Beiträge von Sleipnir

    Ich lege meine Hunde jetzt nicht extra bei 2 Grad und Nieselregen für ne halbe Stunde auf der verschlammten Wiese ab, ich nehme da durchaus Rücksicht auf die Bedürfnisse der Hunde, aber WENN ich dieses Kommando gebe, dann sollen die sich doch hinlegen, oder? Sitz, Platz, Hier etc. sind doch keine unverbindlichen Empfehlungen, die nach Lust und Laune ausgeführt werden... :???:

    Ich kann mich dem - ehrlich gesagt - auch nicht anschließen.
    Wohne in einer 13 000 Einwohner Gemeinde, 10 km außerhalb einer Großstadt. Ich hab zwei eigene Hunde und betreibe einen Gassiservice.
    Ich hab hier richtig Spaß mit den Hunden und kriege zu 95% positives feedback meiner Mitmenschen...auch wenn ich zehn Hunde dabei habe.
    Die Leute wollen nicht angesprungen, nicht angeknurrt und nicht verfolgt werden...läuft doch mal ne Situation etwas aus dem Ruder wirkt eine ernstgemeinte (!) Entschuldigung Wunder.
    Wenn man sich an ein paar elementare Grundregeln hält sind die Deutschen doch sehr hundefreundlich...jetzt überlegt doch mal...überall da, wo keine Lebensmittel verkauft werden und Hygienebestimmungen dem entgegensprechen kanmn ich meinen Hund mitnehmen...
    Als Student war ich mit meinen Hunden regelmäßig in Vorlesungen...als Gassigänger bin ich schon mit 7 Hunden Straßenbahn gefahren...wo geht das? Guckt euch doch nur mal die restriktiven Gesetzgebungen bspw. in den skandinavischen Ländern an...da komm ich mit meinem Hund in keine Buchhandlung!
    Nein. Ich fühle mich hier wohl mit meinen Hunden!

    Abessinierin...ich bin bei diesem Thema absolut bei dir...aber wie redest du denn mit anderen Menschen??? Das geht doch so nicht...
    Wer soll sich Gedanken über das eigene Handeln machen wenn dieser Person Aussprüche wie dieser:

    [quoteDer sein Hirn nicht zum Denken benutzt.][/quote]
    ...entgegen gefeuert werden?
    Was hat denn das mit einer produktiven Diskussionskultur zu tun?

    Zitat

    Ich habe nur das Problem, dass er bei Druck gar nicht mehr "funtioniert". Da setzt er sich auf seine Klöten und macht mal gar nix mehr. Wenn ich dann hingehe und einfordere, kann er schon mal maßregeln indem er anfängt (sanft) an mir rumzuknabbern.

    Zitat

    Das Streßlevel ist eben extrem hoch...

    Das waren so die Punkte, bei denen ich an eine Hausleine dachte.
    Damit musst du dich nämlich auf keinerlei "Machtkampf" mit deinem Hund einlassen. Und trotzdem kann er sich dir nicht entziehen! Wird der bei Besuch zu aufdringlich gibst du ihm das Kommando zum Weggehen und wenn er es nicht befolgt holst du ihn dir mit der Leine. Will der sich an der Tür an dir vorbeidrängeln...dann stoppst du ihn mit der Leine. Die Hausleine ist KEINE Erziehungsmethode...sie ist einfach nur dein verlängerter Arm...so wie die Schleppleine draußen bei jagdtriebigen Hunden...

    Hm...spontan würd ich da am ehesten mit einer Hausleine (vielleicht zwei, zweieinhalb Meter lang) arbeiten...also nicht ständig, nur in den Situationen, in denen fremde Menschen anwesend sind...so hast du immer Zugriff auf ihn und kannst in jeder Situation schnell eingreifen...
    Hunde, die sich an der Tür durchdrängeln wollen werden von mir mit dem Knie geblockt...und zwar recht deutlich...
    Man kann sowas ja mit einer "festen Platzgeschichte" machen...scheint auch bei vielen durchaus erfolgreich zu sein...ich persönlich find nen Hund, der beim Klingen ins Körbchen geht und da dann liegenbleibt, egal was in der Wohnung passiert oder wer da reinkommt einfach nur befremdlich! So sind Hunde doch nicht! Natürlich sollen die aufmerksam sein wenn hier irgendwas passiert...natürlich dürfen die sich für Besuch interessieren...ich bleib doch auch nicht auf der Couch liegen, wenn hier irgendjemand in die Wohnung stiefelt...
    Es muss halt einfach nur kontrollierbar sein...bzw. man sollte darauf hintrainieren.

    Hm...ich frage mich gerade, ob es dafür nen festen Platz braucht, wo er doch sowieso eher woanders rumliegt...

    Zitat

    wenn es klingelt/Besuch kommt/ ich Gäste habe/ in die Küche gehe...usw. usf.

    Klingelt es dürfen die Hunde durchaus Richtung Tür laufen und sich dafür interessieren, mache ich die Tür allerdings auf müssen sie sich erstmal hinter mir aufhalten.
    Hab ich Gäste dürfen die Hunde sich auch für die interessieren...werden sie nervig oder zu aufdringlich werden sie mit einem "Geh ab" weggeschickt.
    Ein Hund, der mir in der Wohnung folgt, dem mache ich die Türen vor der Nase zu usw. usw.
    Ich frag mich halt einfach gerade ob diese Ruheplatz-Geschichte bei euch überhaupt notwendig ist...

    Ich hab nen sterilisierten Rüden...lange nach nem TA gesucht...das machen tatsächlich nicht alle! Obwohl sie es doch eigentlich gelernt haben müssten...
    Ist mir auch egal! Der Hund ist steril! Trotzdem benimmt der sich wie ein Rüde und nicht wie einer dieser bedauernswerten Eunuchen! Ich hab das nur machen lassen, weil ich ne intakte Hündin im Haushalt habe...warum man einen Rüden kastrieren lassen lässt und warum jeder x-beliebige TA sowas macht wird mir nie einleuchten...es sei denn es liegt Hypersexualität vor...bei 99% aller kastrierten Rüden wird das aber nicht der Fall sein! Tierärzte verdienen damit ihr Geld - Hundehalter sind oftmals uninformiert...das ist immer eine schlechte Konstellation!