Eigentlich ist dieser Thread schade!
Ein Drittel der deutschen Hundehalter zahlt keine Steuern...da wird es auch einige Stammuser hier geben...ich möchte denen eigentlich applaudieren, aber keiner traut sich zu schreiben, dass er keine Steuern zahlt...zu Recht...wer weiß, wer hier mitliest!
Von daher ist der Thread doch eigentlich "für die Tonne!"...oder?
Beiträge von Sleipnir
-
-
Es gibt doch das Zitat "Nur müde Hunde sind gute Hunde".
Ich erstelle gerade eine Homepage (Gassiservice) und würde dieses Zitat gerne benutzen.
Von wem ist das?
Ich meine ja Erik Zimen.
Aber stimmt das? -
Aber selbst wenn sie das IMMER und OHNE AUSNAHME zeigt wenn andere Hunde spielen hat das nicht zwingend etwas mit einem hohen Sozialstatus zu tun. Ich hab bei mir auch so eine Hündin dabei und die ist in der Gruppe ansonsten absolut unsicher und untergeordnet.
-
Das ist ein durchaus verbreitetes Verhalten unter Hunden.
In der positiven Ausprägung sind das Hunde, die bei eskalierenden Konflikten splitten...jedoch sind die Übergänge zum übertriebenen Hilfssheriff spielen fließend...:-)
Man spricht dabei von einer situativen Dominanzgeste. Hund A (bei euch Nelly) schränkt die anderen in ihrem Handlungs- und Bewegungsspielraum ein bzw. versucht sie es.
Da bleibt euch nichts anders übrig als das immer wieder abzubrechen und zu korrigieren. -
Das sollte immer eine individuelle Einzelfallentscheidung sein.
Wenn eine Kastration aus berechtigten Gründen unabwendbar ist sollte man sie so lange herauszögern wie es medizinisch/ verhaltenstherapeutisch irgendwie vertretbar ist.
Der Hund sollte sowohl physisch als auch psychisch "fertig" sein.
Wenn nichts zwingend dagegenspricht würde ich keinen Hund vor dem zweiten/dritten Geburtstag kastrieren lassen.Malinois:
Ich halte die gleiche Konstellation. Mein Rüde ist sterilisiert. Klappt gut. -
Ist das jetzt der schlechte Aprilscherz???
-
Man könnte sich auch einfach freuen, dass in unserer Gesellschaft, in der man als Hundehalter ganz oft mit dem Rücken zur Wand steht, noch Leute unterwegs sind, die sich über Hunde freuen.
Klar, diese ganzen "Hundestreichler" sind teilweise völlig naiv und distanzlos...aber doch lieber zehn Stück davon als einen, der sich über die "Scheißköter" aufregt... -
Sagt mal...einige von euch bieten ja hauptsächlich Betreuungsangebote im eigenen Haus/Wohnung an.
Bei denen die zur Miete wohnen:
Habt ihr das vom Vermieter genehmigen lassen?
Zahlt ihr einen Gewerbezuschlag...wie viel? -
Kann der Hund das nicht auch fressen wenn ich zehn Meter daneben stehe?
-
HuTas, Tagesbetreuungen, Gassigänger etc. sprießen doch im Moment wie Pilze aus dem Boden!
Ich wohne hier relativ ländlich...und jeder aus meinem Umkreis, der darauf angewiesen war hat eine Betreuungsmöglichkeit für seinen Hund gefunden...auch wenn es manchmal ein paar Monate gdauert hat und wenn das...Zitatdenn ich würde alles für meinen Hund tun, da spielt Geld für mich keine Rolle.
...wirklich ernst gemeint ist, dann dürfte es doch noch weniger ein Problem sein...
Mein Link steht ja schon...