Beiträge von Sleipnir

    Zitat

    Frage die Sitterin ob sie das nicht bezahlen will, da es ja unter ihrer Aufsicht geschehen ist. Weigert sie sich oder wird frech, würde ich mal leicht nachhaken, ob sie denn überhaupt ein Gewerbe angemeldet hat..


    Eigentlich mag ich sowas gar nicht...
    Aber du hast Recht!
    Es kann doch nicht sein, dass Leute ohne Fachkompetenz irgendwelche Hunde mit Verhaltensdefiziten aufnehmen und sich dann vom Wohnzimmer aus angucken wie genau diese Hunde sich mit anderen anlegen, die evtl. auch ein paar Fehlverknüpfungen im Oberstübchen haben...
    Wo gibts denn sowas?

    Zitat

    Die Hundetrainerin hat selber eigene Hunde aus dem Auslandstierschutz und uns schon sehr geholfen. Es wird ja mit der Zeit besser, dauert nur lange und geht mit vielen Blessuren meinerseits daher.


    Und was soll jetzt Aufgabe der Orga sein?
    Leinenaggressive, in diese springende Hunde kennen wir doch alle, auch vom VDH-Züchter.
    Ey, du Kuchen...ich hab Leute im Kundenkreis mit völlig traumatisierten Hunden, mit Hunden, die erstmal für ein paar Tausend Euro unters Messer gelegt werden müssen. Da fragt man nach der Orga...aber doch nicht bei deinen Problemen!

    Das Gesetz ist so richtig, aber keiner von uns Sitter will diese Hunde HALTEN..wir sind doch froh wenn wir die wieder abgeben können... :D .da gibt es in den unterschiedlichen Ländern verschiedene Gresetzgebungen, ja. Aber eine Sachkundenachweispflicht flächendeckend für die ganze Republik...ich hab noch nie davon gehört...du etwa???

    Bezahlst du Geld für die Betreuung? Wahrscheinlich doch, oder?
    Spätestens dann ziehen sich fast alle privaten Haftpflichtversicherungen zurück, das "Hüten durch Dritte" meint nämlich Leute in der Nachbarschaft, im Bekanntenkreis, die hin und wieder den Hund aus Gefälligkeit sitten. Wenn da was passiert zahlt deine Haftpflicht. Im oben genannten Fall eher nicht. Genau für sowas sollten gewerbliche Sitter eine Betriebshaftpflicht haben...oder einen dicken Sparstrumpf... :D

    Es ist doch egal welcher Hund "der Böse" war. Die Sitterin hat deine Hündin aufgenommen (sie hätte sie ja auch ablehnen können!) und ist doch für das verantwortlich, was unter ihrer Obhut passiert!


    War das von dir jetzt nur ne theoretische Frage oder wer hat von dir verlangt, dass du die Tierarztkoszten des anderen Hundes übernimmt?


    Ohne schriftlichen Vertrag ist natürlich immer ein bisschen schlecht, aber für die Kostenübernahme der Behandlungen, die wegen dieser Beißerei nötig sind ist am ehesten noch die Sitterin zuständig...und ein guter Hundesitter bietet sowas auch an!


    Ein guter Sitter ist aber auch nicht im Wohnzimmer, wenn ein nicht ganz unproblematischer Hund draußen im Garten mit einem anderen Hund agiert...

    Nur zwei Beispiele von unzähligen:


    1.) Rasse von der Orga falsch genannt, aus einem Herdenschutzhundmischling wurde ein Labrador-Mix. Hund wiurde als anfängertauglich vermittelt, war aber hochtraumatisiert und mit den elementarsten Gegebenheiten so sehr überfordert, dass er beim Anblick einer Fahne Todesangst bekommen hat.
    Unterstützung der Orga: Fehlanzeige! Die hatten weder Ahnung von der Rasse noch von Hundeverhalten!


    2.) Podenco. Humpelnd übergeben. Hund hätte sich vertreten. Die Welt ist aber heute ein Dorf. Übers Internet herausgefunden, dass der Hund schon seit Jahren humpelt. Diagnose: OCD.
    Kostenübernahme der Orga: 0 Euro...in lächerliche Ausreden haben sie sich verstrickt...


    Nein! Keine Organisation ist dazu verpflichtet Hunde nach Deutschland zu importieren und wenn man das macht dann sollte das irgendwer anders machen als mittelose Hausfrauen!

    Alleinebleiben in Minutenschritten wieder neu aufbauen. Wie bei einem Welpen. Hunde können ganz schlecht generalisieren und nur weil Alleinsein in Wohnung A funktioniert heißt das noch lange nicht, dass das auch in Wohnung B funktioniert.
    Wie hast du das Alleinsein in der neuen Wohnung aufgebaut?