Beiträge von Xsara

    Heute ging es frühmorgens zu unserem zweiten THS Turnier.

    Das erste Mal mit mehreren Startern aus unserem Verein. Eine Jugendstarterin habe ich im Auto mitgenommen, so war die Fahrt gleich viel unterhaltsamer.

    Geländelauf 2000m hätte ich mir sparen können, ich war nach zwei kurzen Nächten und Prüfungsstress nicht wirklich fit. Auch mein Körper hat sich ein bisschen gegen mich gewehrt. Nora hat nur in kurzen Sequenzen überhaupt gezogen und ich war wirklich kurz davor abzubrechen, aber zurück ins Ziel musste ich ja sowieso.

    Ein kurzer Schlusssprint hat uns noch eine Zeit knapp unter 11 Minuten beschert. (und den dritten Platz von 3 Startern)

    Die Unterordnung lief dann deutlich besser. Nora war einfach wunderbar 🥰

    Das komplette Schema ist sie komplett aufmerksam neben mir getänzelt. Sitz und Platz aus der Bewegung, was im Training nie klappt, sofort ausgeführt. Beim Abruf losgespurtet.

    Lediglich ein schiefer Vorsitz, zu große Bögen bei den Kehrtwendungen und minimale Führerhilfen von mir haben Punkte gekostet.

    Der Richter war sehr angetan und hat uns 56 Punkte (von 60) gegeben. Damit hätte ich bei meinem kleinen Punktehund nie gerechnet. Dass die klassische UO mal ihre Paradedisziplin wird xD

    War richtig schön. Auch weil Nora so eine Freude dabei hat und auch die Zuschauer es toll fanden.

    Die Läufe sind wir dann wieder langsamer angefangen. Hürden und Slalom dafür fehlerfrei und ich habe mich zusammen mit der tollen UO auf eine hohe Gesamtwertung gefreut.

    Leider hatte Nora dann etwas Probleme in der Hindernisbahn. Die Hürden schauten anders aus und den Weitsprung fand sie auch komisch. Das hat uns dann Fehlerpunkte gekostet und insgesamt sind wir wieder auf genau der gleichen Punktezahl wie bei unserem letzten (ersten) Start gelandet. 236 Punkte.

    Für eine Quali reicht es nicht, aber ich weiß was Nora leisten kann und wir hatten viel Spaß.

    Auch mit den Vereinskollegen, die zum ersten Mal im Dreikampf angetreten sind. Darunter 2 Jugendliche ohne Turniererfahrung. Nachdem der Hürdenlauf bei beiden sehr chaotisch war, weil die Hunde so abgelenkt waren, waren dann Slalom und Hindernisbahn komplett fehlerfrei :party:

    Erster Platz im Vierkampf 1

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unsere Hundetruppe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dieses Mal habe ich sogar Videos von allem und kann schauen, was ich noch verbessern kann.

    Haha, für Nora fällt es dann wohl auch weg.

    Hatte kurz überlegt, weil sie prinzipiell in ihrem normalen nonstop Führgeschirr fast besser zieht als im x-back.

    Coco hat ja eher einen breiteren Hals und kürzeren Rücken (also im Vergleich zu anderen Zughunden), aber die zieht auch beim Wandern mittlerweile so wenig, dass ich ihr meist gleich das Flagline anziehe.

    Kokoni ist ja einfach der griechische Haushund.

    Ich denke Calino ist da einfach das Rumänische Pendant dazu, nur dass es dort keine "Rasse"bezeichnung dafür gibt.

    Also ein kleiner Haus- und Hofhund.

    Das ist zb Noras Mutter, ein griechischer Kokoni

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kaufe eher bewusst kein Futter, dass mit der einem Wolf auf der Verpackung wirbt bzw. die wolfsähnliche Ernährung des Hundes bewirbt.

    Ich habe ab und zu das Futter als kostenlose Probe oder als Beigabe bei Veranstaltungen. Meine Hunde mögen es als Leckerli.

    Aber als Futter kaufe ich eher Marken/Sorten mit einem gemäßigten Fleischanteil und möglichst regionaler, nachhaltiger bzw tierwohlgerechter Produktion.

    Ich hatte das letztes Jahr meine Tierärztin auch gefragt, ob ich lepto nicht lieber erst im Frühjahr impfen soll. Aber sie meinte, es hält ein Jahr und ist egal.

    Ich habe letzten September bei Nora alles impfen lassen. Sie hatte davor alles auch erst einmal im Ausland geimpft und nur für ein Jahr eingetragen.

    Da bei lepto dama die zweite Impfung gefehlt hat, habe ich nach 4 Wochen nochmal lepto impfen lassen.

    Und jetzt nach einem Jahr nach der 2. Leptoimpfung habe ich L4 und Pi wieder auffrischen lassen.

    Ich war wirklich überrascht, dass das jetzt endlich möglich ist, ohne das einem die shp auch eingeredet wird.

    Jetzt wäre also nächstes Jahr wieder nur L4 und Pi dran, und übernächstes Jahr wieder alles.

    Da überlege ich, dann ob ich das nicht dann etwas entzerre.

    Aber letztes Jahr hat Nora die volle Dröhnung problemlos vertragen.

    Bei Coco überlege ich, ob ich nochmal auffrischen lasse, die letzte große Impfung ist jetzt 4 Jahre her.

    Oder ob ich weiterhin nur noch alle drei Jahre Tollwut impfe. Sie ist jetzt 11 Jahre alt...

    Ich habe letzte Woche für Impfung L4 und Pi 65 € bezahlt.

    Alles abgerechnet, aber im 1fachen Satz.

    Und bei der Untersuchung wurde zumindest einmal in Ohren, Maul und Augen geschaut und der Hund abgetastet und mich gefragt, ob irgendwas auffällig ist. Das habe ich auch schon oft anders erlebt.

    Für einmal eine Umfangsvermehrung bei Coco anschauen bin ich dann nochmal 30 € losgeworden. Und das ist einfach das, was so ins Geld geht und dass ich eben schon immer überlege, ob es wirklich notwendig ist.

    Für Punktuation usw wäre ich hald wahrscheinlich gleich wieder 200€ los gewesen. Jetzt hoffe, ich erstmal, dass es ein Lipom ist, wie von der TÄ vermutet.

    Klasse, herzlichen Glückwunsch.

    Unser erster Start (und wahrscheinlich auch letzter :grinning_squinting_face:) im Vierkampf 1 ist am 27.10..Ich bin sehr gespannt, aktuell laufen sitz und platz aus der Bewegung nicht besonders gut, dafür läuft der Rest soweit ganz gut. Mal sehen, was ihr dann im Turnier wieder einfällt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe heute am Platz geübt. Und Sitz und Platz aus der Bewegung war komplett kaputt.

    Ich glaube, ich übe das gar nicht mehr. Im Turnier hat es ja geklappt 😅

    Wo startest du?

    Nora und ich sind am Donnerstag das allererste Mal bei einem Vierkampf gestartet.

    Ich war ja im Mai mal bei einem Geländelauf, aber sonst noch nie bei einem ths Turnier.

    Frisch vom dreiwöchigen Urlaub zurück, komplett untrainiert haben wir uns die volle Dröhnung gegeben.

    Und ich bin für unseren ersten Start, mein Fitnesslevel und Noras Charakter super zufrieden.

    Es war eiskalt und neblig, aber zumindest bis zur Siegerehrung trocken.

    Morgens erstmal 2000m Geländelauf, auf 5000m habe ich mich vor dem VK dann doch nicht getraut.

    Mit 10:14 ist es für uns eine persönliche Bestzeit, ich bin ja sonst eher der Trödeljogger und habe seit Monaten nichts trainiert. Wir waren im Urlaub hald viel wandern, aber nicht laufen.

    Das gab den 5. Platz in meiner Altersklasse, von 6 Startern.

    Danach mussten wir gleich als erste in die Unterordnung. Ich war sehr aufgeregt und mir unsicher im Schema. Aber Nora hat alle Übungen abgeliefert. Sitz und Platz aus der Bewegung (die sie ja sonst oft verwechselt), ein freudiger, schneller Abruf und ein etwas Schiefer Vorsitz.

    Bei der Freifolge ist sie einmal in einem Mäuseloch hängengeblieben.

    Ansonsten gab es hauptsächlich Punktabzug wegen meinen (zum Teil unnötigen und unbewussten) Hilfen, daran muss ich noch arbeiten.

    Aber mit 51 Punkten bin ich überaus glücklich!

    Die Läufe waren ja dann einfach mal ein Testlauf, wie unser Stand ist. Wir trainieren eigentlich nie die ganzen Bahnen, Hindernisse haben wir noch nicht alle. Das heißt, ich konnte unsere Zeit überhaupt nicht einschätzen.

    Hürdenlauf lief gut ohne Fehler. Ich denke, da kann ich das Tempo langsam ein bisschen erhöhen ohne dass ich Nora verliere.

    Slalom habe ich den ersten Durchgang etwas zu schnell gemacht, da hat Nora dann ein Tor ausgelassen. Der zweite Durchgang war fehlerfrei.

    Bei der Hindernisbahn genauso. Erst zu viel Tempo, Nora ist vom Steg seitlich abgesprungen, was sie wirklich nie macht.

    Der zweite Durchgang etwas langsamer und fehlerfrei.

    Also insgesamt 8 Fehlerpunkte.

    Und ein Ergebnis von 236 Punkten. Da war ich wirklich positiv überrascht. So schlecht sind wir im Vergleich gar nicht.

    In meiner Altersklasse 2. Platz von 2 Startern. Aber ich glaube insgesamt auch der 2. Platz von 4 Startern. Ich habe leider keine Ergebnisliste.

    Ich bin wirklich happy und werde auf jeden Fall weitermachen. Nächster Start ist am 20.10.!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich genieße gerade die leeren Campingplätze in den korsischen Bergen.

    Der letzte war ein kommunaler Campingplatz, 9 € pro Nacht und ganz einfach, aber alles da.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die 1. Nacht war noch ein weiterer Camper und ein Radfahrer mit Zelt da, die zwei Nacht ein Radfahrer und ein Wanderer. Abends kommt jemand für 2 Stunden in die Rezeption, ansonsten ist man eigentlich komplett alleine.

    Und Wanderwege direkt vom Campingplatz...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf eine wunderschöne Hochebene mit freilaufenden Pferden...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und natürlich überall Schweine...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch auf der Fahrt zum nächsten Campingplatz...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Betreiber (ein altes Ehepaar) überlegten den Campingplatz zu schließen, als ich abends angekommen bin. Es war dann ein langes Hin und her und Telefonate mit ihrem Sohn, bis ich dann doch bleiben durfte.

    Später kam dann sogar doch noch ein anderer Camper und 2 Radfahrer, als das Paar eigentlich schon weg war. Gut, dass ich den Platz offen gehalten habe😅

    Mitten im Wald mit toller Aussicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    12 € pro Nacht...

    Da kann ich leider überhaupt nicht weiterhelfen.

    Wenn da auf der Homepage steht "privater, intimer Camp, mit nur 250 Parzellen" bin ich komplett raus.

    Ich bleibe aber auch immer nur 1-3 Nächte auf einem Campingplatz und buche nie vor. Reise aber auch außerhalb der Hauptsaison.

    Vor vielen Jahren war ich noch mit meinen Eltern als Familie in Kroatien auf der Insel Krk und bei den Plitvicer Seen. Auch ohne Reservierung. Auf Krk haben wir damals den allerletzten freien Stellplatz bekommen, war aber ansonsten ganz nett und zu Fuß waren einige kleine Strände erreichbar, wo der Hund kein Problem war.

    So ausgewiesene Hundestrände mag ich nicht besonders.

    Auf dem Campingplatz bei Plitvice waren wir damals Ende August fast alleine, der Park schon gut besucht, aber man war trotzdem immer mal wieder auch alleine. So schön es damals war, wenn ich mir aktuelle Fotos anschaue, bin ich froh, dass ich damals schon dort war...