Beiträge von Marlis

    Lotte und Loulou liegen oft in einem Körbchen und schlafen. :herzen2:

    Max schläft allein oder kuschelt sich bei Frauchen und/oder Herrchen an. Bei Lotte und Loulou gar nicht.

    Abschlecken tut nur Max... die Mädels... wo... ist klar. Lotte findet es toll und legt sich sogar auf den Rücken. Loulou nicht so. Dann darf er auch nicht ;) .

    Spielen tun wiederum Max und Lotte wie wild zusammen. Loulou spielt eher weniger und vor allem nicht wild - am liebsten mit Herrchen oder Frauchen allein. Hat aber kein wirkliches Interesse am Spiel :???:

    Also alles quer Beet bei uns :D

    @ SaRock: Hast du mal versucht seine Aufmerksamkeit mit einem sogenannten Quitschie zu bekommen? Unser Max (auch ein richtiger Terrier-Dickkopf) dreht dann völlig ab und tut absolut alles dafür :D . Den Quitschie solltest du dann auch nur einsetzen, wenn du seine Aufmerksamkeit verloren hast. Zur Belohnung kurz damit spielen lassen und dann wieder wegnehmen. So verknüpft er z. B. wieder zu Frauchen kommen mit Quitschie. Gibt Hunde, bei denen klappt es besser mit nem Spielie als mit Leckerlie. Nur ganz wichtig, DU musst das Spiel mit dem Spielie beenden, damit es interessant bleibt und er auch beim nächsten Mal erwartungsvoll wieder zu dir kommen :gut:

    Versuch doch mal und berichte ;)

    Naja... Max und Lotte wollen nicht gestreichelt werden und Loulou freut sich sowieso über jeden. Wir haben schon gesagt, die kann einfach jeder der etwas nett ist zu ihr mitnehmen :headbash: Bei Loulou warnen wir auch, dass sie hochspringt.

    LEIDER haben unsere Hunde den niedlich Faktor. Die meisten WOLLEN unsere Hunde streicheln. Wie gesagt, Max und Lotte weichen direkt aus und dann sagen wir auch - bitte nicht. Aber bei Loulou - dann noch ohne Leine - die ist sowieso da. Leckerlies geben ist ein absolutes No Go!!!

    Wir haben versucht und versuchen Loulou das anlaufen und anspringen der Leute abzugewöhnen - ist aber wirklich sehr, sehr schwer, da es wirklich 90 % der Leute einfach klasse finden. Dann erklären wir, dass wir das aber nicht klasse finden, da es bei anderen Leuten ja auch durchaus mal verkehrt ankommen kann. Das Verständnis ist nicht sehr groß. :sad2: Leider. Inzwischen schaffen wir es zu ca. 50 % Loulou ohne Leine bei uns zu halten. Erfordert aber von beien Seiten volle Aufmerksamkeit. Das ist bei dem NIEDLICH Faktor schon ein riesen Erfolg :gott:

    Huhu SaRock,

    nich bös sein, aber DU BIST NICHT IN DEM SINNE sein Rudel *ganzliebguck* Das sind wirklich nur Hunde im eigenen Rudel.

    Bitte NICHT runterdrücken - egal wie. Okay.

    Lenke die Aufmerksamkeit von Rock auf dich, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, kannst du dich vor ihm auch gern mal zum absoluten Clown machen.... egal wo.... man gewöhnt sich an die verstörten Blicke der Mitmeschen :roll:. DANN arbeitest du ZU ANFANG mit Leckerlies und bei Erfolg LOBEN LOBEN LOBEN.

    Ein Westie ist leichter zu händeln, wenn er in der HuSchu war... waren wir mit Max auch. Bei Loulou waren wir zu Anfang auch da und haben dann (auf Grund der Erfahrung mit Max) allein weiter gemacht.

    Es gibt auch HuSchu, die am Sonntag die Stunden geben :gut:
    Erkundige dich ruhig mal.


    Sorry, hab noch nicht nach dieser blöden Ahnengeschichte geguckt... mach ich aber noch :ops: :ops:

    @ taikuri: Das ist ja ne ganz Süße... :smile:

    @ miss rainstar: Also unsere Lotte wiegt so um die 3 - 3,2 kg. Hat ne Rücklänge von 30 cm... wie hoch - keine Ahnung :???: ... aber die Katze meiner Tochter ist nicht kleiner oder so...
    Kläffen tut Lotte übrigens nicht... lässt sich manchmal von den anderen animieren - aber sonst nur wenn wirklich etwas ist. Haben wir aber auch von Anfang an verboten und ganz doll gelobt, wenn sie in bestimmten Situationen nicht gebellt hat.

    Ich finde Yorkis einfach unheimlich hübsch und bin von ihrem Temperament, ihrem zähen Wesen, ihrer Ausdauer, ihrem wachen Wesen, ihrem Blick - der mir alles erzählt, ihrem seidigen Fell, den zarten und doch so robusten Knochenbau, die Zeichnung ihres Fells... hach... seufz... total begeistert... ja ich mag Yorkis wirklich... :herzen2:

    Wünsche euch noch einen schönen Abend

    Och Mensch dooo... :knuddel:

    Also nur mal so, unserer Meinung nach muss in ERSTER LINIE die Mutter dafür sorgen, dass ihr Kind nicht an fremde Hunde ran geht... DAS hättest du ihr sagen können.

    Sauer sind wir alle schon mal geworden. Wegen unterschiedlicher Äußerungen. Ja auch wir. Wohin unsere Hunde eher beleidigt werden. Aber das ist so, man gewöhnt sich dran.

    Gehe ÜBERALL mit deinem Hund hin, damit er diese Situationen kennt und entsprechend souverän damit umgeht.

    Das bekommt ihr hin... du wirst sicherlich noch öfter ärgerlich, wirst aber von Situation zu Situation souveräner damit umgehen. Wie heißt es doch so schön... man wächst an seinen Herausforderungen :gut: