Beiträge von Sleipnir

    Zitat

    aber hat hier schon jemand erklärt, warum Hunde sich IMMER genau da hinlegen, wo man gerade saugen will? Bild


    Deswegen sind unsere Hunde grundsätzlich im Garten/in einem anderen Zimmer, wenn wir saugen/wischen... ;)
    Die können das auch ganz gut und das geht gar nicht, wenn wir uns dann doch mal zum Putzen aufraffen... :D

    Aber wir sollten das jetzt auch nicht zu sehr verkomplizieren!
    Wenn sich ein Hund bei mir verletzt rufe ich erstmal den Halter an und bespreche mit dem die weitere Vorgehensweise...
    Ist die Verletzung so gravierend, dass es um jede Minute geht brause ich zu dem TA MEINES Vertrauens...und da will ich mal den Hundehalter sehen, der da was dagegen hätte...

    Zitat

    Soll ich meinen dann nicht direkt mit vor zur tür nehmen, sondern lieber in der küche warten lassen? Isser eh gewöhnt wenns klingelt, muss er meist warten.

    Die Hunde (die sich nicht kennen???) in deiner Wohnung das erste Mal zusammen zu lassen finde ich riskant.
    Ok, du hast nen Junghund, das wird wahrscheinlich klappen, aber optimal ist das nicht!

    Zitat

    Nach welcher eingewöhnungszeit lasst ihr beim gassi gehen denn die tageshunde von der leine?


    Das kommt ganz auf den Hund und dessen Erziehungsstand an...einige Hunde laufen bei mir vom ersten Tag an frei...es gab aber auch welche, die monatelang an der Schlepp unterwegs waren...

    Zitat

    Ich hab ne normale haftpflicht, reicht das?


    Ich geh davon aus, dass du damit die Privathaftpflicht DEINES Hundes meinst...
    Die hilft dir aber nicht, wenn dir der Gasthund unter ein Auto läuft...
    Sittest du den jetzt nur mal für ein paar Tage, oder soll das was dauerhaftes werden?
    Wir alle hier, die davon leben haben für solche Fälle ne Betriebshaftpflicht...wäre bei dir jetzt wahrscheinlich übertrieben...ich würd aber mal beim Halter des Hundes nachfragen, ob bei SEINER Haftpflicht für den Hund Schäden durch das "Hüten Dritter" mit abgedeckt sind!

    Diesen Hund kannst du doch (momentan) nicht ohne Leine laufen lassen...
    Das sind gefährliche Situationen,
    das sind Situationen die man von seinem eigenen Hund nicht gesammelt beim Ordnungsamt finden möchte (du musst da nur mal an den "falschen" Fahrradfahrer geraten),
    das sind Situationen die den Hetz- und Jagdtrieb immer wieder von neuem anfachen.

    Der Hund gehört erstmal an ne (Schlepp)Leine.
    Dazu ein Trainer, der dir ein vernünftiges Schleppleinentraining erklären kann und dann funktioniert der Freilauf in ein paar Monaten wieder!
    Aber jetzt doch nicht...vielleicht hab ich auch irgendwas überlesen...aber ich werd das Gefühl nicht los, dass der Hund immer noch im Freilauf unterwegs ist...

    Zitat

    Was sollte man unbedingt mit dem halter klären

    -Wie gefestigt ist der Grundgehorsam
    -Sozialverträglichkeit
    -Jagdtrieb
    -Verhalten bei Joggern, Radfahrern, Reitern etc.
    - soll der im Freilauf laufen oder nicht?
    -was ist, wenn was im Freilauf passiert?

    Zitat

    Wie würdet ihr den erstkontakt gestalten?


    Auf für beide Hunde neutralem Gebiet...hinterher ne Runde zusammen spazieren gehen und dann einfach mal zu euch in die Wohnung und mal schauen wie es läuft...

    Zitat

    Was kann ich tun um den tageshund das eingewöhnen zu erleichtern, was damit mein hund alles gut aufnimmt?


    Leb einfach deinen Alltag, mach für die Hunde da keine große Sache raus, lass Ressourcen wie Futter, Spielzeug etc. erstmal raus und guck das keiner den anderen völlig einschränkt und/oder unterbuttert...

    Hier stand doch tatsächlich, dass sie sich auch keine Kinder anschaffen soll wenn sie schon mit ihrem Hund nicht klarkommt...
    Ich weiß gar nicht mehr welche User das geschrieben haben...dafür sind hier im Thread auch einfach zuviele Spitzen und Beleidigiungen...aber sagt mal...ihr habt schon große Schmerzen, oder???

    Zitat

    aber wenn er eines richtig, richtig gut kann, dann ist es der Umgang mit anderen Hunden! Er verträgt sich mit allen Hunden (bis auf einen Labbi, von dem er angegriffen und gebissen wurde), egal ob Rüde oder Hündin, kastriert oder intakt. Ich kann ihn auch ohne Bedenken mit Welpen spielen lassen, da ist er mega vorsichtig und ganz sanft.


    Ich glaube dir sofort, dass das auf deinen Hund zutrifft!
    Aber ist das wirklich eine rassetypische Eigenschaft...ist das zu erwarten???

    Na klar...natürlich kommt das auch auf den Hund an. Aber auch meine Hunde flitzen mal Stücke bei 40 kmh am Rad...
    Wenn wir nur ein paar Kilometer machen, dann kann ich die richtig "scheuchen" und muss zusehen, dass ich hinterherkomme...aber wenn du wirklich sportlich Radfahren willst dann hält das kein Hund durch!

    Fahr mal mit nem großen Hund im Hänger ne Steigung hoch...das macht wirklich gar keinen Spaß...:-)

    Wir machen es folgendermaßen:
    Zwei große, sportliche Hunde, die gerne und gut am Fahhrad laufen, Durchschnittsgeschwindigkeit mit Hund liegt auf Touren zwischen 20 und 30 KM bei 12-14 kmh.
    Bergauf ziehen die uns locker ab, auf geraden Strecken ist es einfach nett und bergab macht mit Hund tatsächlich nicht wirklich Spaß, weil du ständig bremsen musst.
    Mit Hund sind das also eher gemütliche Touren...wollen wir sportlich und auch wirklich weit fahren...dann lassen wir die Hunde einfach zuhause.