Wir haben heute die neue Trendsportart Hike&SUP ausprobiert 
Im Zelt am Bootsanliegeplatz übernachten. Morgens mit dem Auto an den Zielort, dann zurück zum Zelt (und SUP) wandern und dann mit dem SUP zurück zum Auto.
Logistisch alleine etwas aufwendiger. Aber es war so ein schöner Tag.
Die Altmühl hat für ihre Verhältnisse ganz gut Wasser, so bin ich nur 1-2 mal auf Grund gelaufen. Und da sogar teilweise etwas Strömung war, waren wir mit durchschnittlich 5kmh unterwegs, manchmal sind wir sogar mit 7,5kmh entlang gesaust.
Ich kann die Altmühl für gemütliche SUP oder Bootsausflüge wirklich empfehlen. Und außerdem gibt es schöne, sehr gut beschilderte Wanderwegs, sodass Hike&SUP ziemlich gut funktioniert. Legale Zeltplätze für 6€ und Campingplätze gibt es auch genug.
Und heute war wirklich wenig los. Beim Wandern habe ich kaum jemanden getroffen und da wir erst nachmittags aufs Wasser sind, war da dann auch fast niemand mehr.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Sie haben verstanden, dass man vom SUP aus trinken kann 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Enten beobachten. Ich habe sogar zweimal einen Eisvogel gesehen!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Bequemste Platz 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Müde...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.