Beiträge von Sleipnir

    Ich kenne Hunde hier aus dem Forum, die haben 10, 12, 14 Tage ihr Fressen nicht angerührt...das muss man als Halter dann einfach aushalten können...
    Probier das mit einer Futtersorte mal mindestens zwei Wochen und wenn der Hund dann tatsächlich abmagert und immer noch nichts nimmt, dann melde dich nochmal...sonst, bisher, werde ich das Gefühl nicht los, dass dich dein Hund einfach veräppelt...

    Jetzt hab ich deine ganzen Postings noch mal in Ruhe gelesen...NEIN...zum Lachen ist mir nicht mehr zumute!
    Mit diesem Erziehungsstand (der kann tatsächlich nix!!!), der Einstellung deines Freundes und der fehlenden Auslastung ist der Hund definitiv ne potenzielle Gefahr für euer Kind!
    Gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
    1.) Dein Freund ist offen für Veränderungen und bereit täglich und intensiv mit dem Hund zu arbeiten. Dann sucht euch professionelle Hilfe. Dann könnt ihr das Ruder evtl. noch rumreißen!
    2.) Er ist nicht dazu bereit...dann sucht für den Hund ein Zuhause bei Leuten, die wissen, was sie sich da ins Haus holen...

    [quoteMeint Freund meint dass der Hund nur trösten möchte. ][/quote]
    Ich weiß grad nicht, ob ich lachen oder schreien soll...dein Freund hat sich da nen hochanspruchsvollen Mischling angeschafft...Rottweiler-Husky-Schäferhund...den würd ich eher nicht haben wollen...wieviel Ahnung hat der wirklich von Hundeverhalten???

    Deine Ängste kann ich absolut nachvollziehen...
    Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu antworten...es liest sich so, als wäre der Hund ne einzige Baustelle, bei dem selbst die grundlegensten basics der Erziehung nicht gegeben sind...
    Auch wenn das über Jahre eingeschliffene Verhaltensweisen sind kann man das ändern, definitiv! Das erfordert in eurem Fall aber extrem viel Geduld, Konsequenz und Zeit!
    Der Hund kann ja fast nix...da solltet ihr extrem "kleine Brötchen backen", euch professionelle Hilfe holen und ganz, ganz kleinschrittig mit dem Hund trainieren...
    Möglich ist das...ob ihr das leisten wollt und könnt...das ist noch ne andere Frage...

    Das erinnert mich hier alles ein bisschen an die Bulldoggen-/Mops-Halter, die froh sind, wenn ihre Tiere freiatmend sin (was ja nix anderes heißt, als das die Viecher normal atmen können...)
    Dass man über solch elementare Dinge wie normale Atmung, normal aus den Augen gucken können etc. überhaupt reden muss ist doch schon abgefahren genug, dass aber Hunde gezüchtet werden, die erst auf den Tisch müssen um elementare Dinge tun zu können schlägt doch nun wirklich dem Fass den Boden aus...
    Sagt mir doch bitte, fern ab von aller Hundeliebe, wie soll ein Mensch das mit gesundem Menschenverstand noch nachvollziehen können???

    Zitat

    aber wäre es nicht kontraproduktiv, den Hund zuerst wegzusperren, da sie dann ja direkt schnallt, dass jetzt etwas ungewöhnliches passiert, das ihr nicht passt (wenn man das dann ein paar mal gemacht hat) ? So lernt sie ja nicht, die "Konfrontation" zu tolerieren, oder?

    Ich verfahre so seit Jahren mit den unterschiedlichsten Hunden, sowohl bei der Konfrontation Hund-Hund als auch Hund-Mensch. Mit bestem Erfolg. Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, dass Hunde viel eher und ungehemmter zu Aggressionen neigen, wenn sie sich angucken müssen wie Fremde vor ihren Augen ins eigene Revier marschieren (und für viele Hunde ist das ein echtes Problem!), als wenn ich sie kurz aus der Situation herausnehme, den fremden Hund oder den fremden Menschen ins Haus lasse und die Hunde erst dann dazulasse. Bei mir entspannt das solche Situationen ungemein!

    Haken in der Wand befestigen über dem Körbchen, Liegeplatz des Hundes.
    Wenn Besuch zur Tür hereinkommt ist der Hund NICHT anwesend, sondern befindet sich in einem anderen Zimmer.
    Besuch kommt herein, Begrüßung etc., Besuch sitzt...
    Hund hinzuholen - an der Leine!
    Kontaktaufnahme zum Besuch gestatten...
    Macht die irgendwie komisch...konsequent abbrechen, Hund zum Liegpeplatz führen (der an einer strategisch unwichtigen Stelle stehen sollte...möglichst weit abseits vom Besuch), dort anleinen, weggehen.
    Hat Hund sich beruhigt, wiederholen. Wieder zum Besuch lassen, macht sie blöd, siehe oben...
    Und das in in vielen Wiederholungen festigen...