Aber es kann doch nicht sein, dass in ganz Sachsen niemand diesen Test abnimmt...
Den brauchen ja wirklich einige Leute...
Beiträge von Sleipnir
-
-
Aber wird die Hapfpflicht des Übeltäters da nicht sagen "Nein, nein...Frau X sittet Hunde ja gewerblich, das übernehmen wir nicht..."...
Denn ansonsten bräuchten wir ja alle keine Betriebshaftpflicht...dann könnte man das ja immer über die Haftplicht des Übeltäters laufen lassen, das geht aber gerade nicht, weil die sich ja immer über das "gewerbsmäßige" herausreden...
Also so ganz verstehe ich die Antwort nicht... -
Zitat
Bin jetzt weg vom Sitten, schlage andere Hundige Wege ein, hehe.
Wenn du es schon selber ansprichst:
Und welche?... -
Was wisst ihr denn über die Vergangenheit des Hundes?
Wenn der als Welpe auf Menschen sozialisiert wurde und IM ANSCHLUSS traumatische Erfahrungen mit Menschen gemacht hat...ja...viel Arbeit...aber den kriegt man "resozialisiert"...ist das aber einer der Hunde, die nie wirklich auf Menschen sozialisiert wurde, dann funktioniert das einfach nicht mehr, das Zeitfenster dafür ist einfach verschlossen... -
Der Hund macht sich gerade abhängig von dir...verhindere das!
DU solltest in nächster Zeit die Aufmerksamkeit, die du dem Hund schenkst auf ein absolutes Minimum reduzieren.
Alles Wichtige, alles Schöne (Füttern, Beschäftigung, Spiele, Spazierengehen) sollte so weit es geht dein Mann übernehmen...dann könnte das Problem relativ schnell gelöst sein... -
Lilyana:
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass du das Ding bei nem reinen Gassiservice gar nicht brauchst...Und jogis Frage finde ich immer noch interessant:
Trotz aller Vorsicht und trotz professionellem Management kann es doch passieren, dass mir mein EIGENER Hund in der Gassigruppe ernsthaft zusammengebissen wird...welche Versicherung ist dafür zuständig??? Ich hab ja die Befürchtung - GAR KEINE... -
Wie "hoch" ist der Schaden?
Bei einer schwerwiegenden und somit auch in der Behandlung teuren Verletzung ist das tatsächlich ne interessante Frage.
Deine Betriebshaftpflicht wohl nicht...die Privathaftpflicht des "Gegners" aber bestimmt auch nicht...
Hat hier irgendwer Ahnung von dem Thema? -
Zitat
Für mich hört es sich so an, als würde recht viel " laufen gelassen " , ist ja schön, dass auch ein souveräner Rüde dabei ist, der massregelt, das kann man sich zu nutzen machen, aber mit 5 Hunden sollte man nicht zuviel Eigendynamik zulassen, das ist meine Meinung...
Das seh ich ganz genauso!
Je größer die Gruppe wird, je mehr unterschiedliche Individuen aufeinandertreffen, desto mehr Management muss man betreiben.
Und jetzt mal ehrlich...es kann doch nicht sein, dass sich ein weiterer Hund...egal wie souverän der ist...in eine Auseinandersetzung einmischt...
Das sollte bei mir mal einer versuchen...
Wie alt ist der Gassigänger denn? Wieviel Erfahrungen hat der?
Vielleicht interpretiere ich deinen Text falsch, aber das hört sich alles nicht so wirklich professionell an...vielleicht täuscht da aber auch mein Eindruck.ZitatIch bezahle den Dogwalker damit er sich um meinen Hund kümmert.
Ja, nur wenn ich auch nur einigermaßen effektiv arbeiten will, dann muss ich für nen Einzelgang MINDESTENS das doppelte verlangen wie für einen Gruppenspaziergang und das ist denn meisten Hundehaltern schlicht zu teuer!ZitatIm Moment hat dein Hund mega Stress und langfristig wirst Du ihn damit "versauen"
Ein guter Gassigänger wird den Hund nicht versauen, sondern langfristig seine sozialen Kompetenzen in der Gruppe stärken!
In vier Jahren mit den unterschiedlichsten Hunden ist es mir ein einziges Mal passiert, dass sich ein Hund langfristig nicht in die Gruppe (und die sind bei mir größer als 5 Hunde!) eingliedern ließ. Ich hab Hunde mitlaufen, die vorher jahrelang von Artgenossen isoliert waren, hochgradig leinenaggressiv waren, nicht mit Geschlechtsgenossen konnten, sofort auf jede Provokation eingestiegen sind usw. usw. und die laufen ganz entspannt bei mir in der Gruppe. Ich hatte noch nie einen ernsthaften Beissvorfall.Das setzt allerdings extreme Aufmerksamkeit, viel Training, schrittweise Eingliederung und evtl. längerfristiges Management voraus...und all das lese ich im oben genannten Fall leider nicht heraus...
-
Zitat
Trotzdem nutzt sie jede Ablenkung aus um ein Happen aus dem Napf wegzufressen.
Irgendwie verstehe ich das nicht...
Lässt die Malteser-Hündin den Welpen einfach an ihren Napf? Bleiben da Reste übrig? Wie kommt der Hund überhaupt an das Futter?
Wenn ich Hunde in Gruppen füttere, dann "inhalieren" die das und innerhalb von ein paar Sekunden ist da nix mehr in den Näpfen...Man kann zwei Hunden, zwei verschiedene Futtersorten füttern...klar, ist kein Problem...aber mit welcher Begründung - einfach mal rein interessehalber - soll der Mops bis zum 10. Monat Trockenfutter bekommen?
Ja, hat der TA gesagt...in den meisten Fällen ist das aber keine große Hilfe...im Studium der Veterinärmedizin wird die Hundeernährung nämlich nur am Rande gestreift... -
Ich würd mich auch gern austauschen und hab auch ne HP...:-)
Darf ich hier leider nicht veröffentlichen - Eigenwerbung - Edit by Mod - Genau, das fällt unter Eigenwerbung, auch auf DIESE Art. Björn, Du weisst schon, dass diese Gassigeher-Threads die eine grosse Ausnahme hier im Forum sind? Eben, weils nur Kleinst-Betriebe sind? Da sollte man doch, wenn einem der kleine Finger vom Forum in Sachen Entgegenkommen gereicht wird, nicht dem Forum als Dank metaphorisch gleich den ganzen Arm auskugeln, gelle? Wenn Du Deine HP im Profil veröffentlichen möchtest, kannst Du Dir doch einfach den Premium-Account für kleinstes Geld buchen. LG, Chris2406
Wie laufen die Gassidienste bei euch?
Wie groß sind die Gruppen?
Wie ist das zeitlich geregelt?
Was ist euer Einzugsgebiet?