Ist tatsächlich ein interessantes Thema.
Bei mir (Gassiservice) ist es folgendermaßen:
Je besser sich Hunde kennen, je besser die sich einschätzen können, desto mehr lasse ich zu.
Interresant finde ich...je besser die sich kennen, desto seltener kommt es überhaupt zu Auseinandersetzungen!
Potenziell konfliktträchtig ist bei mir immer die Eingliederung neuer Hunde...kommt es da zu Auseinandersetzungen lasse ich eigentlich gar nichts zu...die pflücke ich auseinander und ziehe beiden Parteien die Ohren lang...
Bei Hunden, die schon jahrelang zusammen laufen...bei meinen eigenen Hunden...JA, da sag ich auch immer : "Die kennen sich so gut. Die können das!"
Und bisher konnten sie es wirklich immer.
Wenn es unter bekannten Hunden zu Auseinandersetzungen kommt, dann dauert das wenige Sekunden...direkt danach kommt es zu prosozialen Handlungen (Lefzen lecken etc.) und sie gehen SOFORT wieder völlig unbefangen miteinander um...