Beiträge von Marlis

    Hmmm.... lass mich mal :???:

    Als wir jetzt Max und Loulou versichert haben hieß es, dass sie ab dem 6. Lebensjahr (bei Vertragsabschluß) nur noch 80 % erstatten. Aber auch das ist wohl noch um einiges besser als 100 % allein zu zahlen. Sie sind bei der Uelzener Versicherung, zum zweifachen Satz ohne Selbstbeteiung o. ä., versichert. Da unsere halt vor dem 6. Lebensjahr versichert wurden, bekommen wir IMMER 100 % erstattet.

    Liebe Grüße (ach und ähm... :hust: ... ich schreib mich ohne "e" ;) )

    Hallo,

    das Joserafutter ist wirklich gut und nein, wir kaufen für Lotte auch nicht die Minibrocken. Die "normale" Größe knackt auch sie ohne Probleme. Wenn du bei deiner Joserasorte bleiben möchtest gibt es noch die "Soße" von Josera zu kaufen. Kostet um die Euro 5 und kannst du über "jedes" Futter machen. Dann mag auch Candy die andere Futtersorte ;) .
    Das mit Krümel tut uns unendlich leid. Warum solltest du das Futter nicht einweichen dürfen? Er muss doch sowieso viel trinken. Da kann Wasser über dem Futter doch nicht schaden :???:
    Hier sind vier Daumen und 12 Pfötchen gedrückt, dass es ein "vorübergehender" Infekt ist. :umarmen:
    Lotte haben wir von Anfang an sehr viele Kauartikel angeboten, welche sie zum Glück liebend gern angenommen hat. Aber unsere Loulou z. B. ist keine so begeisterte "Kauerin" und hat auch schon erste Ansätze von Zahnstein. Haben jetzt allerdings für alle Drei die Kranken- und Unfallversicherung abgeschlossen. Da ist auch Zahnsteinentfernung mit drin :D . Kostet zwar pro Hundi Euro 12,00 im Monat... aber bei drei Hunden wenn was ist... so bekommen wir das Geld wenigstens wieder.

    Wir wünschen euch allen jetzt VIEL KRAFT und gute Besserung für Krümel.

    Liebe Grüße

    Es sind super süße Fotos :herzen2: und nicht eins der Worte von uns war böse gemeint :smile: Hoffen es kam auch nicht so an. Ist er denn jetzt ruhig? Keiner kann über ein Forum eine Diagnose stellen. Es ist sehr anstrengend die ganze Nacht hinter so einem süßen kleinen Kerl herzulaufen. Auf der einen Seite tut er einem leid, man möchte helfen, eine Lösung finden und findet keine. Auf der andere Seite ist man müde und sauer. Jup... kein Zuckerschlecken. Ins Bett hat übrigens unsere Loulou zwei mal bei uns gemacht, als sie im Rangordnungskampf mit Lotte stand. Wir haben daraufhin die Schlafzimmertür zugemacht und sie durften nur rein, wenn wir auch drin waren. Jetzt ist alles okay.... wir haben es 1 oder 2 Wochen durchgezogen. Übrigens hat einer unserer Hunde Sylvester bei Holgers Schwester (da haben wir gefeiert) ins Bett gepullert. Pure Angst. Fremde Umgebung. Feierei. Sylvester. Wir haben uns entschuldigt und verstanden. War unser Fehler. Die Hunde waren direkt vorher draußen gewesen und hatten alle ihr Geschäft gemacht. Trotzdem... die Unsicherheit war so groß, dass einer von Ihnen dort ins Bett pullerte. Hunde machen manchmal Dinge, die wir als MENSCHEN VERSUCHEN nachzuvollziehen. Wir sollten nur nie vergessen Hund ist nicht gleich Mensch und Mensch ist nicht gleich Hund und wenn man das man sacken lässt, finden wir, dass Hund mit Mensch und Mensch mit Hund doch super zurecht kommt.
    Wir drücken die Daumen, dass der TA euch schnell helfen kann. Wie auch immer... wir würden uns wirklich freuen, wenn ihr uns berichtet.

    Also... ein möglichst ruhige Nacht euch... alles wird GUT :gut:

    Herzlich willkommen taikuri :winken:

    du hast vollkommen recht... Yorki's sind von Natur aus KEINE Giftzwerge. Wie heißt deine Kleine denn? Ist sie auch so ein Flummi wie unsere Lotte :D und apportiert so gerne alles was sie irgendwie noch bewegen bzw. tragen kann? Wir sind immer wieder erstaunt, wie zäh unsere Lotte ist. Selbst mit dem drei Mal so schweren Max (Westie) kämpft sie um Stöcke und Co. Das sieht oft zum schießen aus :lol:

    Ach und wir llllllllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeebbbbbbbeeeeennn Fotos... also her damit zackzack :ops:

    Schönen Abend...

    Eure Kids erinnern mich irgendwie an Terrier :lachtot: Die hören auch nur, wenn sie wollen und testen es immer wieder aus (ich hab gut reden... meine Tochter ist schon 23 :D ).

    Wenn ich es so lese... liegeich bei der Vorstellung vor lachen fast auf dem Boden :lachtot:

    Ich bitte jetzt entrüstete Mütter um Entschuldigung :gott: und wünsche noch einen fröhlichen Abend...

    Hallo,

    was hälst du sonst davon mit Krümmel mal zum TA zu gehen und die Blase kontrollieren zu lassen? Deinen Plan einen Käfig zu bauen finden wir persönlich grauenvoll. Sorry... aber wir waren noch nie für einsperren. Wenn es läuft wie du beschreibst... es gibt Yorki's, die erkälten sich sehr schnell bei solchen Temperaturen die Blase. Da musst du evtl. auch vorsorgen und ihnen bei diesen Temperaturen etwas überziehen. Uns Lotte kommt zum Glück so zurecht. Aber auch ihr ziehen wir bei Schneefall oder Regen und Kälte etwas über. Sie zittert halt sonst schon.

    Kannst du ihn sonst nicht irgendwie einen Platz neben deinem Bett zuweisen und gut mit Handtüchern etc. polstern, falls etwas raus läuft. Wenn du deine Hand zu ihm legst bleibt er ja evtl. liegen und du merkst wenn er unruhig wird. Das du Krümel nicht ins Bett nehmen magst können wir gut verstehen. Ansonsten... ganz ehrlich... einer von uns würde auf dem Sofa schlafen, den Hund neben sich und natürlich auch da mit Handtüchern etc. gesichert.

    Das Krümel nicht mehr so ängstlich ist, ist doch schon ein riesen Fortschritt :-). Klein Candy wird das auch noch hinbekommen.

    Übrigens... total knuffelige Bilder :gut: (gerne mehr davon :D )

    Also.. nach "unserer" Meinung ist ein Besuch beim TA mehr als fällig. Ein Käfig hilft da wohl kaum. Drücken euch gaaaaanz fest die Daumen, dass die Geschichte bald ausgestanden ist.

    Frag ruhig weiter... null Problem ;)

    Wünschen euch eine ruhige Nacht

    :hust: naja... unser Lotte (Yorki - liegt das an der Rasse :???: ) hat zwar kleine zarte Pfötchen... aber halt auch Stinkemauken, so klein sie auch sein mögen :lachtot:
    Unser dicker Max (Westie)... hat eher "heiße" Pfötchen :lol: und uns Loulou (auch Westie)... trockene, nach Natur duftende Pfötchen (dafür - sorry - puppst sie viiiiiiel mehr als die anderen... dann lieber heiße oder stinkende Pfoten :lachtot: ).

    Bei uns teilen sich unsere drei einen Sessel. Max hatte ihn zuerst (und liegt auch am häufigsten drin). Geht jedoch eins der Mädels drauf wird auch nicht verscheucht. Das regeln die von ganz allein. Demnächst kommt ein anderes Sofa und dann verschwindet voraussichtlich der Sessel. Sorry... aber der verschwindet einfach. Die Hunde suchen sich dann einen anderen Platz (einen von... ähm.... 10... 20... selbsterwählten und zur Verfügung gestellten anderen Plätzen :ops: ).

    Das wird sich auch bei euch finden :smile: