Ich weiß nicht, ob es was bringt, die Katze zu "klauen", vermutlich besorgen die sich dann einfach Ersatz
Ich würd eher an deren Vernunft appellieren.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch weiß nicht, ob es was bringt, die Katze zu "klauen", vermutlich besorgen die sich dann einfach Ersatz
Ich würd eher an deren Vernunft appellieren.
Ich will ja noch nichts beschreien aber mit ein bisschen Glück hab ich direkt schon eine Wohnung
Heute standen zwei Wohnungen in der Zeitung, Miete perfekt, Lage perfekt, Größe perfekt.
Angerufen, Vermieter schon unheimlich nett. Fragte dann wegen Haustieren und er sagte "solang sie keinen Elefanten mitbringen ist das okay"
Kinder sind auch okay, ich bekomme gleich die Grundrisse per Mail und darf sie dann anschauen.
Also über Nacht war ich noch nie weg, allerdings mal Abends zum schwimmen, dann ist es auch dunkel.
Ich lasse dann immer das Radio an. Das Licht allerdings nicht.
Das Radio lass ich aber auch für die Katzen an, nicht nur für den Hund. Das läuft nämlich den ganzen Tag.
Und ja, mein Hund ist wesentlich entspannter, wenn Musik läuft, kommt halt ganz nach mir
Auch wenn sie im Auto warten muss ist sie ruhiger, wenn ich das Autoradio anlasse.
P.S. im Moment liegt sie seelenruhig in ihrer Box und schläft, während bei ihr im Schlafzimmer noch das Radio läuft und meine Kopfteilbeleuchtung vom Bett noch an ist.
Ich hab meinen Welpen damals nach seinem Tod per Email abgemeldet. Ohne Bescheinigung.
Ich musste nur das Datum angeben, an dem der Hund verstorben war.
Eine Bescheinigung vom TA hatte ich aber zur Sicherheit trotzdem. Das war ein kleiner Wisch, der sah aus wie so ne Quittung aus nem Abreißblock.
Da stand dann der Name, die Rasse, Geburtsdatum und das Datum an dem der Hund verstorben war. Ich weiß noch genau dass man da ankreuzen musste "wurde am .... euthanasiert" oder "ist am ..... eingegangen"
nette Formulierung
ZitatWie denn?
...stetiger Tropfen hoehlt den Stein. Und wenn es nur ein paar Menschen zum Nachdenken bewegt hat es schon etwas gebracht. Ist doch allemal besser als null und gar nichts zu tun und die Haende in den Schoss zu legen.
Ja, da hast du schon Recht.
Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass es leider meist erst hilft, wenn man selbst auf den Schnabel fliegt oder im engen Bekanntenkreis ein Beispiel dafür da ist, dass es eben auch schief gehen kann.
In meinem Bekanntenkreis kauft jedenfalls niemand mehr Hunde von Vermehrern....
So rüttelt man niemanden wach ...
Leute die beim Vermehrer kaufen wollen, werden das tun. Einfach weil sie die Gründe, die dagegen sprechen, nicht sehen wollen.
Ich selbst habs auch getan. Und es bitter bereuen müssen.
Deswegen kam jetzt für mich auch nur eine VDH Zucht in Frage und auch die hab ich alle ganz kritisch begutachtet.
Meine andere Hündin kommt aus dem Tierschutz. Ursprünglich kommt sie von einem Vermehrer ... sie ist 2 Jahre und 9 Monate alt und wurde schon drei Mal gedeckt.
Der erste Wurf brachte zwei Welpen, die anderen beiden waren Totgeburten.
Danach wurde sie dann aussortiert und die Zucht aufgelöst, Shelties bringen halt nicht genug Geld...
:zensur:
Joa, passt mir zumindest grad gut in den Kram um mich die Monate bis zu meinem Auszug sicher zu fühlen ...
Nö, nette nicht, aber blöde ....
Naja, dass ich Hartz4 beziehe müssen die ja nicht wissen ...
So, ich hab mit meinem Nachbarn gesprochen. Er hat seine Hunde beide genehmigt bekommen, ist allerdings mit denen zusammen hier wohl eingezogen. Und er hat wohl schon öfter gehört das es Probleme gibt mit der Haltung von zwei Hunden, dass es hier aber viele gäbe, die zwei Hunde haben.
Möglichkeit 1)
Vermieter morgen anrufen, fragen warum mein Nachbar im selben Haus denn zwei Hunde haben darf und ich nur einen genehmigt kriege. Notfalls auf Knien rumrutschen und betteln Zumal ich nicht verstehe, warum ich 3 Katzen + 1 Hund genehmigt bekomme. Jetzt aber nur noch 2 Katzen habe und dann keinen zweiten Hund genehmigt bekomme, der nichtmal so groß ist, wie meine Katzen
Möglichkeit 2)
Die Klappe halten, Hund holen, beten dass sich niemand beschwert (denn WENN sich jemand beschwert, wäre auch Genehmigung für HUnd 1 weg und sie müsste ich auch weggeben, macht im Ernstfall also eigentlich keinen Unterschied, ob ich eine Genehmigung habe oder nicht) und dann in Ruhe eine neue Wohnung suchen
Was soll ich machen????
edit:
Thema erledigt .... ich hab zwei Genehmigungen
ZitatWie gesagt, für mich ist das Betrug! Werden Stehohren gefordert, soll der Hund sie durch Zucht haben und nicht durch kleben! Was bringen mir lauter gefakte Stehohrhunde in der Zucht, wenn man Hunde mit Stehohren züchten will? Meinen die Züchter Ohren kleben sorgt irgendwann für Hunde die von Natur aus Stehohren haben? Verändert der Kaugummi das Erbgut?
Es ging ja aber in den Diskussionen nicht ausschließlich um Zuchthunde. Meine Hündin ist kein Zuchthund und wird auch vermutlich nie einer werden.