Beiträge von Bommelinchen

    Zitat

    Die Vorbehalte am Eigentumsrecht betrifft alle Fälle, egal ob Du den Hund beim Züchter, TS, Tierheim oder Vermehrer(mit Kaufvertrag) erwirbst


    ...das heißt, ich weiß nicht wie die rechtliche Seite aussieht wenn ein Vermehrer sein Tier ohne Kaufvertrag abgibt...da bin ich mir nicht sicher .


    Öhm, nee.


    In meinem Kaufvertrag gibts keinen Eigentumsvorbehalt.


    Und in der Ahnentafel stehe ich als Eigentümer des Hundes.


    Mein Hund - da kann die Züchterin sich auf den Kopf stellen.

    Meine Züchterin braucht mir gar nicht hinterherzurennen wegen irgendwelcher Infos. Ich schreibe ihr von ganz allein jeden Monat eine Email mit Fotos.


    Das wird irgendwann weniger werden aber so in der Welpenzeit denke ich ist das ja doch ganz interessant für sie.


    Sie freut sich jedes Mal darüber, dass Cassy ihrer Mama wie aus dem Gesicht geschnitten ist.



    Von der "züchterin" meines Balu damals hab ich nie wieder was gehört, schon gar nicht nachdem ich ihr das Amt auf den Hals hetzte und dafür sorgte dass ihre Internetanzeigen immer schön brav entfernt werden :hust:


    Wenn dein Goldie 650 Euro gekostet hat, bezweifle ich übrigens dass er von einem richtig seriösen Züchter kam :???:


    Und dass DU deinen Hund nicht ins TH gibst, nur weil sie 150 Euro gekostet hat, mag ja sein, ändert aber nichts daran, dass generell eher gilt "was nichts kostet, ist auch nichts wert"



    Schlepp mal ein Meerschweinchen, das im Zoolade 15 Euro kostet für ein paar Hundert Euro zum Tierarzt. Was meinst du wie oft du dann zu hören bekommst "dafür hättest du dir 10 neue kaufen können" oder "das würd ich nicht machen, so ein vieh kostet doch nur 15 euro" oder oder oder



    edit: mittendrin, gibts irgendwo nen Fotothread von deinem Hund??

    Zitat

    Da hast du recht, da sind wir uns einig. Das meinte ich auch mit meinem Satz, dass es nichts bringt, Hunde zu züchten, um die Rasse zu erhalten, wenn diese Rasse niemand haben will. Aber wie jeder sehen kann, gibt es leider noch sehr viel Nachfrage, auch nach Ups-Wurf-Mischlingen...


    Und gäbe es diese Nachfrage nicht, wären die Tierheime auch nicht so voll ...


    Ein Züchter einer "vom aussterben bedrohten Rasse" wird sicherlich auch vorher schon schauen, ob er genug Abnehmer hat. Ich war mal bei einer Aussie Züchterin, die hat ihre Hündin erst decken lassen, wenn sie eine gewisse Anzahl an "Vorbestellungen" hatte. Und Aussies gehören ja nu wirklich nicht zu den Rassen, die keiner haben will.


    Zitat

    Du willst doch nicht im ernst ein Tierheim mit einer Zoohandlung vergleichen? Genau, man sollte nicht die Tiere aus der Zoohandlung kaufen, um sie zu retten, weil man eben Platz für Nachschub macht. Aber im Tierheim geht es doch eben darum, dass es wenigstens Platz für Nachschub wieder gibt, wenn es noch nicht klappt damit, dass die Leute verantwortungsvoller werden und die Tiere gar nicht erst aussetzen. Und wenn man einen Hund (oder Kaninchen usw.) aus dem Tierheim nimmt, unterstützt man damit doch keine weitere Ups-Würfe oder Züchtung! Und sowieso wären wir da bei der Frage wieder, was mit diesen Tieren im Tierheim dann passieren soll - dass es dir leid tut, hilft den Tieren reichlich wenig..


    Nein, ich will kein TH mit einer Zoohandlung vergleichen. Ich vergleicht das Prinzip.


    Ich kaufe einen Rassehund = ich unterstütze dass Hunde seriös unter besten Bedingungen gezüchtet werden und unterstütze im Gegensatz NICHT das Produzieren von Mischlingen


    Also sorge ich mit meinem Beitrag dafür, dass es keinen Nachschub im TH gibt. Dort wird meine Hündin nämlich mit 100%iger Sicherheit nie landen.



    Ich kaufe ein Meerschweinchen vom Züchter = ich unterstütze die verantwortungsbewusste Zucht von Meerschweinchen und senke die Nachfrage nach Zoohandlungsschweinen


    Und dass mir die Tiere leid tun, hilft ihnen natürlich nichts.


    Es hilft auch den hunderten von kranken Hunden auf Polenmärkten oder in belgischen Zoohandlungen nix, dass sie mir leid tun, deswegen rette ich trotzdem keinen davon. Ich löse das Problem nicht, indem ich einen Hund aus Mitleid rette.


    Zitat

    Du brauchst mir nicht zu helfen, danke. ;) Und deine Züchterin interessiert mich auch überhaupt nicht.


    Nee, ist mir klar, dann müsste man ja auch einsehen, dass nicht alle Züchter geldgeile Prestige-Objekte-Besitzer sind



    Zitat

    Wenn es um das Kaufen geht, dann hast du wohl recht. Aber wenn es um die Tiere aus dem Tierheim oder von der Straße usw. geht, dann irrst du dich. Es gibt zum Glück doch noch Leute, die diese Tiere aufnehmen, um ihnen zu helfen, und nicht um sich selbst zu berreichern (auch wenn das letztere vielleicht gleichzeitig auch passiert, aber dennoch kein primärer Grund für das Aufnehmen des Tieres ist).


    Na klar .. du möchtest mir jetzt sagen, dass bei dir nicht ZUERST der Gedanke kam "ICH möchte einen Hund" und dann "ich rette einen armen Hund aus dem TH" ?


    Öhm, jeder Mensch kauft seinen Hund aus egoistischen Gründen. Man kauft kein Tier damit es dem Tier besser geht sondern um sich selbst zu bereichern.

    Zitat

    Mein Prestige-Objekt hält irgendwie nicht, was es versprechen sollte. So was Dummes aber auch. Erst gestern hatten wir wieder diese Diskussion darum, ob ich wohl ärgerlich bin, wenn er unerkannt bleibt. Nö, ist mir eigentlich wurscht. Allerdings überlege ich inzwischen, ob ich nicht einfach zukünftig verschweige, welcher Rasse Geordy angehört. Die Leute, die schließlich von sich aus fragen, was Geordy ist, wollen es ja gar nicht hören. Die zeigen mir zu 80% gedanklich nen Vogel, wenn ich wahrheitsgemäß seine Rasse angebe.


    Ich reich dir die Hand, ich hab auch so ein Prestige Objekt, das nicht hält, was es verspricht :lol:


    Wie oft ich schon gefragt wurde, was da alles drin ist :hust: Fast so oft wie "Das ist ein Collie, oder? Der ist aber klein" :hust:

    Zitat

    schreibt doch mal etwas über eure gedanken zu diesem thema.


    Meine Gedanken zu dem Thema?


    Wenn sich JEDER einen Hund aus einer seriösen Zucht kaufen würde, wären die Tierheime bald seeeehr seeeehr leer


    Man löst das Problem mit den TH Hunden nicht, indem man alle TH Hunde aufniimmt, sondern in dem man das Problem schon im Keim erstickt.


    Alle Hundehalter kaufen Rassehund aus seröser Zucht = keine Nachfrage mehr nach Mischlingen aus "Ups-Würfen" = keine Nachproduktion mehr von Mischlingen = keine bis kaum Hunde die im TH landen.


    Ein guter Züchter würde NIE zulassen, dass seine Nachzuchten im TH landen.



    Seriöse Züchter sind nicht das Problem, das Problem sind die Vermehrer.


    Und dem Auslandstierschutz ist auch nicht damit geholfen dass man immer und immer wieder Welpen/Hunde aus der schier endlosen Flut nachkommender Welpen aufnimmt. Da sollte man die richtigen unterstützen, nämlich die, die dafür Sorgen dass dort kastriert wird!

    Cassy hieß von Anfang an Cassy.


    Ich bin da irgendwie komisch, ich wollte gern dass der Hund den Namen aus den Papieren behält. Nunja, nun hieß mein Traumhund halt Cassy.


    Wär zwar jetzt nicht meine erste Wahl gewesen :roll: :hust: aber ich konnte mich damit anfreunden also hab ich den Namen gelassen.