Aber dafür müsste man erstmal wissen was da aktuell genau abläuft.
Ist aus dem ersten Posting nicht so ganz ersichtlich!
Beiträge von Sleipnir
-
-
Witzige Fragen, die sich Frauen so stellen...
Kommt doch erstmal auf die Leinenführigkeit der Hunde an...ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Hunde ihre Leinenführigkeit davon abhängig machen, welche Schuhe meine Freundin trägt...
Und dann geht es hier um hochhackige Schuhe...ich weiß nicht, was ihr darunter versteht...aber die Frauen, die ich kenne, die sind damit unterwegs wenn definitiv keine Hunde dabei sind...abends...zum Essen gehen, in der Kneipe, auf Parties, zum Feiern etc. -
Man sollte...aber nicht nur beim Barfen, sondern insgesamt bei der Hundeernährung... Ahnung von den wichtigsten "basics" haben...wenn man das hat...ja...dann kann man das locker sehen!
Aufs Gramm ausgerechnete Futterpläne...da muss ich auch immer schmunzeln!
Wie ernähren sich denn Wölfe? Täglich aufs Gramm ausgewogen? Wie wurden Hunde die letzten 10 000 Jahre ernährt?
Wenn das wirklich so sensible "Ernährungspflänzchen" wären dann hätte die Art niemals bis heute überlebt!
Und wer von uns Menschen macht das denn? Schonmal nen Gedanken daran verschwendet wie hoch der pflanzliche Antil eurer Ernährung sein sollte?
Ob jetzt doch eher Fisch auf der Pizza ist oder Fleisch?... -
Rumpelstilzchenhund wird das bestimmt aufklären...
-
Ein Folterinstrument...ich lach mich kaputt...
Schonmal mit Folter auseinandergesetzt?
Das ist ne Abwandlung des Haltis mit Zugwirkung.
Muss man nicht haben.
Man kann Hunden Leinenführigkeit auch anders beibringen.
Es mag aber durchaus Leute geben, die auch dieses Teil fachgerecht einsetzen können...Ein Folterinstrument ist das höchstens in den Händen inkompetenter Halter!
-
Natürlich sollte sich nur der Hunde halten, der sie sich auch leisten kann...definitiv!
Aber selbst wenn ich mir 36 Hunde leisten kann, darf ich mich dann nicht trotzdem über die Steuer aufregen?
Ich hab das Gefühl, dass ich dass nur für den kommunalen Säckel zahle und nichts davon habe!
Und das stört mich!
Hundesteuer ist nicht zweckgebunden...ich weiß...aber genau das stört mich!...Wäre das eine zweckgebundene Steuer und würde Hundehaltern zugute kommen hätte ich gar keine große Last damit, aber so ist es ja eben nicht...man zahlt und weiß gar nicht wofür...
Ist das nicht menschlich sich darüber aufzuregen? -
Zitat
Bzw. wo klar ist, dass es anders motiviert ist.
Das ist für mich der ausschlaggebende Punkt!
Gibt es ne ernsthafte Motivation für den Hund mir hinterherzulaufen z.B. ich geh in die Küche - in der Küche fällt öfters für den Hund was ab...ich geh Richtung Wohnungstür - es wäre eh mal wieder Zeit für einen Spaziergang usw.
Dann ist das ja völlig in Ordnung...
Fraglich finde ich dann schon die Motivation eines schlafenden Hundes aufzustehen, wenn ich zur Toilette gehe... -
Ich kenne ganz viele Geschichten von Hunden, die mit Kindern gar nicht konnten...mit dem Kind innerhalb der eigenen Familie war es dann aber gar kein Problem.
Wie verhält sich euer Hund eurem Kind gegenüber?
Wie versucht ihr sie zusammenzuführen?
Sollte es da ernsthafte Probleme geben setzt euch mit einem guten Hundetrainer zusammen...aus welcher Ecke kommt ihr? Vielleicht kann euch ein User irgendjemandem empfehlen.
Wo willst du dich denn hinwenden?
Geht es da um professionelle Unterstützung (Trainer) oder spielt ihr tatsächlich mit dem Gedanken den Hund abzugeben? -
Wassernapf reicht für alle einer.
Fressnäpfe der Katzen möglichst etwas erhöht stellen...in unbeobachteten Momenten geht Hund da nämlich sonst doch dran.
Wir haben ne Freigängerkatze...die sucht sich ihr Spielzeug draußen...
Ansonsten, wenn es nicht zuviele Katzenspielzeuge sind einfach konsequent sein...ein Hund lernt da durchaus zu differenzieren! Katzenspielzeug immer wieder mit einem deutlichen NEIN aus dem Hundemaul holen. Ein paar Stoffmäuse werden dran glauben müssen, aber irgendwann wird es der Hund begriffen haben... -
Du hast definitiv Recht...es gibt bei einigen Hunden ein so übersteigertes Sexualverhalten, dass man mit Erziehung kaum beeinflussen kann, dass ist aber 1.) nur ein sehr geringer Prozentsatz aller Rüden und das kann man 2.) nicht in einem so jungen Alter wie in dem Fall der Threaderstellerin erkennen. Der Hund probiert sich doch mit seinen paar Monaten einfach aus...
Da sollte man es doch tatsächlich erstmal mit Erziehung versuchen und wenn der Hund sowohl physisch als auch psychisch erwachsen ist und immer noch dieses Verhalten zeigt dann kann man tatsächlich über eine Kastration nachdenken!Murmelchen...dann mach doch einfach zu!
80 Euro finde ich sehr günstig. Mehr fällt mir zu dem Preis nicht ein!