Beiträge von Marlis

    In den ersten Wochen (auch auf der Arbeit) solltest du noch etwas Toleranz walten lassen.

    Lotte bekommt auch oft erst auf der Arbeit ihr Futter. Hmmm... wollte aber auch keine "festen" Futterzeiten, da wir beide dann unabhängiger sind.

    Möchtest du "feste" Fütterungszeiten kannst du es sicherlich noch später antrainieren.

    Wünsche euch noch einen guten Start in den Tag :smile:

    Ich bewundere es wirklich, wie du mit diesen Hunden (entschuldige bitte diesen Ausdruck, nicht böse gemeint, hab nur einen heidenresepekt, fast Angst, vor diesen Hunden :ops: ) umgehst. Dich für gequälte Tiere in deinem Umfeld einsetzt etc. und dabei noch Kind und Mann hast. Du hast meinen vollen Respekt!!!

    Kommst du eigentlich aus Deutschland (Gott bin ich wieder neugierig :hust: - entschuldige, musst natürlich nicht antworten)?

    Lieben Gruß

    Hmmm.... ja soetwas hat mir mein Freund von seiner Loulou auch erzählt. Sie war so in ihre Umgebung vertieft, dass sie tatsächlich den Anschluss verloren hatte. Sie hat sich dann so erschrocken, dass sie schnurstracks nach Hause lief - allein. Das war natürlich, da sie dabei auch eine Straße panisch überquert hat, gefährlich. Daraufhin wurde sie die nächste Zeit immer sofort rangerufen, wenn sie sich weiter entfernen wollte. Anders ging und geht es bei ihr leider nicht.

    Hat dein Hund sonst etwas womit du ihn auf jeden Fall locken kannst? Lieblingsball, Lieblingsleckerie (ein Stückchen Wiener Wurst oder so?)

    Ach Bolleboxer wir wollten uns auch immer noch mal treffen, aber im Moment ist es wie verhext bei mir und mein Terminplan irgendwie immer proppe voll... aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf ;)

    Drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass alles wieder gut wird :gut:

    Hey,

    ich denke auch, das die neuen Geräusche und die neue Umgebung für die Hunde einfach ungewohnt sind. Mit Übungen und Geduld bekommt ihr das schon hin :gut:

    Das wird schon wieder... toi, toi, toi...

    Hmmm... also Lotte läuft (auch ohne Leine) immer in meiner Nähe, leider aus Angst... aber daran arbeiten wir.

    Bei dem Rüden (Westi) von meinem Freund sagen wir einfach "Tschüss Max" drehen uns um und gehen und wir gehen wirklich!!! Zur Not sind auch wir plötzlich verschwunden.

    Bei seiner Hündin (auch Westi ;) ) widerum braucht man sich nur hinstellen und wie wild auf die Oberschenkel klopfen, am besten noch mit den Füssen leichte Laufbewegungen machen und sie fröhlich rufen. Bei ihr wirkt obiger Abschied irgendwie nicht wirklich... ist halt sehr verspielt und verträumt.

    Wie du siehst... jeder Hund auf seine Art :roll:

    Kannst dir vorstellen wie es ist allein mit den dreien spazieren zu gehen :lachtot: