Huhu,
also... nöööööööö... ob ein Terrier oder drei... die Katastrophe ist die gleiche
Ganz ehrlich? Es gibt nichts schöneres als ein "Rudel" Hunde. Klar muss man unterwegs nach drei Hunden gucken, rufen etc. Aber wir würden nicht wieder "nur" einen Hund haben wollen. Wir sehen unsere Hunde als Geschenk und schönste Bereicherung in unserem Leben an. Zum Glück haben sie sich von Anfang an vertragen. Warum das so war? Vll. weil sie alle drei gleich viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommen? Viele schreiben ja von Problemen mit der Zusammenführung (okay, die Mädels zickten kurz mal rum - besonders Loulou - war aber ganz schnell im Griff), bei uns gab es die nicht im gravierenden Maß. Max war besonders "tolerant"... naja... wer hat schon zwei Mädels . Ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber ist anders geworden. Sie haben schlichtweg kein wirkliches Interesse an ihnen - haben ja ihr Rudel. Naja... und geht Loulou mal wieder jagen (sie ist wie ein Schäfchen... ABER wenn Katzen, Vögel oder ähnliches in der Nähe sind ist sie nur noch eine JÄGERIN
) braucht Max nur bellen und sie kommt tatsächlich zurück. Soviel können wir gar nicht rufen... uns hört sie nicht... aber Max hört sie immer (zum Glück
).
Gott jetzt habe ich aber doch mehr von unseren Süßen geschrieben als ich wollte... sind halt auch einen dicken Roman wert
Lieben Gruß