Beiträge von Marlis

    Oh miss rainstar.... ich verstehe das - mit dem Geld... echt saublöd. Wir müssen Dienstag auch zum 4. Mal zum Tierarzt.... und nebenbei noch die Rechnung vom Labor (ganz zu schweigen von den sich extrem erhöhten Futterkosten). Auch wenn es sich jetzt echt saublöd anhört, aber für solche OP's haben wir die OP-Versicherung für alle drei. Weil wir halt ganz ehrlich sagen, mal eben ein paar Hundert Euronen für ne OP liegen bei uns auch nicht mal so eben rum. Ach wie blöd... wir hoffen jetzt wirklich von Herzen, dass er nicht operiert werden muss. Ach Mensch, was für ein Obermist.

    Aber die Fotos sind trotzdem megasüß :herzen2: :herzen2: (ein Herzismiley für jeden deiner Herren ;) ). Sind wirklich super süße Yorki-Herren!!!!

    Hoffen sehr, dass es euch allen sonst besser geht... einfach nen gaaaanz dicken :umarmen: an euch alle.

    Hey Chris,

    nun bin ich aber ganz falsch rübergekommen :ops: ... man kann einen Hund nicht abschalten und das natürlich erst die Ursache gefunden werden muss und dann in RUHE daran gearbeitet werden muss - naja - so hab ich es nicht ausgedrückt aber doch gemeint ;)

    Uns Max knurrt auch mal "genervt"... aber kann trotz allem angefasst werden und macht dann auch was wir möchten. Nach uns Schnappen WÄRE BEI UNS ein "no go" und wir würden nach Ursache/Grund etc. suchen und IN RUHE daran arbeiten.

    Hoffe sehr, dass ich diesmal richtig verstanden werde. Ich bin bestimmt nicht hart und keine Hundeflüsterin... bin nur erschrocken, wenn jemand seinen eigenen Hund nicht mehr anfassen kann - dann läuft da (nach meiner Meinung!!!) etwas verdammt schief und im Interesse des weiteren Zusammelebens sollte daran IN RUHE gearbeitet werden.

    Liebe Grüße

    Warum auch immer... der eigene Hund sollte Herrchen/Frauchen nicht in dieser Form anknurren - das ist ein NO GO und sollte schnellstmöglich abgestellt werden. Ich kann aus der Ferne nicht beantworten warum das so ist, deswegen auch mein seltener Tip zum Hundetrainer, welcher sich vor Ort das Ganze angucken und beraten kann. Es gibt meiner Meinung nach Tips die aus der Ferne gegeben werden können und Themen, die halt spezieller Hilfe bedürfen und Angst/Bockigkeit oder was auch immer, die so zum Ausdruck gebracht wird... naja... steht ja schon oben.... Hundetrainer.

    Wünsche euch allen ein super schönes Wochenende und schönen 1. Mai

    Frisch füttern bedeutet: Auf Grund der Lebensmittelallergie bekommen unsere Hunde jetzt in der 7. Woche nur Pferdefleisch und Kartoffeln bzw. Nudeln. Lotte hat keine Allergieanzeichen und bekommt jetzt seit 2 Wochen auch mal Hähnchenbrustfilet und Gemüse (aus dem Glas von Alnatura - sprich Babybrei = Null Zusätze :D ) dazu. Seit sie also nichts Fertiges aus Dose oder Tüte bekommen jault Max wenn ich das Fleisch schneide und die Mädels sitzen Gewehr bei Fuss. Lotte stupst mich dann immer so süß an und wenn sie meint Frauchen verpennt die Zeit des Fütterns wird auch schon mal gaaaaaaanz unauffällig der Futternapf durch die Gegend gestupst :lachtot: Lotte kann sowieso sehr deutlich "zeigen" was sie will :hust: Als Barferin möchte ich mich nicht bezeichnen - wenn es wohl auch so ist... nur irgendwie graut mir vor dem Ausdruck, das liest sich sooooo kompliziert und wie unser TA sagt: Das wird viel schlimmer erzählt als es ist - das ist jetzt mein Wegweiser und deswegen sage ich auch, sie bekommen Frisch und nicht ich Barfe ;)

    Bei einer Ausschussdiät ist leider nur Pferd, Strauss, Wild und Lamm angesagt. Zusammen mit Kartoffeln/Reis (oder Nudeln - wenn wie bei uns ein Hund deutlich anzeigt, das er gegen Kartoffeln allergisch ist :roll: ). Wir haben jetzt sieben Wochen Pferdefleisch für drei Hunde hinter uns. Zum Glück keine großen Hunde - sonst hätten wir schon nen Spendaufruf starten müssen :lachtot: . Eine Woche haben wir noch vor uns... allerdings bekommt Lotte jetzt schon gemischt, da sie von Anfang an keine Allergieanzeichen hatte - danke :gott: .

    Ich schnibbel auch lieber anderes Fleisch :ops:

    Egal... haben unsere 8 Wochen bald rum und dann wird getestet wie es weiter geht.

    Wünschen euch viel Erfolg und alles Gute für die Hunde.


    Ps. Unsere Hunde riechen/stinken nicht mehr, haben keine Blähungen mehr, sind (bis auf die Antibiotikum nehmende Loulou) agiler, schlank, Fellverfärbungen bei Max gehen zurück, die Kothaufen sind Mini-Mini im Gegensatz zu vorher etc. etc. etc. ... In unserem "guten" Trockenfutter war wohl doch ne Menge Mist drin :ua_no2:

    Sorry... aber wir haben drei Hunde und keiner hat uns anzuknurren. Egal wie groß oder klein der Hund ist. Wir sind wirklich der Meinung, dass wir sehr lieb mit unseren Hunden umgehen - aber knurren und zuschnappen :schockiert: . Da habt ihr ein wirkliches Problem. Wir können unseren Hunden Knochen aus dem Maul nehmen, Verletzungen angucken und sie dort wegdrängen wo sie weg sollen. Selbst abdrängen lassen sie sich, wenn sie von etwas ablassen sollen.

    Wie ihr das hinbekommt, können wir aus der Ferne nicht beurteilen und ich bin eine, die selten zum Hundetrainer rät, aber in dem Fall... SOFORT... bevor der Hund sich noch andere Sitationen auserkort und dich da genauso anknurrt - funktioniert doch für den Hund, warum sollte er es anderweitig nicht auch versuchen. Bitte unternehm etwas. Wir haben auch keine perfekten Hunde... aber das von dir geschilderte ist ein absolutes "no go".

    Wir wünschen euch ganz, ganz viel Erfolg !!!

    Senden euch ganz liebe Grüße und einen schönen 1. Mai :smile:

    Ja, ja mit den Augen rollen könne sie, das ist ne wahre Pracht :D Lotte ihr zweiter Name ist auch Flummi :roll: . Unsere Finger lässt sie aber zum Glück in Ruhe. Lotte möchte gerne Körpernähe, wird aber nicht sooo gern dabei gestreichelt - eher selten. Seit wir Frisch füttern sind unsere Hunde sehr schnell mit dem fressen fertig... vorher war das auch unterschiedlich. Ist doch wiederum auch ganz schön wenn sie nicht dick sind und unser TA hat gesagt, die Rippen darf man ruhig spüren.. nicht rausgucken, aber spüren. Das ist Gesund für den Hund. Durch das frische Futter sind unsere Hunde sowieso alle schlanker, agiler (wenn sie keine Medis bekommen) und geruchsfrei (in jeglicher Form)geworden.

    @ missrainstar: Na wie geht es Mister Candy???? Was hat der TA gesagt?

    Lieben Gruß

    Das versteh ich auch nicht. Hund soll mich doch angucken. Damit zeigt er mir doch, das er mich wahrnimmt etc. etc. etc.

    Ach Mensch, dass ist doch alles gar nicht so perfekt wie alle immer tun. Unsere Hunde haben doch alle mal ihre Tage wo sie Ohropax oder so in den Ohren haben und dann wieder Tage wo unsere Brust vor Stolz anschwillt und wir uns wundern warum es auf einmal so super klappt... that's live. Habe festgestellt, das die die am lautesten ihre super tollen Erziehungstips brüllen, die meisten Baustellen haben oder einen gebrochenen Hund (wir wollen keine gebrochenen Hundeseelen). Dann sind wir halt nicht perfekt... wer ist das schon (mal Hand aufs Herz ;) )

    Kopf hoch... und nicht immer so aufmerksam zuhören, dann erzählen sie auch weniger - die super perfekten Hundebesitzer :hust: