Mein Kater Dinozzo, der im August 3 Jahre alt wird, hat eine ganz ganz böse Blasenentzündung und den Verdacht auf Harngries.
Die Tierärztin hat heute morgen eine Urinprobe von ihm genommen, naja, was man so Urin nennen kann, denn eigentlich was alles rot 
Jetzt schickt sie seine Urinprobe ins Labor und Samstag müssen wir wieder kommen und dann bekomm ich gesagt, ob Kristalle im Urin gefunden wurden und er demzufolge Harngries hat.
Meine TÄ sagte (und im Internet hab ichs auch gelesen), dass ich ihn dann auf Nassfutter umstellen muss, er bekommt im Moment das Trockenfutter von Felidae.
Das geht aber nicht, weil er auf jegliche (hochwertige) Nassfuttersorte mit schlimmem oder gar blutigem Durchfall reagiert.
Bleiben also die Alternativen:
Weiter TroFu füttern und ihn ständig gegen Harngries und Blasenentzündungen behandeln lassen
oder
Nassfutter füttern und ihn ununterbrochen Durchfall haben lassen, dafür das Risiko für Harngries und Blasenentzündungen senken.
Ich weiß nicht was ich machen soll
Gibt es keine anderen Möglichkeiten?? Ich hab von Diättrockenfutter gelesen, aber das soll dem Ganzen wohl nicht wirklich Abhilfe schaffen, da einfach nicht genug Flüssigkeit aufgenommen wird.
Ich bete so sehr, dass er keinen Harngries hat und das nur eine einmalige Blasenentzündung mit irgendeiner anderen Ursache ist 