Beiträge von Sleipnir

    Du hast das ja schon recht ausführlich beschrieben, aber Dinge wie "kinderlieb" ist keine Rasseeigenschaft, sondern hängt mit den individuellen Ertfahrungen des Hundes zusammen.
    Einem Welpen JEDER Rasse wird man klarmachen können, dass euer "Kleinvieh" nicht zum Fressen bestimmt ist und auch eure Wohnsituation wird dem Hund egal sein, solange er genügend ausgelastet wird...

    Viel wichtiger wären andere Fragen:
    Könnt ihr mit einem evtl. Jagdtrieb umgehen?
    Was ist mit Schutztrieb?
    Soll der Hund eher souverän und in sich ruhend sein oder lieber einen ziemlich aktiven Hund?
    Eher gemütliche Spaziergänge oder ambitionierter Hundesport?

    Jetzt aber mal ernsthaft...
    Mit der Schleppleine hast du noch nie gearbeitet...
    Was machst du momentan?
    Lässt du einen Hund, der nicht mal auf den Rückruf reagiert ungesichert durch die Gegend laufen???
    Versteh mich nicht falsch, ich mein das gar nicht böse...aber der macht doch ständig die Erfahrung, dass er eigentlich machen kann was er will...
    Es gibt ganz viele Hundetrainer, die propagieren einen Welpen/Junghund solange AUSSCHLIEßLICH an der Schleppleine zu haben bis der Grundgehorsam wirklich sitzt!
    Soweit will ich gar nicht gehen...
    Aber du solltest die Möglichkeiten für den Hund deine Kommandos zu überhören schon so weit wie möglich einschränken...und das funktioniert bei sehr selbstständigen Welpen eigentlich nur mit einer Schleppleine!

    Ich hab doch gefragt, ob der Hund schon weiß um was es bei dem Kommando "Sitz" geht... :???:
    Hat er das noch nicht generalisiert, dann klar...in allen möglichen Umgebungen neu trainieren...
    Aber wir kennen doch bestimmt alle die Hunde, die schon vier, fünf Jahre alt sind und sich einfach auf ne nasse Wiese nicht legen wollen...und das ist dann halt wieder ne andere Nummer...

    Mit elf Wochen muss ein Hund noch kein Sitz, Platz etc. lernen.
    Konzentriere dich auf ein Abbriuchkommando: "NEIN"
    und auf ein Rückrufkommando: "Hier"
    Hunde, die das können kannnst du draußen ohne Leine führen, der Rest ist schmückendes (erleichterndes) Beiwerk.
    Mach also nicht zuviel gleichzeitig...dazu neigen Welpenbesitzer nämlich ganz gern mal...:-)

    So...das jetzt erstmal allgemein...jetzt zu deiner konkreten Fragestellung:

    Lass die Leckerchen erstmal zuhause und versuch ihn anders zu motivieren!
    Was passiert wenn du in die Hocke gehst, mit der Zunge schnalzt?
    Wenn du in die entgegengesetzte Richtung rennst?
    Wenn du dich versteckst?
    Wenn du ihm ein Spielzeug anbietest?

    Zusätzlich, wenn das mit dem Rückruf noch nicht sicher klappt...häng da ne Schleppleine dran, dann kannst du nämlich jedes Kommando durchsetzen!

    Und mit einem Welpen von elf Wochen sollte das alles ganz langsam, ganz spielerisch, abgesichert mit einer Schleppleine, OHNE(!!!) irgendwelche Ablenkung trainiert werden.

    P.S. Leckerchen NIE dazu benutzen um den Hund zu locken...du bestärkst mit Leckerchen gewünschtes Verhalten...das ist ein riesiger Unterschied!!!

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit ihm auch das abzugewöhnen oder ihm beizubringen dass auch Teppiche tabu sind?


    Schleppleine dran, Hund im Auge behalten und sobald er Anstalten macht sein Geschäft zu machen - abbrechen, rausgehen und dort überschwenglich loben.

    Zitat

    Sobald er es auf dem Laminatboden oder draußen machen soll verweigert er das. Ich weiß nicht ob ihm der Boden zu kalt ist oder zu hart aber er macht dann kein Sitz und kein Platz. Was kann man in diesem Fall machen?


    Setz das Kommando einfach durch. Wenn er weiß um was es geht dann heißt "Sitz" immer Sitz - egal wo.
    Jetzt mag das auf einer feuchten Wiese, auf glattem oder kaltem Untergrund nicht so nett sein...aber hey...der wird davon nicht sterben...der hat nur einfach keine Lust...versuch deine Kommandos durchzusetzen...es wird in dem Hundeleben noch so viele Situationen geben in denen er viel lieber was anmders machen würde, als das, was von dir gewünscht ist...
    Und wenn der schon die Erfahrung gemacht hat, dass SITZ auf dem Laminatboden nicht durchgesetzt wird...wie willste den irgendwann mal von einer läufigen Hündin abrufen???

    Zitat

    3. Autofahren


    Solange der Grundgehorsam nicht sitzt packst du den in eine Box oder leinst ihn im Auto an.
    Kann doch nicht sein, dass der zwischen euch rumhüpft!

    Zitat

    4. Rufen


    Schleppleine dran, mehr Abstand in die Situation bringen und das mit dem Hund schrittweise trainieren.
    Daneben solltet ihr aber zusehen, dass der Hund regelmäßige Sozialkontakte zu ausgewählten Hunden hat, das ist ein absolut elementares Grundbedürfnis!!!

    Zitat

    Hunde haben auch ein Schamgefühl ( Tipp )

    Rambo:
    Schamgefühl...das setzt ja schon einiges an kognitiver Intelligenz vorraus!
    Was da alles vorhanden sein muss...kulturell tradierte Werte und Normen, ein Bewußtsein von sich selbst usw. usw.
    Kannst du uns bitte erläutern wie das bei einem (deinem???) Hund funktionieren soll???

    Zitat

    Und immer vorsichtig, wenn man den Gang zum OA erwähnt... da hat man nämlich ganz schnell selbst den Tatvorwurf der Nötigung am Bein

    Kannst du das mal genauer erläutern?
    Mein Hund wird von einem freilaufenden Hund gebissen.
    Besitzer woill sich an den Tierartzkosten nicht beteiligen.
    Ich sag ihm" Ok, melde ich dem Vorfall...dann sehen wir ja was dabei herauskommt!"
    Wo ist jetzt die Nötigung?
    Ich bin kein Jurist, deswegen frage ich mal ganz unbedarft...

    Ach...ich liebe es so sehr, wenn hier Leute hanebüchene Behauptungen aufstellen, keine Quellen angeben und sich dann aus dem Staub machen... :roll:
    Honigmädchen...verrätst du uns noch bei welchen Zuchtvereinen die hier diskutierten Farben anerkannt sind?
    Eigentlich doch bei allen, oder?
    Denn du schriebst ja:
    "Sie sind selten, aber anerkannt!"
    Du hast mit dieser Foprmulierung ja keinerlei Einschränkungen vorgenommen...

    Wie willste an die Versicherung rankommen? Die muss dir die Hundehalterin schon nennen!

    Zitat

    Oder muss ich wirklich mit Meldung drohen, um die Sache zu beschleunigen??


    Ich würd das tatsächlich machen, auch wenn ich wegen so einem Vorfall nie wirklich einen Hund beim Ordnungsamt melden würde...aber das weiß die Gegenpartei ja nicht und gerade Halter von Listenhunden sollten doch ganz schnell einknicken, wenn es um Meldungen beim Ordnungsamt geht... :D

    Nee, Marika, du hast mich falsch verstanden:
    Es wird doch kein HALTER eines Listenhundes in Kauf nehmen, dass ein Beissvorfall mit SEINEM Hund evtl. beim Ordnungsamt gemeldet wird... ;)
    Da wird man doch wohl alles tun um das zu verhindern, denke ich... :???: