@ Kakisamo:
Nee, bin nur einfach kein Stadtkind! :wink:
Also jetzt mal im Ernst, ich glaube nicht, dass das was mit Mann und Frau zu tun hat! Sondern vielmehr mit den Erfahrungen die man schon gemacht hat. Wenn ich nicht seit meiner Kindheit Umgang mit verschiedenem Nutzvieh gehabt hätte und mich von deren Ungefährlichkeit überzeugt hätte dann hätte ich wohl auch mehr Respekt vor so einer 500 kg-Kuh!
Liebe Grüsse,
Björn
Beiträge von Sleipnir
-
-
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage!
Wahrscheinlich kann ich sie nur deshalb nicht selbst beantworten, da ich Rote Beete relativ wiederlich finde und sie nicht esse. Ich verfüttere Rote Beete aber von Zeit zu Zeit und den Hunden scheint es zu schmecken.
Nun meine Frage: Ist es normal, dass sich durch Rote Beete der Urin sehr dunkel färbt?
Nur an den Tagen an denen ich morgens Rote Beete verfüttert habe scheiden beide Hunde ziemlich dunklen, fast braunen Urin aus. Am Folgetag ist es dann wieder verschwunden. Kann also eigentlich nur mit der Roten Beete in Verbindung stehen, oder?Liebe Grüsse,
Björn -
Ich möchte euch ja wirklich keine Angst machen, aber 1.) ja ich wohne auf dem Land, tiefste nordhessische Provinz und 2.) hier begegnet einem schonmal das ein oder andere unbeaufsichtigte Nutzvieh.
Zu den Begegnungen mit den freilaufenden Kühen kam es so...
...eines schönen Tages ging ich mit meinem damaligen Hund Charly am Waldrand spazieren. Er wuselte so etwa 10 Meter vor mir im Unterholz und ich blieb stehen um mir eine relativ seltene Pflanze genauer anzuschauen. Ich achtete einen kurzen Moment nicht auf den Hund und er, der gar nicht bemerkt hatte das ich stehen geblieben war, entfernte sich immer weiter. Plötzlich hörte ich in etwa 80 bis 100 Meter den Hund im Wald bellen. Es dauerte dann auch nur einige Sekunden und Charly kam mit eingeklemmter Rute an mir vorbeigeschossen - im Schlepptau hatte er drei Jungrinder die mir relativ verwirrt aus dem Wald entgegenschauten. Kaum hatte ich die ganze Situation realisiert waren sie auch schon wiedwer im Wald verschwunden. Einige Wochen später erfuhr ich, das sie einem Bauern in 20 km Entfernung beim Umtrieb abhanden kamen und mehrere Monate mehr oder weniger verwildert im Wald lebten. Sie liessen sich auch nicht mehr einfangen und mussten deshalb leider geschossen werden!
Bei der zweiten Begegnung, diesmal schon mit Emma sind wohl einige Kälber unter dem Zaun durchgeschlüpft und die Muttertiere haben diesen dann gleich niedergerissen. Nun standen sie mitten auf einem Feldweg. Ich hätte da eigentlich hindurchgemusst. Aus angebrachtem Respekt habe ich dann aber lieber einen großzügigen Bogen über das Feld geschlagen, es ist auch nichts weiter passiert, wenn man mal davon absieht dass mir zwei Kälber in relativ großem Abstand über das gesamte Feld gefolgt sind.
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, wirkliche Angst hatte ich in beiden Situationen nicht, ich fand es eher aufregend!
Liebe Grüsse,
Björn -
Hallo!
Das ist doch alles relativ harmlos! Zu guter Letzt hat der Weidezaun dann ja wohl doch noch gewirkt!
Richtig lustig wird es aber erst wenn du mitten in eine Kuhherde gerätst, die wirklich ausgebrochen ist - ist mir bisher zweimal passiert!!!Liebe Grüsse,
Björn -
Ich weiß nicht so ganz genau welche Art von Ausbildung dir vorschwebt, eins weiß ich aber ganz sicher...
ZitatIch möchte das meine Süße eine Ausbildung bekommt bei der sie ausschließlich auf mich hört, mich beschützt
...dafür hast du dir definitiv den falschen Hund zugelegt. Gerade Golden Retriever sind ja für ihre überschwengliche Menschenfreundlichkeit bekannt und meistens die typischen "Aller-Menschen-Kumpel" (obwohl es da auch Ausnahmen gibt!). Mit großer Wahrscheinlichkeit würde dein Hund, wenn er erwachsen ist eher noch dem Einbrecher die Tür aufmachen, als irgendetwas oder irgendwenn zu beschützen. Schutztrieb war bei dieser Rasse von Anfang an unerwünscht und nie Selektionsziel!
Das mit dem beschützen kannst du dir also schonmal abschminken!
Wenn du möchtest, dass dein Hund hauptsächlich auf dich hört, braucht er keine spezielle Ausbildung, sondern du solltest die Hauptbezugsperson sein - fertig! Doch auch das wird einen Golden Retriever nicht davon abhalten jederzeit für ein Stückchen Wurst oder etwas Aufmerksamkeit für jeden freundlichen Menschen der Welt Kommandos genauso freudig auszuführen!
Ich habe langsam das Gefühl, dass dir gar nicht so genau bewusst ist was du dir da für einen Hund ins Haus geholt hast, welche rassespezifischen Bedürfnisse er hat, für was er sich eignet und für was nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ich mich irren sollte, aber im Zusammenhang mit Golden Retrievern von "Beschützen" zu reden finde ich schon etwas befremdlich!
Liebe Grüsse,
Björn -
@ Border Collie Shadow:
Ich würde mich auch schleunigst auf den Weg zum TA machen! Gerade bei einem jungen, von Ekdo- und Endoparasiten geschwächten Hund kann das sehr gefährlich werden!
Und nochwas: Du hast dir nach allen Diskussionen die es hier gab doch nicht wirklich einen Welpen AUS POLEN!!! von irgendeinem Hinterhofvermehrer besorgt, oder?!
Liebe Grüsse,
Björn -
Hallo!
Ich denke, dass kommt auf den Hund an! Einen gewichtigen Vorteil hast du bei der ganzen Sache allerdings: ein siebenmonatiger Hund ist schon durchaus in der Lage seine Blase zu kontrollieren und wenn er erstmal verstanden hat um was es geht, sollte die Erziehung zur Stubenreinheit kein größeres Problem weden!
Emma war schon 10 Monate als ich sie vom Tierschutz übernommen habe und sie war auch nicht stubenrein! Sie hat mir genau dreimal in die Wohnung gepinkelt, dreimal habe ich sie dabei erwischt und bin sofort mit ihr raus gegangen und seitdem ist sie, mal von krankheitsbedingten Ausrutschern abgesehen, absolut zuverlässig stubenrein.
Also absolut kein Vergleich zu Janosch, den wir mit 8 Wochen übernommen haben und bei dem es 2 Monate dauerte bis man überhaupt von Stubenreinheit sprechen konnte!Liebe Grüsse,
Björn -
Ich hab mich ja echt kaputtgelacht über deinen Beitrag! Meine Freundin weiß glaube ich gar nicht wieviel Glück sie mit mir hat. Aber Schluss mit der Selbstbeweihräucherung! Eine Frage hätte ich dann aber doch noch: Was um Himmels Willen ist Hoppel-Poppel???
Liebe Grüsse,
Björn -
@ Emily7:
Ich bin hin-und hergerissen, was ich auf dein Posting antworten soll. Einerseits hast du natürlich Recht, viele Dinge können Hunde unter sich klären und viel zu oft wird von seiten der Halter zu früh eingegriffen bzw. den Hunden wird gar nicht die Gelegenheit gegeben Differenzen selbstständig zu klären. Insoweit bin ich also mit dir einer Meinung. Da wo es möglich ist laufen meine Beiden auch ohne Leine und ich versuche ihnen soviele Hundekontakte wie möglich zu ermöglichen, auch wenn die dann nicht immmer harmonisch ablaufen, aber ich glaube das gehört dazu!
Andererseits finde ich es aber absolut nicht in Ordnung meinen unangeleinten Hund auf angeleinte Hunde zulaufen zu lassen, egal wie verträglich er ist. Auf die Idee würde ich nichtmal im Traum kommen. Sobald uns ein angeleinter Hund entgegenkommt werden meine Beiden halt auch mal kurz angeleint. Ich glaube, dass ich jedem Hundebesitzer das Recht zugestehen muss, dass er selbst entscheidet ob sein Hund nun Kontakt zu meinen Zwei haben darf oder nicht, egal was ich davon halte. Aussserdem ist es ja meist auch so wie Leoline es schon beschrieben hat, ist ein Hund angeleint gibt es meist auch einen Grund dazu, entweder ist er superängstlich, aggressiv, krank oder wer weiß was. Und wenn es nur so ist, dass der Halter Angst vor einer Hundebegegnung hat! Das muss ich nun mal einfach akzeptieren - fertig!!!
Andererseits erwarte ich ja auch, das niemand seinen Hund auf meinen zulaufen lässt wenn dieser angeleint ist?
Emily7 besitzt du eigentlich einen Rüdenoder eine Hündin? Ich schätze mal einen Rüden, denn wenn du schonmal mit einer angeleinten läufigen Hündin unterwegs warst und ständig irgendwelche freilaufenden Rüden verscheuchen musstest, dann würdest du wohl etwas anders darüber sprechen!
Liebe Grüsse,
Björn -
Hä, jetzt verstehe ich gar nichts mehr?
ZitatDieser Thread ist für Yoly!!
Warum eröffnet Yoly den Thread denn dann nicht?
ZitatAlso beantwortet fleißig "ihre" Fragen!
Welche Fragen sollen das denn bitte ein? Kann in deinem/Yolyis Beitrag keine finden!
Leicht verwirrte Grüsse,
Björn