Aus einem anderen Zusammenhang...passt hier aber gerade so gut:
Was soll schon großartig passieren?
Haben sich auch mal Hofbesitzer mit nem Kaukasenmischling in Nordhessen gedacht...der kleine Eisbär sieht doch so putzig aus...und wenn man den schon von Welpenbeinen an, an den Publikumsverkehr gewöhnt sollte es doch funktionieren...
Pustekuchen!
Mit knapp zwei Jahren hat der Hund angefangen die Einsteller und deren Hunde ernsthaft zu bedrohen! Jagen gegangen ist er zusätzlich noch!
Da man nix riskieren wollte und auch keine Zeit hatte den Hund ständig uzu kontrollieren lebt der seitdem tagsüber im Zwinger oder Haus!
DAS könnte im vorliegenden Fall passieren!!!
Beiträge von Sleipnir
-
-
Zitat
Was soll großartig passieren.
WAS SOLL GROSSARTIG PASSIEREN???
Ist das als Herdenschutzhundhalter wirklich dein Ernst?
Ist dir klar, wieviele dieser Hunde bei völlig überforderten Besitzern leben, wieviele von Hundetrainer zu Hundetrainer rennen, wieviele dieser Hunde schließlich im Tierschutz landen, nur weil sie sich völlig rassetypisch verhalten haben?
Ein Hund mit einer echten und ernsthaften territorialen Aggression hat es in Deutschland schwer...jetzt mag es Herdenschutzhunde geben, die das nicht oder kaum zeigen...die sind aber am Zuchtziel genauso vorbeigezüchtet, wie ein Retriever, der nicht ins Wasser will! Diese Hunde sollen schützen...und zwar ernsthaft! Und die meisten tun es auch... -
Bei einer Pferdepension wird es Publikumsverkehr geben...das ist mit einem Herdenschutzhund...und was anderes ist der Tornjak ja nun auch nicht...eigentlich immer problematisch!
Wenn groß, langhaarig und schlappohrig, dann Berner, Bernhardiner, Neufundländer, Landseer oder Leonberger...die haben Schutztrieb genug...das reicht doch als Aufgabe, oder? -
So...der nächste Tage ist vorbei...immer noch keine Antwort...
Ich kenn das ja langsam in Foren...die mit den größten Problemen melden sich nicht mehr...
Ist doch völlig wumpe, dass sich wildfremde Menschen Gedanken gemacht haben, sich hingesetzt haben und ein Posting verfasst haben...
Ich entschuldige mich hoch und runter, wenn hier nochmal ein völliger Umschwung kommt, wenn die TE in einer Woche schreibt, dass sie so im Umzugsstress war und sich nicht melden konnte...
Glauben tue ich das momentan noch nicht... -
Die Wahrscheinlichkeit, dass es so läuft wie von Junimond beschrieben ist tatsächlich sehr groß...
Die Hunde über einen längeren Zeitraum komplett trennen um sie DANACH nochmal zusammenzuführen halte ich auch für die denkbar schlechteste Alternative... :/ -
Ok, ok...wir lassen uns überraschen...ich bin gespannt...
-
Und bevor jetzt wieder Argumente kommen wie: "Aber es sitzt doch nicht jeder 24 Std. im dogforum..."
Nein, wenn mein Hund an der Leine zieht, oder leinenaggressiv ist, dann gibt es wahrscheinlich wirklich wichtigere Dinge im Leben...
Dieser Hund, wenn der wirklich so ist wie von der Te vorgestellt, kann aber innerhalb von Sekunden das eigene Lebensglück zerstören...und ich sehe in der hier vorgestellten Konstellation niemanden, der den Hund wirklich einschätzen, geschweige denn stoppen kann...
Gibt es unter diesen Umständen tatsächlich noch andere Themen im aktuellen Familienleben??? -
Gestern Nachmittag...nicht schlecht...das Thema scheint dort auf Platz 1 der Agenda zu stehen...
-
Rumpelstilzchenhund, jetzt ist bald ein halbes Jahr vergangen...wahrscheinlich werden dir doch die neuen Beiträge in deinen Mails angezeigt, wenn nicht, dann guckt man doch hin und wieder hier rein...
Erklärst du mir das nochmal mit dem Leinenzwang in Hessen oder nicht? -
Weil Markus-Mühle einfach günstiger ist als jeden Tag Frischfleisch...
Weil Trockenfutter füttern teilweise praktischer ist...was mache ich denn im Urlaub???
Es gibt doch echt viele Gründe...und solange man kein völlig minderwertiges Futter füttert würd ich mich NICHT vom Hund veräppeln lassen...
Was ist denn, wenn der irgendwann kein Rindfleisch mehr mag? Füttere ich dann nur noch Geflügel?