Beiträge von Bommelinchen

    Hatten wir hier nicht von eben diesem Verein letztens nen Labbiwelpen der ne geringelte Rute hatte?


    War mir eigentlich schon fast klar, dass es kein VDH Züchter ist...


    Im Übrigen, nur weil man einen Hund in der Wohnung hält, wird er nicht verhätschelt und muss auch nicht in der muffigen Bude vergammeln :roll:


    Meine darf zum Beispiel nicht im Bett schlafen und in der Wohnung ist sie im Vergleich zu draußen relativ selten. Aber sie ist dabei NIE allein! Und das würde ich ihr auch nicht zumuten, denn sie hängt einfach viel zu sehr an mir und braucht einfach auch jemanden, der ihr Halt geben kann, jetzt wo Mama und Geschwister weg sind.


    Und doch, ein Welpe ist ein Baby, ein HundeBABY

    Bei nem erwachsenen ist das ja auch noch was anderes, aber ein Welpe, der grad erst seine Familie verlassen hat?!


    Ich hab gestern erst noch in einer Welpenfibel gelesen (wortwörtlich)


    "Einen Welpen nachts vom Rudel abzutrennen ist grausam, lassen Sie daher Ihren Welpen in einer Box oder einem großen Karton im Schlafzimmer schlafen. Möchten Sie nicht, dass der Hund später im Schlafzimmer schläft, übernachten sie die ersten Tage oder Wochen zusammen mit dem Hund im Wohnzimmer"


    Ich hab mir in nem anderen Forum mal richtig eine eingefangen weil ich gefragt habe, ob man den Welpen von Anfang an im Kofferraum befördern kann. Und hier wird ein Welpe in einen Zwinger gesteckt und das soll dann für gut befunden werden?


    Entschuldige, aber da geht mir leider jegliches Verständnis ab.

    Ich hab einen 9 Wochen alten Welpen und sie würde eingehen, wenn ich sie zum schlafen nach draußen schicken würde :( : Und wenn sie dann noch den ganzen Tag draußen wäre ...



    Und meiner Meinung nach ist das auch kein vernünftiger Züchter. Ein vernünftiger Züchter zieht seine Welpen im Haus auf, außer vielleicht es sollen nachher Arbeitshunde werden.


    Kann mir auch nicht vorstellen, welcher Züchter das gut heißt, dass ein so junger Welpe ganz allein in einen Zwinger gesperrt wird.

    Sie hat beim Züchter verschiedene Sorten gefressen. Immer Trockenfutter mit ein bisschen Nassfutter gemischt.


    Ich hab schon nur Nassfutter versucht, nur Trockenfutter, Trockenfutter in Wasser eingeweicht, Trockenfutter in Brühe eingeweicht.


    Sie nimmts einfach nicht :hilfe:


    Ich hab Trockenfutter von Bosch, Nassfutter von Schecker (keine Ahnung wie die Marke heißt) und beides von Pedigree mit nach Haus bekommen.


    Beim Pedigree hatte ich das Gefühl, es geht wenigstens ein bisschen besser. Das Bosch und das Scheckerzeug hat sie gar nicht erst angerührt

    Seit Sonntag haben wir unseren Welpen.


    Es klappt alles ganz prima mit ihr, sie ist super lieb, macht ihr Geschäft immer draußen, läuft gut ohne Leine, ist sehr mutig und verspielt und sehr verschmust.


    Ich hab nur ein riesen Problem mit ihr - sie will absolut nichts fressen! Zumindest nichts vernünftiges, getrocknete Schweinedärme, Apfelschnitze, Leckerlis etc. frisst sie, aber ihr Futter rührt sie nicht an.


    Ich hab schon versucht sie in ihrer Transportbox zu füttern, mit ihr zusammen in der Küche zu fressen, sie fressen zu lassen, wenn wir auch essen.


    Aber sie nimmt mir einfach nichts ab.


    Langsam mach ich mir Sorgen. Seit Sonntag Nachmittag hat sie höchstens 50g gefressen, wenn überhaupt.



    Was soll ich machen??

    Kann mir jemand von euch helfen??? :hilfe:


    Ich will Cassy haftpflicht versichern, aber ich hab keine Ahnung, worauf ich dabei achten soll. Es gibt ja etliche Vergleichsseiten im Internet und ich blick einfach nicht mehr durch?!



    Könnt ihr mir sagen, worauf ich achten muss und vielleicht auch bei welcher Versicherung ihr seid und was ihr zahlt?