@ Ella:
Das ist natürlich auch mal eine gute Idee!
Liebe Grüsse,
Björn
@ Ella:
Das ist natürlich auch mal eine gute Idee!
Liebe Grüsse,
Björn
Naja, wenn dieser Hund in der Vergangenheit schon auffällig war und es einen entsprechenden Leinen- und Maulkorbzwang gibt dann sollte man ja annehmen, dass das Ordnungsamt darüber informiert ist. Vielleicht dort einfach mal nachfragen?
Liebe Grüsse und viel Glück bei der Suche,
Björn
Hallo!
Ich kann mich Anji nur anschliessen! Wieviel kostet denn der 15 kg-Sack Happy Dog? Ich selbst weiß es nicht so genau, meine mich aber daran erinnern zu können das es nicht besonders günstig ist!
Klar wenn man barfen mit Hundefutter von ALDI vergleicht ist es wirklich teuer, in Beziehung gesetzt zu einem relativ hochwertigem TroFu bin ich aber überzeugt, dass barfen billiger ist!
Wenn man sich geschickt anstellt und entsprechende Fleischquellen hat kann man sicherlich auch den ALDI-Preis toppen! :wink:
Liebe Grüsse,
Björn
Hallo!
Ich sehe das genauso wie die Anderen! Mit einem Halti ist es hier wohl nicht getan, denn die Probleme scheinen ja wohl eher grundlegender Natur zu sein!
Es kann ja nicht angehen, dass man den Hund durch irgendwelche Hilfsmittel besser bändigen kann, die Aggressivität aber weiterhin bestehen bleibt!
Wenn der Hund die beiden Frauen nur durch die Gegend zieht würde ich mich doch einfach mal um den Grundgehorsam des Hundes kümmern, das wäre schonmal ein Anfang. Wenn ihnen die nötige Sach- und Fachkompetenz fehlt, selber das Verhalten ihres Hundes zu beurteilen und adäquat darauf einzuwirken sollten sie einen erfahrenen Hundetrainer aufsuchen!
Sollte es tatsächlich so sein, dass der Besitzer der versucht hat ihn "scharf" zu machen (wie denn?), der ist der bald wiederkommt dann hätten die beiden Frauen doch jetzt noch genügend Zeit den Hund in fachkundige Hände zu vermitteln und den Besitzer anzuzeigen!!!
Liebe Grüsse,
Björn
Hallo!
Ich seh das genauso wie Pebbles!
Mach dir mal keine Sorgen - er ist gerade mal 15 Wochen!
Und auch wenn er die Prinzipien der Stubenreinheit schon durchschaut hat, ist es ganz normal das in diesem Alter dann und wann nochmal was daneben geht!
Aber das lernt er auch noch... ![]()
Liebe Grüsse,
Björn
Hallo!
@ Kindhund:
Naja ich kann das schon irgendwie nachvollziehen, auch wenn ich nicht so handele. Da du ja den Vergleich mit den Kindern gebracht hast, ist es da nicht ähnlich? Ich habe noch einen drei Jahre jüngeren Bruder, da ich also das erste Kind meiner Eltern war, waren sie im Umgang mit mir natürlich besonders vorsichtig und sehr darauf bedacht, dass mir nichts passiert. Ich weiß noch, wie mir mein Vater wochenlang beigebracht hat Fahrrad zu fahren und ständig neben mir her gelaufen ist damit ich auch ja nicht umfalle. Weißt du wie mein Bruder Fahrrad fahren gelernt hat? Er hat sich auf ein viel zu großes Fahrrad eines Freundes gesetzt und ist losgefahren, meine Mutter hat diese Szene aus dem Küchenfenster beobachtet und nur müde gelächelt, bei mir hätte sie wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen oder wäre gleich rausgestürzt!
Ich will damit nur sagen, wenn es der erste Hund ist und man noch so gar keine Erfahrung hat, dann ist es doch nur menschlich, dass man sich über so einige Sachen Gedanken macht an die erfahrene Hundehalter nicht mal im Traum denken!
Liebe Grüsse,
Björn
Hallo!
Das von deinem Hund gezeigte Verhalten ist absolut typisches Welpenverhalten und tritt mehr oder weniger stark bei jedem jungen Hund auf!
Wie lange habt ihr ihn denn schon? Für ihn ist alles noch neu und er fühlt sich noch nicht absolut sicher. Vielen Welpen liegt auch nicht besonders viel an ausgedehnten Gassi-Gängen, warum sollen sie sich in einer unsicheren, reizüberfluteten Welt in "Gefahr" begeben wenn sie doch zuhause ihre sichere Zuflucht haben? Diese Verhalten lässt sich auch bei kleinen Wolfswelpen beobachten und dient dem Zweck, dass die Welpen sich nicht zuweit von der Wurfhöhle entfernen.
Bist du dann etwas weiter von eurem Haus entfernt oder in ganz anderer Umgebung überwiegt der natürliche Folgetrieb des Welpen und er folgt dir auf Schritt und Tritt um nicht den Anschluss zu verpassen!
Mach dir also keine Sorgen, dieses Verhalten ist ganz normal! Ich würde keinen Zwang ausüben (an der Leine ziehen) sondern ihn locken und wenn das nicht hilft dann trägst du ihn einfach ein kleines Stück von eurem Haus weg.
Und glaub mir dieses Verhalten wird sich mit der Zeit immer mehr abschwächen und in einigen Wochen sollte es ganz verschwunden sein. Leider passiert genau dasselbe mit dem Folgetrieb kleiner Welpen! :wink:
Liebe Grüsse,
Björn
Ich bins nochmal!
Zitatden es ist ja auch dan besser für ihn den so kann das ja nicht weiter gehen er pennt ja 15 st am tage .
Oh, ich glaube, da liegst du mit deinen Vorstellungen etwas falsch. Hunde haben ein weit höheres Schlafbedürfnis als wir Menschen, da sind 15 Stunden absolut OK!
Liebe Grüße,
Björn
Hallo!
Ich verstehe deine Bedenken jetzt nicht so ganz, wo machst du denn Urlaub? Was macht es denn für einen Unterschied, ob die Hündin zuhause läufig ist oder im Urlaub? (Vielleicht stehe ich jetzt auch nur total auf dem Schlauch und habe irgendetwas Wichtiges nicht bedacht!)
Liebe Grüsse,
Björn
Hallo!
Der Tipp von Pebbles ist ja schonmal ganz gut! Wobei dir aber sicher ja auch klar ist, dass Shar Peis nicht gerade für ihre Spielfreude berühmt sind.
Spielt er denn nur mit Ball und Stock nicht oder gar nicht? Ich habe jahrelang eine Huskyhündin betreut, die eine sehr enge Bindung zu Menschen hatte, mit der man absolut ausgelassen toben konnte etc., einem geworfenen Ball hat sie aber höchstens gelangweilt hinterhergeschaut.
Hast du ihn denn schon von Welpenbeinen an? Es kann nämlich auch sein, dass er nie gelernt hat mit Menschen zu spielen. Wenn er in seiner Sozialisierungsphase nicht die Erfahrung gemacht hat, dass Menschen auch potentielle Spielgefährten sind, dann ist es fast aussichtslos diese Defizite im Nachhinein noch auszugleichen. Und dafür muss er nochnichteinmal schlecht aufgezogen worden sein. Eberhardt Trummler hat einmal im Rahmen eines Experiments eine Schäferhündin bei sich aufgezogen, sie regelmäßig versorgt, sie auch gestreichelt etc. Sie war also voll auf den Menschen sozialisiert, aber er hat eben nie mit ihr gespielt und obwohl sie ihr ganzes Leben lang ausgelassen mit jedem anderen Hund getobt hat war es ihr aufgrund ihrer Sozialisierungserfahrung nie möglich auf eine Spielaufforderung seitens eines Menschen einzugehen.
Liebe Grüsse,
Björn