Beiträge von Marlis

    Hallo liebe Foris,

    unsere Hunde haben ja eigentlich das Glück, dass sie wirklich nie allein sind, da Frauchen am Tag und Herrchen in der Nacht arbeitet. Unsere Lotte nun kam allerdings knapp über ein Jahr mit Frauchen täglich zur Arbeit. Dann (vor gut 4 Monaten) haben wir Lotte bei Herrchen, Max und Loulou gelassen. Herrchen MUSS natürlich bis mittags (ca. 13:00 h) schlafen. Heißt, ich gehe morgens mit den Dreien Gassi und dann schlafen sie eigentlich bis Herrchen aufsteht.

    EIGENTLICH... seit nun gut 2 Wochen macht Lotte ab ca. 10:30 h "Lottealarm" - heißt: Sie leckt so lange in Herrchens Gesicht rum, bis er wach ist. Ich habe ihm geraten, sie vom Bett runter zu setzen. Das mag zwar zu Anfang (die ersten Tage) etwas nervig sein, doch auf Dauer würde sie dann halt lernen, dass sie unten bleiben muss. Das will er aber nicht - ist ihm zu nervig :ua_nada: Aussperren sagt er bringt auch nichts, da sie dann Stunden vor der Tür sitzt kratzt und heult.

    Zur allgemeinen Situation: Loulou und Lotte liegen IMMER mit im Bett. Max liegt meistens auch irgendwo im Schlafzimmer, kommt aber erst ins Bett, wenn Herrchen (wir) wirklich wach ist (sind).

    Übrigens... bei mir macht sie das nicht... ich ignoriere auch konsequent (habe festgestellt, dadurch lernt sie am schnellsten) und kann auch ggf. schnell wieder einschalfen. Herrchen kann leider nur ganz, ganz schlecht wieder einschlafen - wenn überhaupt :sad2: .

    Habt ihr eine Idee wie wir Lotte dazu bringen können Herrchen wieder schlafen zu lassen (heute hat sie ihn schon um 09:30 h geweckt :schockiert: ). Mitnehmen zur Arbeit kann ich sie - aber sie hat halt viel mehr Spaß und viel längere Spaziergänge wenn sie Zuhause ist.

    @ miss rainstar

    Es tut uns furchtbar leid was wir über Anton lesen... wir wünschen dir/euch die Kraft und Liebe, die Anton jetzt von euch braucht... auch wenn es euch evtl. furchtbar weh tun wird... manchmal ist loslassen der größte Beweis von Liebe... es tut uns wirklich aufrichtig Leid und hoffen, das Anton noch die Kurve bekommt... oder ihr für ihn... :streichel:

    Ganz, ganz liebe Grüße


    und danken dem lieben Gott, dass wir nicht in eurer Situation sind!!!

    @ taikuri

    Zitat

    Mein Mann hält mich gerade für völlig verrückt.
    Da hab ich am Samstag in einem Wochenendzeitungsblättchen eine Anzeige gelesen, wo ein 3jähriger Yorkirüde ein neues zuhause sucht.
    Nun bin ich seitdem ständig am überlegen ob ich nicht...

    U N D... Zuwachs in Sicht *neugierigguck*...

    Ich kann mir vorstellen, dass Stella durch die Läufigkeit schon leichter gereizt ist. War sogar unsere Lotte (weshalb sie u. a. Kastriert wurde). Da der Pinscher gleich abhaute hat sich wahrscheinlich auch noch der Jagdtrieb bei Stella eingestellt.

    Einen Maulkorb... nein... dann ist Stella SOFORT als bissiger, böser Hund verschrien... und das war sie bis Dato ja nun eindeutig nicht. Die Schleppleine sollte nur allerdings in nächster Zeit ein absolutes MUSS sein. Auch verstehe ich nicht so ganz, wieso eine läufige Hündin ohne Leine rumläuft. Das finde ich von der Schwiegermutter sehr gediegen. So im Hinblick auf Rüden etc.

    Ein gutes Abrufkommando wäre natürlich jetzt wichtiger denn je... da Stella wohl sonst ein Leben an der Leine bevorsteht und das möchte die Schwiegermutter bestimmt nicht.

    Würde mich auch freuen über den weiteren Verlauf zu erfahren.

    Wünsche dem Pinscher-Mädchen gute Besserung und mit Stella viel Erfolg.

    Am liebsten spielen sie untereinander, wurde/wird immer schlimmer.

    Max hat (leider nur) zu 98 % Respekt vor großen schwarzen Hunden, die restlichen 2 % legt er sich mal wieder mit denen an und bekommt eine oben druff - selbst schult ;) . Spielt halt sehr selten mit anderen Hunden.

    Max und Loulou spielen zu gern zusammen (und mit ihrem Herrchen - zählt das hier auch :lachtot: )

    Lotte spielt NUR mit Max und Loulou. An anderen Hunden geht sie vorbei (was schon eine enorme Leistung ist, da sie früher immer wahnsinnige Angst hatte und wegrannte).

    Loulou... ja Loulou... erst Mal bellt sie - aus Respekt / Angst. Manchmal spielt sie "Rennspiele", doch selten ist ein Hund so flink, wendig und schnell wie Loulou. Loulou spielt nicht sooo viel - selbst mit Max und Loulou (und Herrchen) nur solange, wie es nicht zu wild wird.

    Ist halt ein zeimlich eingeschworenes Rudel :D

    In der Vergangenheit:

    3 Katzen (1 Katze - British Kurzhaar, lebt jetzt bei meiner Tochter)
    1 Hund
    7 Wellensittiche
    2 Kaninchen

    Gegenwärtig:
    2 Westies (Max - 4 Jahre, Loulou - 3 Jahre)
    1 Yorkie (Lotte - 2 Jahre)

    Zukünfitg:
    Hätte (leider nur) ich super gern noch einen Yorki, wäre ja auch irgendwie ausgleichende Gerechtigkeit ;) . Aber es wird wohl bei unseren 3 Fellnasen bleiben. Auf jeden Fall immer Hunde, mindestens 2.

    Oh Gott... 40 gr... unsere Loulou wiegt auch ca. 6 kg... Lotte nur ca. 3 kg... so eine geringe Menge, solche Auswirkungen... :schockiert:

    DANKE für deinen ausführlichen Bericht!!!

    Wir wünschen euch alles, alles Gute und drücken ganz fest Westie-, Yorki- und Menschen Pfoten und Daumen, das weitere Ergebnisse nur erfreuliches bringen :smile:

    @ susisusiNen Haargummi unterm Kinn würde reichlich albern aussehen...

    ABER NEN FOTO WÄRS WERT...

    Das will ich sehen :D


    @ d´lila-star:

    Dat Finschen ist ja auch eine ganz zähe suße Fellnase.
    Uns Lotte liebt Kaninchenbauten :headbash: und uns bleibt das Herz stehen wenn sie darin verschwunden ist :lachtot: Welch Freude, wenn sie dann wieder von allein raus kommt :gott: