Beiträge von Sleipnir

    Hallo!

    Ich glaube es ist gar nicht so einfach dir irgendeine Rasse zu empfehlen!
    Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Vorraussetzungen für eine Hundehaltung bei euch ja durchaus gegeben sind. Ich frage mich nur, soll der etwige Hund eher ein Familienhund, oder dein Hund werden? Wenn es dein Hund werden sollte, was passiert mit ihm, wenn du von zuhause ausziehst?
    Ich glaube die Rasse ist bei euch im Moment gar nicht so entscheidend, sondern eher die Frage ob überhaupt ein Hund oder nicht!
    Setz dich doch erstmal mit deinen Eltern zusammen und sprecht in Ruhe durch ob ein Hund für deine Eltern überhaupt in Frage kommt. Danach kannst du dir dann Gedanken über eine Rasse machen.
    Ich wüsste im Moment auch gar nicht welche Rasse ich dir empfehlen sollte. Du hast zwar eure "äusseren" Wohnverhältnisse geschildert, aber viel wichtiger wäre doch zu erfahren, was du (ihr) von einem Hund erwartet? Das sich Jagdhund und Katzen ausschliesst würde ich vehement bestreiten, da kommt es vielmehr auf die individuellen Lernerfahrungen des Hundes an als auf die Rassezugehörigkeit. Bei einem Welpen (egal welcher Rasse) sollte es kein größeres Problem sein Hund und Katzen aneinander zu gewöhnen, bei einem erwachsenen Hund kommt es wie gesagt auf die individuellen Erfahrungen des Hundes an.
    Mich würde viel mehr interessieren:
    Wie wichtig ist euch die Sozialverträglichkeit des Hundes?
    Würdet ihr mit einem jagdmotiviertem Hund klarkommen?
    Ist natürlicher Schutztrieb eher erwünscht oder unerwünscht?
    Was würdest du mit dem Hund machen wollen (irgendwelche Hundesportarten, soll er dich beim joggen begleiten etc.)?

    Liebe Grüsse,
    Björn

    Hallo!

    Solange der Hund gesund ist und du ihn nicht stundenlang durch die Mittagshitze scheuchst würde ich mir da nicht allzu viele Gedanken machen! Uns geht es doch genauso! Ich wäre heute in einer Vorlesung auch fast eingeschlafen und das lag nicht am Thema sondern ganz eindeutig an der Hitze!
    Janosch schlurft im Moment auch relativ träge durch die Gegend, das Einzige was ihn auf Trab bringt ist die Aussicht auf ein Bad, und sei es nur in einer Pfütze!
    Emma ist da schon ein anderes Kaliber. Sie ist ziemlich hitzeunempfindlich (eine Eigenschaft die den Perro de Pastor Mallorquin wohl insgesamt auszeichnet!) und würde selbst bei 35 Grad am Fahrrad laufen (ohne Schaden zu nehmen!), dass spar ich mir dann aber doch!
    Im Moment hab ich einfach unseren größeren Spaziergang in die Abendstunden verlegt und so klappt es eigentlich ganz gut!

    Liebe Grüsse,
    Björn

    @ Pebbles: Bevor wir hier weiterdiskutieren, kann es sein, dass wir vollkommen aneinander vorbeischreiben?

    Zitat

    was hat dann bitte eurer Hund auf eurem Liegeplatz zu suchen?


    Das hast du geschrieben, aber ich glaube niemand hat das gemeint! Es ging darum den Hund im Schlafzimmer schlafen zu lassen und nicht im Bett!!!
    Nur mal so nebenbei, meine Hunde dürfen auch nicht im Bett schlafen, aber nicht weil ich es unhygenisch finde und auch nicht weil ich irgendwelche Rangprobleme befürchte sonder schlicht und einfach, weil ich einen Ort in der Wohnung haben möchte an dem ich völlig ungestört bin und nicht ständig einen Hund dazwischen habe.
    Aber wie gesagt, das nur nebenbei, denn darum ging es ja gar nicht!

    Liebe Grüsse,
    Björn

    Hallo!

    Interessant, in welche Richtung sich ein Thread doch entwickeln kann!
    Wirklich verstehen kann ich das Problem auch nicht bzw. es ist mir schon klar, dass das Verhalten des Neufundländerwelpen einiges Kopfzerbrechen bereiten kann, wie man aber in Erwägung ziehen kann den Hund deswegen evtl. wieder abzugeben will mir nicht so ganz einleuchten!
    Ich schliesse mich der mehrheitlichen Meinung hier an - lass den Welpen im Schlafzimmer schlafen, denn da gehört ein Welpe meiner Meinung nach hin!
    Ich spare es mir jetzt einfach mal diese Aussage in aller Ausführlichkeit zu begründen, staffy und claubi haben das ja schon mehr als gut gemacht :gut:
    @ Pebbles: Meistens bin ich mit dir ja einer Meinung, hier aber so gar nicht!!!

    Zitat

    Und wenns hier rein um die Verletzungsgefahr beim übersteigen des Brettes geht, dann ist die Box ja wohl die bessere Variante oder?


    Nein, die bessere Variante wäre es den Welpen mit ins Schlafzimmer zu nehmen! Die Angst und Panik die er durchstehen muss (deshalb versucht er ja das Brett zu überwinden!) würde sich damit doch nicht ändern! Im allerbesten Falle wäre der Einsatz der Box doch nur eine Symthombekämpfung!

    Zitat

    Ich finde es wichtig, daß ein Hund von Anfang an lernt, seinen Platz einzunehmen und nicht ständig dem Besitzer folgen kann.


    Da gebe ich dir durchaus Recht! Auch ich finde es mehr als nervig, wenn einem der Hund in der Wohnung auf Schritt und Tritt folgt. Aber stell dir vor, wenn ich es verlange bleiben meine Hunde auch so auf ihren Plätzen liegen ohne das ich jemals eine Box benutzt hätte!

    Zitat

    Meine Welpen mußten bisher immer alleine schlafen und es hat noch keinem geschadet.


    Aber bitte, sonst disqualifizierst du dich mit deinen Aussagen doch auch nicht so! Das erinnert mich doch sehr stark an die Aussage meines Großvaters, der immer sagte, dass es ihm auch nicht geschadet hätte in der Schule von Lehrern geschlagen worden zu sein. Wie willst du denn diese Aussage begründen?
    Ich verstehe gar nicht wie man auf die Idee kommt einen Welpen nicht im Schlafzimmer schlafen zu lassen! Denn gerade ein Welpe ist doch auf Nähe und Sicherheit angewiesen. Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich noch nie einen Welpen erlebt habe, der das freiwillig mit sich hätte machen lassen. Natürlich gibt es einige die nach kurzer Zeit resignieren und sich in ihr Schicksal fügen, ob das aber so förderlich für die Entwicklung und den Vertrauensaufbau ist wage ich zu bezweifeln!

    Liebe Grüsse,
    Björn

    Hallo!

    Also erstmal muß ich Wakan zustimmen, den TSV zu benachrichtigen würde absolut gar nichts bringen. Wie schon geschrieben hat der TSV in diesem Fall keinerlei Befugnisse!
    Also bleibt nur der Weg über das Veterinäramt, wobei ich auch hier kaum auf Erfolg hoffen würde.
    Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, natürlich ist das Verhalten des Hundehalters moralisch absolut verwerflich und nach meinem "persönlichen Rechtsempfinden" erfüllt es den Tatbestand der Tierquälerei, aber überlegt doch mal wie viele Hunde unter ähnlichen oder weit schlimmeren Zuständen gehalten werden und wie wenig irgendwelche Ämter dort einschreiten!
    Das Tierschutzgesetz beschreibt einfach nur Minimalanforderungen und solange die elementaren Grundbedürfnisse des Tieres erfüllt werden solange wird niemand einschreiten.
    Und die Forderungen nach Auslauf, Beschäftigung und Umgang mit der Betreuungsperson sind einfach viel zu schwammig als das sie hier Anwendung finden würden, das ist nämlich alles Auslegungssache! Und so schade es auch ist, aber solange es in Deutschland erlaubt ist einen Hund in einem 6 qm großen Zwinger zu halten, solange wird wohl auch niemandem der Hund entzogen weil er neun Stunden alleine ist.

    Liebe Grüsse,
    Björn