@ Wakan und Ghosteyed:
Tut mir leid, aber das sehe ich etwas anders!
Zitat
Sei nicht böse Rigoletter, aber Ihr solltet wirklich warten bis sich Eure berufliche und häusliche Situation so gefestigt hat, das es in den nächten 10 bis 15 Jahren keine vorhersehbaren Veränderungen mehr gibt.
Wakan, du willst mir doch nicht erzählen, dass du weißt wie dein Leben in 15 Jahren aussieht! Zu unvorhersehbaren Veränderungen kann es immer wieder kommen!
Natürlich ist es ideal wenn man beruflich gefestigt ist, ein Haus hat und Arbeitszeiten so liegen, dass der Hund nicht zulange allein ist, aber wenn wir das mal als Grundvorrausetzung annehmen, dann dürften bestimmt die Hälfte aller Mitglieder hier im Forum gar keinen Hund besitzen!
Wenn ich nur mal von meinem Beispiel ausgehe. Ich habe einen Hund beseßen als ich noch Schüler war, bin mit ihm von zuhause in eine eigene Wohnung gezogen, habe Zivildienst gemacht und hinterher eine Ausbildung. Es bedurfte zwar manchmal eines ungeheuren Organisationstalent und spontan irgendwo hinfahren oder 12 Stunden am Stück arbeiten ging natürlich auch nicht, aber es hat geklappt und ich würde behaupten es hat gut geklappt!
Nun bin ich Student, habe keine Ahnung wie es nach dem Studiuzm mit mir weitergeht, meine finanzielle Situation ist auch eher angespannt und ich besitze sogar zwei Hunde :shock:
Warum denn auch nicht? Die Hunde sind die größte Konstante in meinem Leben und auch wenn es sicher nicht so ist, dass ich mein ganzes Leben nach den Hunden ausrichte gibt es einfach viele Dinge die mit Hunden nicht funktionieren, ich weiß um diese Dinge, sie sind mir seit dreizehn Jahren in Fleisch und Blut übergegangen und ich richte mich danach!
Ich möchte hier sicher nicht dazu aufrufen sich vorschnell einen Hund anzuschaffen, der irgendwann lästig wird, nur noch alleine zuhause sitzt und schlussendlich ins Tierheim abgeschoben wird. Einen Hund zu besitzen ist eine riesengroße Verantwortung, es ist teilweise sehr kostenintensiv und noch viel zeitintensiver. Wenn man aber um diese Anforderungen weiß, bereit ist eigene Bedürnisse von Zeit zu Zeit hinten anzustellen warum dann erst einen Hund mit 35, wenn das Studium abgeschlossen ist, man endlich eine feste Stelle, hat den Kredit fürs Eigenheim aufgenommen hat und in einer gefestigten Beziehung lebt?
Ich weiß, ganz so krass habt ihr es nicht gemeint, aber teilweise könnte man schon zu diesem Entschluss kommen!
Liebe Grüsse,
Björn