Beiträge von Sleipnir

    So...Hokus-Pokus...Rumpelstilzchen oder wie auch immer meldet sich nicht mehr, obwohl ich sie mehrfach angeschrieben habe..,
    Nach dem Atministrator frage ich ja gar nicht mehr... ;)
    Aber wie ist das mit euch Moderatoren?
    Lassen wir falsche Aussagen jetzt hier so stehen?

    Ich, und ich ich glaube viele andere User hier sind immer noch der Meinung dass einem das der gesunde Menschenverstand verbietet! Genauso wie ich Hunde im Restaurant keine Gabeln ablecken lasse und sie in der S-Bahn nicht auf den Sitz springen lasse.
    Ich hab all das schon gesehen und ich dachte immer "was für Assis..."
    Aber ist doch egal...uns Hundebesitzern gehört die Welt!... wir brauchen nicht fragen...

    Vielleicht sprechen wir auch einfach aneinander vorbei und deshalb die 60 Seiten.
    Es kommt ja darauf an was man gebucht hat und was man mit dem Hotelier besprochen hat.
    Hund im Hotelzimmer erlaubt bedeutet ja noch lange nicht, dass der Hotelier davon ausgehen muss, dass der Hund im Bett liegt.
    Wenn ihr das immer absprecht und ein OK bekommt ist das doch in Ordnung...
    Ansonsten ist es so, als würde ich ein Nichtraucherzimmer buchen und mir denken..."Ach, komm, die eine, zwei, drei Zigaretten im Zimmer bekommt doch niemand mit..."
    Ich glaub niemand hat hier etwas gegen Hotels die Hunde im Bett zulassen!
    Wir glauben nur alle, dass ihr das macht OHNE zu fragen!!!
    Das ist das einzige Problem!

    "Vorurteile"...das ist genau der richtige Begriff!

    Ich kann mir weder vorstellen vegan zu leben, noch nur Rohkost zu essen.

    Informiert man sich, gibt es, wie bei allen Themen, Pro- und Contra-Meinungen...

    Und irgendwo dazwischen muss man dann seine eigene Meinung finden.

    Und nur weil ich mir irgendwas persönlich, aus meinem individuellen Erfahrungshorizont, nicht vorstellen kann heißt es ja nicht, dass das schlecht ist oder ich das lächerlich finde...
    Aber gerade weil ich es mir nicht vorstellen kann, fand ich es toll, man könnte sich kritisch/kontrovers darüber austauschen!
    Und ich kann mir halt immer noch nicht vorstellen, wie man nur über Rohkost dauerhaft die benötigte Kalorienzufuhr sicherstellen kann und finde es weiterhin eigenartige, dass es mit Rohkost möglich sein soll bestimmte Krankheiten zu heilen, aufzuhalten etc.
    Ich würd mich einfach gerne darüber austauschen, wie das funktionieren soll.
    Wenn es tatsächlich so ist, dass reine Rohkosternährung eine Krankheit aufhält, dann muss es dafür ja irgendeine ernährungsphysiologische Begründung geben...

    Du brauchst dich doch nicht rechtfertigen...aber in einem Forum wird nunmal diskutieren, oftmals kontrovers...dazu sind Foren doch da (solange es nicht beleidigend wird!) und mal ehrlich...wenn man mal ein bisschen im Netz stöbert dann wird reine Rohkosternährung ja durchaus kritisch betrachtet.
    Die "Giessener Rohkoststudie" kennst du ja bestimmt...da fallen ja durchaus Worte wie Mangelernährung, Untergewicht, teilweise fehlende Menstruation bei Frauen (!!!) usw. usw.

    Ich find das mit der Rohkost ja echt ein spannendes Thema...wenn man mal im Netz recherchiert scheint das aber sehr, sehr umstritten zu sein.

    Interessant z.B. die "Giessener Rohkoststudie"

    Der Wikipedia-Artikel zum Thema "Rohkost" schließt so ab:

    Zitat

    Reine Rohkosternährung kann zu Mangelerscheinungen führen, wenn keine bewusste und möglichst abwechslungsreiche Ernährung dem Körper zugeführt wird. Studien haben ergeben, dass die meisten Rohköstler kontinuierlich Gewicht verlieren und zwar auch dann noch, wenn sie bereits Normalgewicht erreicht haben, also nicht übergewichtig sind. Die langzeitige strenge Anwendung der Rohkost ist als dauerhafte gesunde Ernährung ungeeignet


    Das waren ja auch meine Bedenken...ich kann mir einfach nicht vorstellen wie man als nur halbwegs aktiver Mensch mit dieser Ernährungsform dauerhaft genügend Kalorien zu sich nimmt!


    Und wenn man dann zu dem Punkt kommt, dass gewisse Gruppierungen z.B. "Urkost" tatsächlich behaupten durch Rohkost schwere Krankheiten heilen zu können...ich möchte niemandem zu nahe treten...aber wie soll das denn bitte funktionieren?
    Gibt es dazu irgendwelche Studien?
    Hab auf die Schnelle erstmal nix gefunden...

    Ich glaube ja...und klingt ja auch hier im Thread an, dass zur Gewichtsreduktion die Ernährungsumstellung auf kalorienärmere Produkte nur EINE Komponente sein kann...und auf Dauer funktioniert es meist sowieso nicht...
    Viel wichtiger finde ich es den Kalorienverbrauch hochzusetzen...also mehr Bewegung!