Lol... und nun auch noch ein süßes Foto vom Chico
Lotte hat immernoch einen zeimlich nackigen Bauch (wird ja nun nächsten schon 2 Jahre alt). Weiß jemand ob das dann so bleibt?
Lol... und nun auch noch ein süßes Foto vom Chico
Lotte hat immernoch einen zeimlich nackigen Bauch (wird ja nun nächsten schon 2 Jahre alt). Weiß jemand ob das dann so bleibt?
Jaja... die Blicke wenn sie merken... die gehen ohne uns... da möcht man manchmal wirklich lieber bleiben
Du hast aber zwei Zuckerschnuten susi... läuft es denn wenigstens gut mit eurem Bau? Ist sicherlich sehr anstrendend...
Wünschen euch allen (egal was ansteht) ein super schönes Wochenende..
Wir hatte ein ähnliches Erlebnis letztens auf unserer letzten Runde. Zum Glück wohnen wir in einer Spielstraße und unsere Runde (im dunkeln - ohne Herrchen) führt an einer sehr ruhigen Anwohnerstraße längs... ABER auch da fahren natürlich auch spätabends noch Autos. Sprich: Bin mit Holgers Mum und unseren dreien an der Leine (wegen Straße und dunkel) gerade aus unserer Spielstraße raus, als aus unserer Straße ein tapsiger, größerer, schwarzer Hund angerannt kommt. Sprich rennt über die kreuzende Straße direkt auf uns zu. Ich sehe in einiger Entfernung eine seelenruhige Frau l a n g s a m hinterher kommen. Dieser Hund bestürmte unsere drei richtig und da sie alle an der Leine waren fing Max natürlich ganz leise an zu knurren. Ich rufe also zur Frau, würden Sie bitte Ihren Hund zurückrufen, meine sind an der Leine. Antwort: Der hat WEPLENSCHUTZ... aaaaaaaahhhhhh... Ich zurück: Welpenschutz gibt es nur im eigenen Wurf uns sonst nicht. Bitte rufen Sie Ihren Hund zurück. Antwort: Der hat WELPENSCHUTZ (innerlich bin ich dieser Frau schon ins Gesicht gesprungen). Max knurrte schon lauter, die Mädels fanden es auch nicht lustig und ICH musste IHREN Hund abwehren. Sie kam dann irgendwann mal bei uns an. Packte ihren Hund ziemlich hart im Nacken, schliff ihn ein paar Meter weiter (wir sind sogar extra stehen geblieben) und... und was macht sie (die Leine um ihren Hals).. lässt den Hund wieder los... klar... Hund kommt wieder zu uns gerannt... Leutchens... mir ist wirklich der Kragen geplatz... hab nur gaaaanz ruhig gesagt, nehmen Sie jetzt endlich ihren Hund hier weg, es gibt keinen Welpenschutz. Sie zerrte den armen Hund im Nacken bis nach Hause... ein paar Häuser weiter.
Seit dem haben wir sie zwei Mal von weitem mit Hund (aber immer nur im dunkeln ) gesehen und sie hat ihn schnell gepackt und ist andersrum weiter oder nach Hause.
Mir tat ihr Hund leid und kriege heute noch nen dicken Hals wenn an ihr "der hat Welpenschutz"-Quatsch denke.
Keine Ahnung... aber eine interessante Frage... denken jedoch, dass es "unterschiedliche" Zuchtlinien gibt. Uns Lotte ist ja auch ne ganz "normale" . Von den Mini-Yorkis wissen wir nur, dass diverse Züchter sich davon distanzieren und es Qualzuchten nennen. Diese Mini-Yorkis werden im Durchschnitt wohl nur 6-7 Jahre alt. Die "größeren" Yorkis... denken wir wirklich ist einfach ne andere Zuchtlinie. Nähere Infos und vll. mal ein Link zu einer Seite über größere Yorkis würde uns auch interessieren.
Wie geht es Krümel... frißt Candy jetzt (die Soße von Josera - ist ein Pulver und wird im Futter angerüht - probiert?)?
Liebe Grüße
Hi Yorkimama,
also da wir Lotte erst mit 4 1/2 Monaten übernommen haben, können wir nicht sagen, was sie mit 13 Wo. gewogen hat. Zu Anfang war sie sehr viel krank und wog dann endlich mit 10 Monaten ca. 2,2 kg. Heute mit knapp 2 Jahren wiegt sie ca. 3,3 kg.
Wünschen euch ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß
das freut uns aber wirklich... INSGESAMT ein positiver Verlauf
...und wo sind die Fotos vom Spaziergang *liebguck*
Sagen wir doch... Yorky's sind tolle Hunde (naja und Westies finden wir auch
)
Der Hund bekommt eine Kurznarkose, Zähn/Zähne werden gezogen und der Hund wird wieder abholt. Wir würden nicht noch länger warten - sonst stellen sich die zweiten Zähne "endgültig" schief und der Hund hat einen Fehlbiß. Kosten: Lotte mussten 3 Milchzähne gezogen werden (mit Nachnarkose) waren wir € 110,00 los (welche wir aber von Lottes Versicherung wiederbekommen haben ).
Na dann drücken wir doch mal ganz fest Daumen und Pfötchen, dass es mit dem Halbtagsjob klappt... halt uns mal auf dem Laufenden
Toi, toi, toi...
Es gibt nichts schöneres als zwei/drei Hunde zu halten. Das ist unsere Erfahrung.
Alleinbleiben müssen sie sowieso können. Das ist wichtig!
Ja, wir können wirklich behaupten... unseren Hunden geht es gut und NEIN wir haben kein schlechtes Gewissen, WENN sie dann MAL allein sind (und das können dann auch mal so 4/5 Std. werden).
Was macht ihr denn mit Hundi, wenn du wieder arbeitest?
Lieben Gruß
Es ist ein Hirngespinnst, dass kastrierte Rüden ruhiger etc. sind. Wir sagen dazu... das ist QUATSCH... und soetwas von einem Züchter.
Habe schon von einigen gehört, die einen schwierigeren Rüden haben, dass ihnen zur Kastration geraten wurde, dann wird er ruhiger. Von wegen. War der gleiche Hund wie vorher. Der Nachteil dabei: Viele (nicht alle!) kastrierte Rüden riechen hinterher für andere Hunde (egal ob Rüde oder Weibchen) so interessant, dass sie von ihnen bestiegen werden. Ein Rüde muss (wie jeder Hund) erzogen werden. Ob er kuschelig ist oder nicht liegt an seinem "ursprünglichen" Wesen und sonst an nix.
Unser Max lebt als intakter Rüde und das wird auch so bleiben. Schmusen tut er wenn er will, ist halt nicht nur ein Rüde sondern auch ein Terrier So ist er und so lieben wir ihn.