Beiträge von Marlis

    Oh, dass ist nicht schön. Wir hätten ihn ins Körbchen geschickt und da hätte er bleiben müssen. Geschickt mit unfreundlichen (nicht gebrüllten) Worten und nach ein paar Minuten "erlöst" und wieder zu uns gerufen. Eigentlich sind Westies sehr sensibel... da langt es schon zu schimpfen und ins Körbchen zu schicken. Wichtig ist dabei, dass er konsequent im Körbchen bleiben muss (sonst immer wieder hinschicken) und wenn er nen Moment da geblieben ist wieder erlösen. Kannst du ihm denn sein Spielzeug u. ä. wegnehmen? Max knurrt auch mal... aber dann wird ernst gesprochen und dann gibt er auch was er geben soll. Zur Not stellst du dich dabei aufrecht hin, beugst "etwas" den Oberkörper nach vorne, stemmst die Hände in die Seite und sprichst ernst mit ihm. DU DARFST KEINE ANGST HABEN DABEI!!!

    Berichte uns weiter... wenn wir können helfen wir dir/euch sehr gern.

    Ganz liebe Grüße

    Hey Bianca,

    bekomme jetzt bei unserem Schlachter eine wöchentliche Pferdefleischlieferung. Die lächeln jetzt schon immer wenn wir kommen. Sind aber so nett und überlegen, ob sie uns Pute und Co. irgendwo auch günstig besorgen können.

    Auf Konserven in dieser Form werde ich wohl zurückgreifen wenn wir in den Urlaub fahren... was soll ich sonst auch machen... aber richtig wegfahren tun wir wohl erst nächstes Jahr im Jan./Feb. und bis dahin :gott:

    Jup so wird Frau auf einmal zur Hundeköchin :D Hab noch nie in meinem Leben soooo viel Fleisch im Haus gehabt (ich esse nämlich selbst kaum Fleisch :roll: ) und verarbeitet.

    Ach übrigens... DANKE FÜR DEN TIP MIT DEM KOKOSÖL, das dürfen wir ausprobieren. Muss ich nur noch besorgen. Inzwischen bekommen sie auch jeden zweiten Tag ein Mal Hanföl zum Futter.

    Schönen Abend... (Putenfleisch ist fertig gekocht und gewürfelt, ziemlich klein für Lotte und etwas größer gewürfelt für Max... jaja... kleine aber doch unterschiedlich große Schnäuzchen ;) = kleine Hunde -> kleine Würfel)

    Hab euch ja gesagt, ich erzähle weiter....

    War heute wieder mit Loulou beim TA. Nach 4 Wochen Antibiotikum und knapp 8 Wochen Pferdefleisch und Kartoffeln die (niederschmetternde) Nachricht... Loulou ist so allergisch, dass der TA empfiehlt auf Dauer nur Pferdefleisch und Kartoffeln zu füttern :dagegen:

    Max wird jetzt ausgetestet... okay... mach ich.

    Mit Loulou muss ich in 4 Wochen wieder zum TA.

    Heute hat sie noch Mal ne Spritze bekommen und soll weiter mit dem Spezialschampo gebadet werden. Ist halt alles viel besser geworden, aber noch lange nicht weg.

    Tja und Frauchen hat sich jetzt ein Keramikmesser gekauft... da klappt es auch super leicht mit dem Fleischschneiden... (hätte ich gern drauf verzichtet)... egal...

    Als Gemüse hole ich Babygläschen... vorerst halt nur für Max und Lotte.

    Langfristig wollen wir versuchen auch Loulou mal etwas anderes zu geben.

    Tja... jetzt kocht grad 1 kg Putenfleisch... hoffen mal, dass Max damit zurecht kommt :gott:

    Es wird also noch Wochen oder gar Monate mit Loulou dauern, bis ihre Haut und ihr Fell wieder 100 % okay ist.

    Und JA... wir fluchen inzwischen fürchterlich aufs Trockenfutter...

    leicht deprimierte Grüße

    Jups... wie schön muss es sein nicht immer wieder die nächte TA-Rechnung bezahlen zu müssen... heute Abend kommt die (mit Labor) 4. Rechnung in 4 Wochen. Verstehen sehr gut was du meinst ;)

    Hach schön, Herr Candy muss (erst Mal) nicht wieder zum TA... das bleibt bestimmt so *granzdolldaumendrück*

    Was macht Gizmo sein Beinchen denn? Endlich verheilt?

    Und ihr anderen ALLE... :mod: WIE GEHT ES EUCH???

    Lieben Gruß

    :lachtot: Hihi... das ist aber ein helles schwarz :joint:

    Sag Ati, das ist ja mal ne klasse Nachricht. Freue mich für euch.


    Also... wir haben drei... wie es kam...

    Erst war Max da... allein mit Holger, dann kam ich dazu und wir entschlossen uns gemeinsam noch einen Hund anzuschaffen und eignetlich waren wir vom Geschlecht her "offen" und wollten uns mit Max seinem Züchter beraten... tara... und der hatte gerade noch eine Hündin im Wurf... ganz ehrlich... ich bin ein Hündin-Fan (die pieseln nicht alle 10 m :roll: )... naja... und bei der Rasse wollten wir beide bleiben. Klar war, dass die Hündin kastriert werden muss - wegen Max. Tja und Lottelie kam aus einer Pflegestelle und heißt Lotte weil sie völlig verLOTTErt war. Süße 4 1/2 Monate jung und krank und ungeimpft und sowieso und überhaupt. Wir wollten NIE eine Yorki... aber die Rasse hat uns überrumpelt und sowas von positiv überrascht :lol:. Lotte wurde dann später auch kastriert (haben es versucht - nur das tun wir den Hunden - Max und Lotte - nicht noch Mal an).

    Die Konstellation Rüde/Hündin hat sich bei uns als einfach gezeigt. Ein Rüde zu Max hätte später (nach der richtigen Geschlechtsreife des neuen Rüden) zu Schwierigkeiten führen können. Max mag nicht jeden Rüden.

    Die Konstellation Hündin/Hündin... da hatte Loulou mit Lotte anfangs - zeitweise - ziemliche Probleme. Aber das hatten wir nach 1 / 2 Monaten gut im Griff und heute ist die Welt in Ordnung und alle vertragen sich super gut :gut:

    :lachtot: Jaja... wir sind im Moment total Fotofaul :ops: ... mal gucken. Heute Abend muss ich mit Loulou auch erst wieder Mal zum TA... hoffentlich zum vorerst letzten Mal :roll:

    Das mit Fina freut uns aber!!! S U P E R...
    hach muss das schön sein gesunde Hunde zu haben :^^:

    Und was machen die süßen anderen kranken????

    Lieben Gruß

    Hallo,

    wie geht es denn Finnchen, Gizmo und Herrn Candy?

    Missrainstar - warst denn mit Herrn Candy noch Mal beim TA? Drücken die Daumen, das nichts weiter ist :gut:

    Wie geht es dem Rest der Yorki-Crew?

    Nachdem unsere Hundefriseurin uns offenbarte, dass sie lieber in den Urlaub fährt als unsere Hunde zu schneiden :stock2: hat Frauchen gestern zu Bürste und Schere gegriffen und Lotte (und Loulou) die Köpfe wenigstens geschnibbelt. Herrchen meinte heute nur, dass ich Lotte etwas schief geschnitten hab... da muss auf einer Seite vom Bart noch "ausgebessert" werden :ops: ... nja... sie hält bei mir halt auch nicht so still wie bei der Hundefriseurin... die süße kleine Hibbelmaus :roll:

    Wünschen euch einen schönen Tag (und wer klaut uns hier ständig die Sonne und die warmen Temperaturen :aufsmaul: )

    :ua_solace: Schicken einen ganz lieben Knuddler... jetzt hüpft er fröhlich am anderen Ende der Regenbogenbrücke mit vielen Kumpels und Kumpelines... und ihr hattet das große Glück, dass ihr ZUSAMMEN so viele schöne Jahre hattet. In eurem Herzen ist er immer da.

    Alles, alles LIEBE :streichel:

    Guten Morgen ihr Lieben,

    also wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich bei Westies die Statur erst zwischen dem 12 und 18 Lebensmonat richtig endwickelt hat. Wobei unsere Loulou 6,2 kg wiegt und Max ca. 9 kg. Für ein Mädel finden wir nun die 6 kg nicht zu wenig. Loulou ist insgesamt viel zarter vom Knochenbau als Max und Max ist von der Statur her ein kräftiger (nicht dicker :p ) Westie.
    Wartet ab bis sie sich wirklich fertig entwickelt haben. Solange sie fit sind... fett sein müssen sie ja auch nicht, davon laufen (leider) schon genug Westies rum.
    Ich finde eure Westies sehen klasse auch... naja und ihr müsst erst mal unsere Lotte sehen wenn sie pitschnass ist :lachtot: .

    Fröhlichen Tag (ich will Sooooonnnnnneee :gott: )

    Also... in der Woche... gegen 07:30 h ca. 15/20 Min. Gassi gehen...

    Wenn Herrchen dann mittags/früher Nachmittag aufsteht geht er zwischen 1 und 2 Std. an verschiedenen Orten mit ihnen Gassi... lässt sie suchen, apportieren, schwimmen, UO und "Zeitung lesen". Jeden Tag wie es sich ergibt und nicht nach einem festen Plan.

    Den Tag über können sie immer wieder in den Garten.

    Abends gegen 22:30 h gehe ich dann noch mal 15-30 Min. mit Ihnen Gassi.

    Wochenende wird gelebt wie es sich ergibt :D ... mal gaaanz viel mit den Hunden und mal auch nur gaaaanz viel Seele baumeln lassen ;).

    Getobt und gekuschelt wird täglich viel mit ihnen.... egal ob drinnen oder draußen.