puh.... so etwas lesen wir zuuuuuuuuuuuu gerne
Beiträge von Marlis
-
-
Okay... fangen wir auch mal an...
Holger wollte immer einen Westie. Die Rasse stand fest. Er hatte schon Bücher darüber gelesen etc. Er dachte allerdings, er könne sich diesen Traum erst ermöglichen, wenn er in Rente ist. In seinem Leben hatte sich etwas geändert und er dachte, jetzt passt es. Für ihn war immer klar... es wird ein MAX. Warum... war einfach so. Dann hat er sich nach Züchtern umgeguckt und Max entdeckt. Die Beiden waren von Anfang an unzertrennlich. Haben eine wirklich ganz besonders Beziehung. Als Max ca. 9 Monate alt war habe ich ihn kennengelernt. Im Verhältnis zu heute war er wirklich noch klein und zierlich
Der Name Max passt zu ihm Von Seiten der Züchter heißt er.. täräää.. Espresso, Vanilla, Kiss von..... Auch ganz lustig. Klar ist... Holger hat SEINEN Max gefunden.
Ein gutes Jahr später haben wir uns dann gemeinsam entschlossen noch einen Westie dazu zu holen. Wir riefen natürlich unseren Züchter von Max an. Wir waren uns nicht ganz sicher, ob ein Weibchen oder Männchen. Meine Tendenz war jedoch ein Weibchen... naja... und wie das Schicksal es wollte... ein kleines Westiemädchen suchte noch ein Zuhause. Wir fuhren hin... und wir gingen auf den Boden, ich legte mich auf den Rücken und da kam das kleine weiße Knäuel, erklimmte mich und schleckte mit dieser mini kleinen Zunge über mein Gesicht... es war passiert... das war Bestimmung. Den Namen haben wir nicht spontan gefunden. ABER er passt total... Loulou..
Uns Lotte schaffte ich an, als es etwas bei uns stürmte... wir haben sie gemeinsam abgeholt und der Name Lotte war perfekt.... Lotte war total verLOTTErt.... etc. Ich hatte sie im Internet auf einer "Pflegestation" entdeckt. Oh Gott, nicht geimpft, verpfilzt und dabei doch erst süße 4 1/2 Monate alt. Wir konnten sie nicht dort lassen.
Alle drei haben sich von Anfang an super verstanden.
Wir fünf sollten zusammen finden.... wie es unten steht... "fünf die ZUSAMMEN glücklich sind" -
Hallo,
erst Mal herzlichen Glückwunsch zu den beiden süßen Fellnasen.... und wir finden es klasse, dass du sie übernommen hast
Das sie im Moment ängstlich sind können wir gut verstehen. Schließlich ist jetzt alles gaaaanz anders. Ihr gesamtes bisheriges Leben... gibt es nicht mehr. Würde dir wohl auch Angst machen. AAAAber... es sind Terrier
... gebe ihnen etwas Zeit... in ein paar Wochen sieht alles ganz anders aus. Bestimmt.
Das in die Wohnung machen, klar, er ist extrem unsicher. Die Idee regelmäßig mit ihnen raus zu gehen ist super. So wird das ganz schnell aufhören.
Lockt sie mit Leckerlies. Füttert sie erst Mal aus der Hand. Das baut das Vertrauen auf.
Als Bürste haben wir für alle eine... eine Drahtbürste. Unsere Hundefriseurin sagte uns noch, dass vorne die einzelnen Borsten leicht geknickt sein sollen. Des Weiteren hat sie uns einen Hundekamm empfohlen, da damit erst richtig kontrolliert werden kann, ob alles an Kletten etc. raus sind und wir müssen gestehen, wir denken, dass wir alles rausgebürstet haben, gehen mit dem Kamm noch Mal durch und siehe da... es ist doch noch was zu tun. Die Bürste hat im Fr...pf ca. Euro 8,00 gekostet und der Kamm ca. Euro 6,00. Hält sich also im Rahmen. Lotte (Max & Loulou) geht ca. alle 2 Monate zum Hundefriseur... ähm... neee... unsere Hundefriseurin kommt zu uns
Frag weiter... wir geben uns Mühe die richtigen Tipps zu geben.Wir wünschen euch noch viele fröhliche und gesunde, gemeinsame Jahre.
Liebe Grüße
-
*schubs*
.... und wo sind die Yorkie's :jump: ... wie geht es ihnen... wie viele... Mädchen, Junge?... wie alt.. sind gar nicht neugierig
FOOODDDOOOSSSS...
-
*Schubs*
...und??? *hoff*
-
:ua_clap: super süße Fotos... büdde meeeeeeeeeeehrrr
-
Hi Susi,
die Kastration ist natürlich ein heikles Thema.
Wir haben folgende Erfahrungen gemacht (halt 2 Hündinnen):
Loulou haben wir VOR der ersten Läufigkeit kastrieren lassen. Im Nachhinein würden wird die erste Läufigkeit immer abwarten. Die Entwicklung der Hündin (Wesen etc.) ist dann doch wesentlich ungestörter.
Lotte haben wir NACH der ersten Läufikeit kastrieren lassen.
Wichtig für uns war halt (nicht nur wegen Max) auch das da durch sehr geringe Krebsrisiko. Zur Fettleibigkeit neigt keine unserer Hündinnen dadurch, auch hat sich ihr Wesen dadurch nicht negativ verändert (eher bei Lotte während der Läufigkeit).
Die Hündinnen oder den Rüden regelmäßig mit etwas vollpumpen wollten wir auf keinen Fall.
Es gibt natürlich auch diverse Punkte, die gegen eine Kastration sprechen. Wir empfinden die Kastration für die Hündinnen als segen, da sie ein "ungestörtes" Leben führen können. Zucht kommt und kam für uns auch nicht in Frage.
Wir wünschen euch, dass ihr die für eure Süße die richtige Entscheidung trefft.
Achso, bei uns hat die Kastration jeweils ca. 340,00 Euro gekostet.
Übrigens... die Fotos sind ja total niedlich... sie sind ja kaum auseinander zu halten... who is who
... zwei, die zu einem niedlichen Fellknäuel geworden sind. Das sieht nach sehr viel Spaß aus
Wünschen euch einen schönen Abend.
-
Hallo Larissa,
wir wohnen im schönen Langenhorn, direkt an der Tarpenbek
Zu dem ziehen der Kinder an Feivel... ähm... aber auch den Kindern muss erklärt werden, dass ein Hund KEIN Spielzeug ist und Schmerzen empfindet. Wir sind der Meinung, dass auch ein Hund das Recht hat sich zu wehren, wenn es zu heftig wird. An unsere Hunde dürfen KEINE Kinder ran... und wenn dann nur, wenn sie sich benehmen. Wir möchten gar nicht erst Gefahr laufen, dass einer unserer Hunde zu heftig angepackt wird und aus Schmerz "reagiert". Denn dann ist IMMER der Hund schuld, egal was DAS KIND angestellt hat.
Vll. magst du da ein wenig drüber nachdenken... *liebguck*
-
Sehe gerade, euer Feivel (übrigens genialer Name) hat einen Tag vor mit Geburtstag... das kann ja nur was werden
Nein... zum shoppen nehmen wir unsere Süßen nicht mit. Loulou würde jeden fröhlich begrüßen wollen (können wir ihr nicht abgewöhnen, da wirklich ALLE sich freuen wenn Loulou sie anspringt und begrüßt
). Lotte würde wohl relativ brav bei uns bleiben, naja und der Herr des Hauses würde den einen oder anderen etwas unfreundlich anknurren
. So sind sie halt.
Nö... die sind so wenig allein, dass wir uns erlauben die Einkäufe etc. ohne sie zu machen.
AUSSER... Max Bahr (jaja... Schleichwerbung.. aber darum geht es grad nicht)... da MUSS Max mit. Max liebt es auf diesen großen Wagen geschoben zu werden (laufen lassen dürfen wir ihn nicht, da riecht die eine oder andere Ecke leider etwas verführerisch
). Aber ihr müsstet mal sehen wie er da auf diesem Wagen sitzt... herrlich... wie Karl der Große... allein wegen diesem Anblick muss er mit. Heißt, da kommen sie alle drei mit. Da maschieren wir dann zu Fuß hin und sie haben da irgendwie alle ihren Spaß... naja... wenn es denn so ist
Fröhlichen Tag...
-
Hi Susi,
läufige Hündin und intakter Rüde... das wird lustig...
Haben wir mit Lotte und Max durchgemacht, ein Mal und NIE NIE wieder.
Wir mussten nachts getrennt schlafen. Holger im Schlafzimmer mit Max und Lotte und ich auf dem Sofa. Ergebnis: Hunde hingen jeder auf einer Seite der Tür und haben geheult, gekratzt... NIEMAND kam zu schlafen
Am Tag mussten wir aufpassen wie die Weltmeister. Für uns war klar... sooooo klar... Lotte wird kastriert. Weil selbst nur mit Lotte spazieren gehen (in der Zeit) hatte zur Folge, dass andere Rüden sie interessant fanden. Außerdem hatte sich ihr Wesen sehr zum Nachteil (in dieser Zeit) verändert und stubenrein war sie auch nicht mehr. Die Kastration hat sie sehr gut und ohne irgendwelche Auswirkungen überstanden. Und JA... es ist uns völlig egal was andere darüber denken.
Ups... hab ich dir jetzt Angst gemacht... tut mir leid
. Aber so weißt du was so ca. auf dich zukommt.
Das gute daran... es geht vorbei
Wünsche dir / euch viel Kraft und Erfolg. Es geht ja vorbei. Darfst du sie eigentlich kastrieren lassen?
Lieben Gruß