Montag nochmal zur Nachkontrolle vom Ohr.

    Schaut wieder gut aus und wir haben nur die 23 € für die Untersuchung gezahlt.

    Deshalb habe ich die letzte Rechnung jetzt nicht mehr angesprochen.

    Werde aber in Zukunft immer gleich die Rechnung kontrollieren und ggf gleich ansprechen, wenn ich etwas fehlerhaft abgerechnet finde.

    Ich hoffe, dass wir jetzt erstmal keine höheren Tierarztkosten mehr haben. Nur die normalen monatlichen Ausgaben für Schmerzmittel und Ursochol.

    Gallenblase beobachten wir jetzt erstmal weiter...