Ich versteh das nicht...
Wenn ich ein Fahrzeug brauche um mein Feld zu pflügen kauf ich mir doch auch keinen Ferrari...aber als unbedarfter "Otto-Normal-Hundehalter" einen Owtscharka.
Wir leben in der Zeit des Internets...freie Informationen für alle!!!...Ich brauch doch nur EINMAL in IRGENDEINE Rassebeschreibung reingucken und weiß sofort, dass ich für einen Owtscharka ganz spezielle Haltungsbedingungen vorhalten muss und das der eben NICHT mit einem Schäferhund vergleichbar ist...
Jetzt sitzt der Hund in nem Zwinger und lässt kaum noch jemanden an sich ran...ja liebe Leute...genau dafür wurden die doch gezüchtet!
Wie soll der sich benehmen? Wie ein Zwergpudel?
Deine Schwester soll zusehen, dass sie das in den Griff kriegt...die wollte diese Rasse doch haben!
Beiträge von Sleipnir
-
-
Naja...Herdenschutzhunde stellen schon besondere Bedürfnisse an ihre Halter...zwar gibt es auch unter diesen Rassen Unterschiede, aber Owtscharkas sind mit Sicherheit die Rassen, die sich am wenigsten dafür eigenen in einem üblichen Familienhaushalt gehalten zu werden. Aber das weiß deine Schwester ja mit Sicherheit, sie wird sich ja über diese Rasse informiert haben...
Das sind sehr charakterstarke Hunde mit einer relativ hohen, natürlichen Grundaggression, sie haben einen verdammt hohen Schutztrieb und können mit wechselnden Umgebungen, fremden Menschen und fremden Hunden eher gar nicht umgehen.
Sollte deine Schwester keinen sicher eingezäunten Hof in Alleinlage haben sollte sie sich schleunigst mit den einschlägigen Notorgas für Herdenschutzhunde in Verbindung setzen und für den Hund eine adäquate Unterbringung suchen! -
Zitat
Das Ding ist das mein Hund ansonsten völlig entspannt ist uns es stunden und tagelang gut gehen kann und sie plötzlich ohne ersichtlichen Grund losspringt und immer Richtung Kopf und Gesicht "knappt".
Naja...und genau in diesen Situationen scheint sie ja nicht stopp- und abrufbar zu sein...bist du dir sicher, dass ein Trainer euch da nicht weiterbringt???
-
Na schade...da macht man sich Gedanken...ist an einer Diskussion interessiert und dann kommt kein feedback...
-
Ich verstehe den Thread langsam nicht mehr...
Der Hund hatte also noch keinen direkten Kontakt zum Kind,oder doch?
Aggressive Attacken kommen relativ unvorbereitet...ansonsten hat sie kein Problem mit Kindern, oder doch?
Jetzt könnte man ja fast denken, dass das was Pathologisches ist und mit der Epilepsie in Zusammenhang steht...
Wendet euch an einen Tierarzt, der eine Weiterbildung in Verhaltenstherapie gemacht hat... -
Das Problem ist ja, dass man solchen Leuten eben NICHT mit sachlichen Argumenten kommen kann...was sehr schade ist.
Natürlich kann man auch "Pipi tunken" sachlich diskutieren, aber doch nicht wenn die Antwort lautet "Hat doch schon immer so geklappt"...
Wenn mir jemand erklären würde auf Grund welcher Lerngesetze mit dieser Vorgehensweise eine Verknüpfung stattfindet die der Stubenreinheit dienlich ist...dann kann man tatsächlich diskutieren, aber doch nicht wenn es heißt "Hat doch beim alten Hund auch geklappt!"... :| -
Andersherum...frag ihn warum das gut ist...welche Lernerfahrung soll der Welpe dadurch machen?
-
Ich glaube, wir kommen da nicht unbedingt weiter wenn wir jetzt anfangenm zu spekulieren.
Die Threaderstellerin sollte sich nochmal melden und für Klarheit sorgen...denn bisher ist doch hier gar nichts klar:
Meidet der Hund das Kind?
Ist er offensiv aggressiv?
Was waren das für "kleinere" Angriffe auf Kinder in der Vergangenheit?
Wie wurde bisher an dem Problem gearbeitet?
Ohne Antwort auf diese Fragen muss man schon Hellseher sein um zu diesem Fall irgendwas produktives beitragen zu können... -
Ich habs doch erfragt...
-
Nee, das solltest du dir nicht weiter angucken, sonst wird sich Viby bald in der Wohnung nicht mehr bewegen dürfen!
Du solltest das unterbinden, im Ansatz, schon bevor es zu einer Auseinandersetzung kommt, und wenn nötig relativ massiv!Kampfknutscher:
Ich bin ja gar nicht ganz anderer Meinung als du, aber wenn die Hunde erstmal Zähne fletschend voreinander stehen hilft das auch nicht unbedingt...