Ich geh erstmal ein Stück weiter...in der Hoffnung, dass der andere Hund durch die vergrößerte Distanz zum Besitzer doch noch auf den Abruf hört - funktioniert auch oft.
Wenn das aber so gar nicht klappt bleib ich stehen und gib dem Gegenüber die Möglichkeit seinen Hund einzusammeln.
Beiträge von Sleipnir
-
-
Also ich würd sie auslachen...
-
Ich fass jetzt nochmal zusammen was ICH machen würde:
Keinerlei Aufmerksamkeit im Haus.
Futter nur und ausschliesslich draußen (Teilbarf hin oder her...wird halt für ne Zeit evtl. nicht gebarft).
Auch draußen kaum Worte, aber wenn, dann wird das durchgesetzt...ist ja kein Problem, da Hund an Schleppleine.
Hin und wieder gemeinsame Aktionen mit dem Hund...steigt der drauf ein...breche ich das sofort ab.Ein paar Wochen...dann will der nix anderes außer mit dir "zusammenarbeiten"...man muss es nur durchhalten...
-
Zitat
Auf was sollte man da am Besten achten?
Auf dein Bauchgefühl!
Das ist erstmal das Wichtigste!
Lass dir alles zeigen, frag den Gassigänger/Pensionsbetreiber "Löcher in den Bauch"...
Wenn du danach ein gutes Gefühl hast...bring den Hund hin...Ansonsten so das übliche:
Welche Erfahrungen hat der Gassigänger/Pensionsbetreiber?
Wie groß sind die Gruppen?
Was passiert mit "schwierigen" Hunden? -
Genau...bei Fremdhunden...bei anderen Gassihunden...aber wie ist denn das bei eigenen Hunden, die bei der Gassirunde mitlaufen?
Sylvie, wenn du Juristin bist, dann erkläre uns das - ohne irgendwelche Gesetze einzustellen...die versteht eh kein "Normalbürger"... -
Aber die berufliche Haftpflichtversicherung zahlt doch keine "Privatschäden"...die zahlt doch auch nicht wenn ein Gasthund den Schrank von Oma Else zerlegt...warum sollte die zahlen wenn mein Privathund zerbissen wird???
-
Ganz kurz und knackig:
Du hast nen Gassiservice/Hundepension.
Ein Gasthund zerbeisst deinen Privathund.
Welche Versicherung ist zuständig? -
Ich liebe ja das "Juristen-Deutsch", das niemand versteht...
Was will uns das jetzt sagen?
Zahlt das tatsächlich die private Haftpflicht des "Übeltäters"???
Dann brauchen wir keine Betriebshaftpflicht!
Wir haben doch so viele (angehende) Juristen hier...zerpflückt das doch mal... -
Zitat
Da habe ich halt Angst aufgrund meiner Erfahrung, dass es passt und dann iwann Aerger gibt...
Tschuldigung...ich weiß gerade nicht so ganz genau auf welche Erfahrungen du anspielst... -
Wie weit ist der Hund denn weg?
Besteht nicht die Möglichkeit mal unverbindlich vorbeizufahren, sich ein Bild von dem Hund zu machen und die beiden Hunde mal zusammen laufen zu lassen?