Wisst ihr eigentlich was 6000 Wiederholungen sind???
Meine Hündin ist neun Jahre alt...die beherrscht SITZ und PLATZ in allen Lebenslagen...
Ich bezweifle aber, dass ich dem Hund in seinem ganzen Leben schon SECHSTAUSEND mal diesen Begriff gegeben habe...
Kommandos sollten in allen möglichen Reizlagen mit stetig steigernder Ablenkung trainiert werden...da mag es auch einige Hundert Wiederholungen brauchen bevor das wirklich "sitzt"...aber mehrere Tausend...in welchem Fachbuch steht das bitte?
Beiträge von Sleipnir
-
-
Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass Hunde, die wirklich gut und kleinschrittig an einen Maulkorb gewöhnt wurden sich damit genauso verhalten wie ohne...die "wissen" nicht, dass sie nicht beißen können...aber die knallen einem in gewissen Situationen ja auch in die Leine, obwohl sie "wissen" müssten, dass das keine gute Idee ist...richtige Intelligenzbestien sind das einfach nicht...
-
Ja, beide Hunde sind an einen MK gewöhnt. Die Hündin hat ihn einmal in ihrem Leben für ne halbe Stunde gebraucht, der Rüde noch nie...ich finds aber trotzdem wichtig, dass sie das kennen und können...ich brauch ja nurmal mit der DB verreisen und schon bin ich auf die Dinger angewiesen...
In meiner Gassigruppe setzt ich die Dinger auch hin und wieder mal ein...und die Halter haben IMMER ein Problem damit...selbst wenn die nen potenziell beschädigend beissenden Hund haben!!! Verstehen werde ich das nie...ich finde Maulkörbe richtig eingesetzt einfach nur praktisch! -
naijra:
Dann haben wir andere Bücher gelesen und andere Erfahrungen gemacht...
Ich mag mich gern darüber austauschen...
Wenn ich ein Kind ans offene Fenster des dritten Stocks stelle kriegt das Angst und weicht zurück...ein Hund genauso...
Wenn weder Hund noch Mensch (und wahrscheinlich die meisten anderen Säugetiere auch...) Angst vor Höhen hätten...wieviele Tote gäbe es deshalb jedes Jahr?
Ein Gibbon oder Orang-Utan, der KEINE Angst vor Höhen hat...dem kann doch relativ egal sein, ob er nen tragfähigen Ast erwischt, oder nicht... -
Ich habe ungefähr 30 Gassihunde.
Zwei Drittel Rüden, ein Drittel Hündinnen - ungefähr.
Bis auf zwei Hündinnen (wovon eine meine eigene ist!!!) sind ALLE kastriert - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
Und auch bei den Rüden ist mehr als die Hälfte kastriert...
In Welpen- und Junghundstunden erlebe ich es immer wieder, dass sich HUndehalter erstmal Gedanken um ne Kastration machen bevor der Hund überhaupt nen Sexualtrieb entwickelt hat...
Das ist für Hundehalter völlig normal ihre Hunde kastrieren zu lassen...und wenn wir ein Organ wüssten in dem der Jagdtrieb sitzt, dann würden viele das auch wegschneiden lassen...
Und die Tierärzte...die verdienen damit ihr Geld...ich kenne langsam einige, die NICHT kastrieren ohne "gewichtigen" Grund und sich dabei auf das Tierschutzgesetzt beziehen...bisher sind das wirklich wenige...aber ich hoffe es werden mehr... -
Eine gesunde Höhenangst ist sowohl für Menschen als auch für Hunde überlebenswichtig und völlig normal.
Erst wenn es wirklich panisch wird, wird es bedenklich...
Und ja, die meisten Hunde müssen erst lernen, dass ein "offenes" Geländer auch Schutz bietet... -
Ich lasse manchmal 6-8 Hunde vorm Supermarkt liegen...mindestens die Hälfte ohne Leine...eure Probleme möchte ich mal haben...
Ich kenne nicht einen einzigen Hundehalter dessen Hund vorm Supermarkt geklaut wurde...außer hier im Forum auch noch nie von gehört...
Das mag es ja tatsächlich geben und nen freundlichen, wuscheligen Malteser-Junghund würd ich vielleicht auch nicht vorm Supermarkt anketten...
Aber die Mehrzahl der Hunde...wer will die denn überhaupt haben...:-) -
Ihr solltet da echt kleinschrittiger rangehen...
Bei einem Hund, bei dem ich weiß, dass er Probleme mit dem Alleinsein hat fange ich in Sekundenschritten an...zur Haustür raus, einmal um die eigene Achse drehen und wieder rein...
Und das Ganze 20 Mal am Tag... -
Das hört sich doch toll an!!!
Und jetzt auf alle Fälle weiter mit dem gleichen Engagement dranbleiben um das Erlernte dauerhaft zu festigen! -
Na...dann macht ihr mal...keine Herdenschutzhund-Diskussionen...über was sollen wir bei nem Tornjak denn diskutieren? Über die Eigenschaften von Pudeln...
Und es würde mich ungemein erstauen, wenn ein Tornjak sich so sehr von den anderen europäischen Herdenschützern unterscheidet, dass es Sinn macht über diese Rasse zu diskutieren OHNE über Herdenschutzhunde als Ganzes zu diskutieren...