Beiträge von Marlis

    Hallo,

    ich finde diese Frage wirklich interessant und gerade deswegen, weil ich eine "sogenannte" Fußhuppe - sprich Yorkihündin habe. Ich habe mich bewusst für eine Yorkihündin entschieden, da ich eine 2-Zi.-Whg. habe, in der Stadt wohne und meinen Hund wirklich "überall" mit hinnehmen wollte. Hat bis jetzt auch super geklappt (klar in einige Geschäfte darf garkein Hund aber sonst :gut: ). Ein großer Hund - fand ich - passt nicht in mein Leben und vor allem nicht in meine Lebensumstände. Habe festgestellt, dass eine Yorkihündin KEIN Schoßhund sondern ein richtiger Terrier ist - was ich aber auch so wollte. Sie ist ein RICHTIGER Hund, auch wenn andere das zu 99 % leider nicht so sehen und Beleidigungen ihr gegenüber an der Tagesordnung sind :sad2: .

    Ja viele meinen, nur große Hunde sind Hunde :???:

    Deswegen interessieren mich eure Antworten hier wirklich.

    Also her damit... :D

    Lach... lege schon mal den Diätplan für Freddy parat... weißt, was die "Oma" alles an leckerem für Freddy besorgt hat :lachtot:

    und dir viel Spaß auf der Messe...

    Toi, toi, toi... du weißt doch, mit Leckerchen erzieht man Hunde... oder Hunde die Oma :???: :lachtot:

    Also der Welpe sollte vorher (meiner Meinung nach!!) schon mal dort "üben"... in Form von erst 10 Min. allein lassen bei den Freunden und das dann langsam steigern. So lernt der Welpe auch, das Frauchen bzw. Herrchen auf jeden Fall wiederkommt :D

    Wenn ich richtig gelesen habe, haben die Freunde ja auch einen Hund...und wenn die Zwei sich gut verstehen (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe :???: ) sind die Umstände nun wirklich nicht schlecht.

    Aber wie gesagt... Übung macht den Meister :roll:

    Hallo Tabbi,

    da hier ja leider sehr oft zu lesen ist, dass Welpen auch von vertauenswürdigen Züchtern krank übernommen werden, würde ich mit dem TA-Besuch nicht zu lange warten. Ich würde den nächstmöglichen Tag wählen. Einfach zu meiner Beruhigung ;) Dem Welpi wird es schon nicht schaden :gut:

    Berichte uns unbedingt von deinen ersten Eindrücken und nicht vergessen Fooooottttoooossss vom Welpi... büüüdddeee... :D

    Toi, toi, toi für Morgen..

    Also Lotte schlägt auch an (auch morgens um 4:00 :sad2: ) wenn im Treppenhaus Bewegung ist bzw. vor meinem Schlafzimmerfenster. Ich sage dann allerdings pfui... es wird immer weniger. Was sehr gut hilft (bin ich aber erst vor kurzem drauf gekommen... ich mache ganz ruhig psssst und lege dabei meinen Finger auf die Lippen... klappt besser als pfui... warum :???: ).

    Ach übrigens Hundefilme liebt Lotte auch gaaaanz besonders... die sind inzwischen von unserem Programm gestrichen - Lotte bellt immer fröhlich mit :lachtot: Machen eure das auch???

    Die Angstphase mit 9 Monaten... das stimmt... das machen sie alle durch und sind in dieser Zeit noch "anfälliger" für äußere Einwirkungen.


    Fröhlichen Tag noch...

    Hmmm... also mit 12 Wochen nicht mehr als 1-2 Std.... muss dann ja auch unbedingt mal raus ;) ... ich habe mit Minuten angefangen und das langsam gesteigert. Hatte zuerst immer ein furchtbar schlechtes Gewissen :ops: . Wenn ich jetzt nach Hause komme und Lotte war tatsächlich mal allein kommt sie fröhlich aus dem Schlafzimmer angesprungen und begrüßt mich... soooooooooooooo schööööööööööööön soooooooo begrüßt werden :lachtot: Muß allerdings dazu schreiben, dass Lotte mit mir zu Arbeit kommt und wir dadurch natürlich viel Zeit zum üben hatten. Ging ja nur mal um abends oder am Wochenende.

    Viel Erfolg... das wird schon :gut:

    @ Borderjunky:

    Es geht mir eigentlich nur mal um die generelle Frage.

    War nur etwas geschockt. Lotte mussten Milchzähne gezogen werden (fielen auch nach 4 Wochen nicht von allein raus) und als ich sie abholte sah sie ziemlich mitgenommen aus. Als ich nachfragte wurde mir erzählt, dass sie Nachnarkotisieren mussten und Lotte dies nicht vertragen hat. Sie hat sich daraufhin während der OP übergeben... das fand ich gar nicht lustig :sad2: ... und Lotte auch nicht :schockiert: