Beiträge von Marlis

    Unser Max ist auch intakt (und bleibt er auch). Läufige Hündinnen riechen "unterschiedlich" anziehend für ihn. Es gibt läufige Hündinnen da können wir ihn so abrufen und andere wiederum da heult er noch Zuhause (teilweise die ganze Nacht :headbash: ). Früher ist er uns auch immer abgehauen. Dann war Leinenzwang angesagt. Man merkt es ja sofort am Verhalten. Dann hieß es Leine ran. Heute (er wird am Montag 4 Jahre alt) ist er wirklich "gut" (sehr gut geht dabei ist - sind halt natürliche Triebe ;) ) abrufbar und kommt auf jeden Fall hinterher wenn wir "Tschüss Max" rufen und in die andere Richtung gehen/laufen. Also... Geduld.

    Zum "Sitz" bei Fahrradfahrern, doch das übt sich ziemlich einfach. IMMER wenn ein Radfahrer kommt müssen unsere drei Sitz machen. Inzwischen setzten sie sich immer hin, wenn sie auf dem Weg sind. Sind sie im Gebüsch brauchen sie es natürlich nicht. Klein Lotte hat nur das Problem, dass sie sich dann auch mal eben mitten auf den Weg setzt :hust: Aber das von ganz allein. Zucker nicht wahr... da kann man nicht schimpfen. Dann heben wir sie schnell an den Rand (läuft sowieso immer um unsere Füße rum). Loulou muss oft auch bei Joggern sitz machen (will sonst immer mit den toben und mitlaufen). Das macht sie aber auf Zuruf - auch aus der Entfernung.

    Das alles brauch ZEIT und GEDULD und LIEBE :gut:

    Da unsere Hunde in der Regel nicht allein sind (einer arbeitet am Tag, der ander nur in der Nacht ;) ), nehmen wir uns das Recht raus, ohne Hunde einzukaufen, bummeln und essen etc. zu gehen :D .

    Naja und dadurch dürfen sie dann halt unterwegs "Zeitung" lesen :roll: .

    Jaja... wir wissen... wir haben kleine Luxustöhlen :lachtot: ... aber auch sehr ausgeglichene und glückliche - haben zum Glück keine agressiven Anwandlungen oder so. Loulou regt sich zwar gern auf... aber agressiv... nööö.

    Ha... Lotte mag es auch nicht. Schön zu lesen, dass andere Yorky's die gleiche "Macke" (und das scheint es ja zu sein :roll: ) haben.

    Freut uns riesig, dass Krümel und Candy solche Fortschritte machen :gut: Vor allem auch, das Krümel (sicherlich) auf dem Weg der Genesung ist.

    Toi, toi, toi weiterhin :gut:

    Gott ist die süüüüüüßßß :girlboy:

    Herzlich willkommen mit deinem kleinen Yorki-Mädchen.

    Wie alt ist sie denn?

    Warum russisch?

    Sonst:

    Leyla
    Twiggy
    Sunny
    Lola
    Maja


    .... ach ich überleg noch mal weiter... die ist ja wirklich zucker.... ach übrigens hier im Forum gibt es einen Yorki-Thread :hust:

    Des Omachen... :herzen2:

    Aber klein Lotte guckt auch immer gequält, wenn sie ihr Mäntelchen bei Minusgraden und Schneefall oder bei kaltem Regen anbekommt. Ist sie dann mit Max und Loulou draußen tobt sie doch los.
    Vergessen wir es ihr den Mantel anzuziehen und sie wird nass guckt sie nach kaum 2 Minuten gequält... also wie wir es machen :headbash:

    Wir wünschen dir mit den süßesten Oma überhaupt noch gaaaaaanz viel Freude :gut: und freuen uns nach wie vor über Fotos und Berichte :smile:

    Ach übrigens.. bei uns schneit es immer noch... soll noch kälter werden... wir haben einfach keinen "Bock" mehr.. :rotekarte:

    Also durch Max fühle ich mich sicher. Max ist ein sehr kräftiger (nicht dicker!!!) Rüde. Ich möchte nicht von ihm gebissen werden :D . Loulou und Lotte allein würden mir aber nicht soviel Sicherheit geben.

    Übrigens LaRiSsA... Westies trödeln so gut wie immer hinterher... wir üben auch oft, dass sie voraus laufen sollen... wie gesagt... wir üben. Wir müssen dann immer grinsen, wenn wir andere Westie's sehen, die auch hinterher trödeln. Das ist - glauben wir - ne Macke von den Westie's :roll:. Klar mit ner kürzeren Leine können sie nicht soweit hinterher trödeln... aber sie tun es - soviel die Leine hergibt :lachtot: . Fuß können Max und Loulou übrigens auch sehr gut gehen (es sei denn ne Katze, Igel etc. kreuzt unseren Weg, dann geht halt nix mehr. Letztens haben sie einen Fasan bei uns gejagt. Sind halt Terrier, ist ihre Natur)... naja und Lotte :hust: ... wollen wir jetzt in Ruhe im Februar im Dänemarkurlaub üben. Ist halt unser kleiner, süßer Flummi.

    Das mit der Versicherung ist sicherlich Geschmachssache. Als Lotte ihre Milchzähne gezogen wurden und die Versicherung nach 3/4 Tagen das Geld auf mein Konto zurückzahlte fanden wir das schon klasse. Naja und bei Loulou ist absehbar, dass ihr Zahnstein auch öfter gemacht werden muss. Niemand weiß, was bei den dreien mal anfällt. Aber da auch künstliche Gelenke etc. übernommen werden, die Kosten für eine evtl. Tierklinik, Vor- und Nachuntersuchungen und und und... finden wir es sehr beruhigend.

    Wie geht es Krümel denn heute?

    Übrigens Max und Lotte schmusen auch nur wenn sie es wollen. Wesentlich williger ist da Loulou, die will immer :D

    Wünschen euch alle einen super schönen Tag...