Ist doch erstmal alles in Ordnung!
Hast du ne längere Leine (Schlepp etc.)
Wenn ein Hund neu bei mir ist geh ich erstmal ne Runde spazieren...das lockert IMMER auf!
Steht der Hund auf Leckerchen, auf Spielzeug oder so?
Mach mit dem Hund auf den ersten Spaziergängen erstmal nur das was dem Hund Spaß macht und eure Bindung stärkt...der Rest kommt dann von ganz alleine!
Was ist es denn für ne Rasse?
Beiträge von Sleipnir
-
-
Tammy, ungarischer Hütehund-irgendwas-Mischling, Wolfskrallen an beiden Hinterläufen, sieben Jahre lang keinerlei Probleme und dann hat sie sich die Dinger ständig auf fast jedem Spaziergang aufgerissen. Zum TA gefahren, verbunden, getapet, was weiß ich...verheilt...und beim nächsten Spaziergang wieder aufgerissen.
Beide Dinger wurden dann weggenommen.
Seither...wenn wunderts...keinerlei Probleme mehr! -
MaraBaby:
Wie stark ist denn der Flohbefall bei euch, dass das notwendig sein soll???
Bis auf eine Ausnahme, wo wir wirklich überall im Haus Flöhe hatten, waren bei uns die Flöhe immer mit nem normalen Spot-on auf den Tieren zu beseitigen. -
Das ist ein bisschen zeitgleich gelaufen...
Schon während meines Studiums hatte ich die ersten Gassihunde...damals noch in einem ganz, ganz kleinen Rahmen.
Nach dem Studium hab ich in der offenen Jugendarbeit angefangen..Arbeitszeiten hauptsächlich nachmittags, abends und am Wochenende. So konnte ich die "Hundegeschichte" wunderbar nebenher laufen lassen...
Hab dann Werbung gemacht, der Bedarf wurde immer größer und irgendwann musste ich mir dann überlegen was ich jetzt "zurückfahre", da ich beides zeitlich nicht mehr unter einen Hut bekommen habe!
Es war nicht die Arbeit mit den Hunden...
Ich hab meinen Sozialarbeiter-Job gekündigt und bin in das "Abenteuer Selbstständigkeit" gesprungen...
Bisher hab ich es nie bereut...könnte mir gar nicht mehr vorstellen angestellt mit einem Chef zu arbeiten...
Aber das ging bei mir auch definitiv nur, weil ich das über Jahre nebenher aufbauen konnte...sonst hätte es nicht funktioniert! -
queeny:
In welchem Tierpark bist du?
Und für welche Tiere bist du da zuständig? -
Diplom-Sozialpädagoge
Jetzt allerdings selbstständig.
Betreibe einen Gassiservice und gebe Einzelstunden als Hundetrainer.Arbeitszeiten für den Gassiservice:
9.30-15.00/16.00 Uhr
Danach Einzeltermine, je nach BedarfPrivathunde meistens dabei.
Hab noch nie was gemacht, was mich glücklicher gemacht hat...
-
Was sollst du denn falsch gemacht haben...
Hunde/Katzen fangen sich halt hin und wieder mal Flöhe ein...
Ist zwar kein erstrebenswerter Zustand, aber so schlimm ist das doch auch nicht... -
Unsere Tiere hatten jetzt schon mehrfach Flöhe...
Freigängerkatzen...Hunde, die in Gruppen unterwegs sind...da bleibt das nicht aus...
In all den Jahren mussten wir ein EINZIGES MAL den Fogger einsetzen und da hatten wir einen richtig heftigen Flohbefall.
Bei allen anderen Vorfällen hat das Spot-on gereicht.
Damit würde ich es auch erstmal ausprobieren und gucken wie sich die Flohsache entwickelt...den Fogger kannst du ja immer noch einsetzen...
Gründlicher geputzt haben wir nie...damit erwischt man doch eh keinen Floh... -
Natürlich ist der Mensch auch nur ein Tier...aber er gehört zu meiner Art!
Das ist für mich der Unterschied!
Ich bin Pädagoge, hab sowohl in der Alten- als auch in der Behindertenarbeit gearbeitet...ja, da gab es durchaus Dinge, die jetzt nicht wirklich appetitlich waren...aber bei bestimmten Krankheitsbildern sind bestimmte Dinge einfach möglich...da habe ich eher Mitleid als Ekel verspürt...
Aber wenn ein Hund sich erbricht und alle anderen schon Schlange stehen um das zu fressen, dann ist das für mich völlig in Ordnung...aber im Gesicht abschlecken lassen will ich mich dann sicherlich nicht... -
Zitat
Ich muss ehrlich sagen,das ich Menschen generell ekliger finde als Hunde
Jetzt mal ganz wertfrei:
Ist das nicht schon etwas pathologisch...