Beiträge von Marlis

    Die Hunde haben sie zeitgleich dicht bedrängt, sie kam auch nicht weg. Hatte keine Möglichkeit selbst aus dem "Kreis" der großen Hunde zu kommen. Lotte und ich standen in der Mitte. Wie gesagt Lotte wollte die Hunde ja verdrängen und ich rief die Hundebesitzer ja auch an ihre Hunde abzurufen... nur leider ohne Erfolg.

    Es war einfach zu viel und zu dicht "großer Hund" aufeinmal für Lotte. Da bekam sie wieder panische Angst :sad2:

    So nun hoffe ich doch mal ein paar Tips zu bekommen.

    Zur Vorgeschichte:
    Lotte wurde "zwischengelagert", da die Frau (wo der Wurf zur Welt kam) ins Krankenhaus musste und somit den Wurf zu einer Familie gab, die versprach für ein gutes Zuhause zu sorgen. In dieser Familie lebten zu der Zeit 6 eigene Hunde (3 Kleine, 3 Große), 3 Hund in Pflege, der dreier Wurf, 7 Katzen, 1 Katzenwurf, 4 Kinder... hört sich ja eigentlich so an, als ob Lotte da ein tolles Sozialverhalten mitbekommen würde. Denkt man (Frau). Pustekuchen. Die 3 großen Hunde überrannten wohl mehrfach die Welpen, so dass sie getrennt werden mussten!!! Lotte sah ziemlich verlottert aus und war auch nicht geimpft, geschweige den entwurmt o. ä.

    Egal, Lotte zog bei mir mit 4 1/2 Monaten ein.

    Schnell zeigte sich jedoch, dass sie wirklich Angst vor großen Hunden hat. Nun hat mein Kollege ein Labi-Mix und einen reinen Labrador, welche er auch manchmal mit zur Arbeit bringt. Lotte gewöhnte sich an sie und spielte mit ihnen. Ich lernte (!), dass Lotte für ihre Gassigänge auch eine "Eingewöhnungszeit" brauchte. Nach Wochen/Monaten hatte ich sie so weit, dass sie "draußen" sich immerhin hinsetzte und ruhig wartete, bis der große Hund vorbei war (zu Anfang wollte sie nur weg). Tja und dann... vor ca. 3 Wochen bin ich mit ihr und ihren zwei Kumpels (Westies) auf die Hundewiese und es passierte was nicht hätte passieren dürfen. Lotte lief wirklich fröhlich auf die Wiese (hab ich mich für sie gefreut) und.. Mist... gleich drei große Hunde bestürmten Lotte (nicht läufig - kastriert). Lotte versuchte sich sogar zu wehren und sprang den Hunden ins Gesicht. Ich bat die Hundebesitzer ihre Hunde zurückzurufen. Der eine Hund hörte nicht, die anderen Besitzer fanden das nicht wichtig :zensur: . Ich erklärte sie hat Angst.. NICHTS. Nach einiger Zeit habe ich Lotte hoch genommen. Wir / sie hatte keine andere Chance. Ich brüllte die Hunde mit "ab" an, da sie perdou nicht von Lotte lassen wollten. Die Besitzer beschimpften mich, dass ich meinen Hund doch nicht auf den Arm nehmen darf... was sollte ich sonst tun. DIE Hundebesitzer haben ihre Hunde ja nicht zurückgeholt. Ich versuchte Lotte dann noch mal runter zu lassen. Schade aber auch. In einiger Entfernung... also ziemlich weit weg, lief sie dann mit ihren Freunden. Allein brauche ich erst garnicht mehr die Richtung einschlagen. Jeder Gassigang muss wieder "geübt" werden.

    Was kann ich künftig tun :hilfe:

    Es tut mir für Lotte einfach so leid. Sie ist KEIN verwöhnter Yorki!!! Sie ist halt nur ein "etwas" kleiner Hund... aber ein Hund.

    Lotte und ich brauchen :hilfe:

    Zu blöd.. wir sind wirklich wieder bei NULL... könnt nur heulen...

    Hallo,

    wie alt die Kleine und wie lange habt ihr sie?

    Muss sie sehr oft? Dann hat sie evtl. einen Blasenentzündung o. ä. und muss schnellstmöglich zum Tierarzt. Es ist wirklich sehr, sehr selten, dass ein Hund in sein Körbchen macht... und... hmmm.... passiert drinnen etwas, am besten GARNICHTS sagen. Weg machen (gründlich) und besser aufpassen ;) . Schimpfen hilft nichts!!!! Sonst in den sauren Apfel beissen und wirklich Tag und Nacht alle 2 Stunden raus gehen.

    Kopf hoch und berichte doch einfach mal weiter :gut:

    Ich finde es nicht verkehrt, wenn man Teppiche hochnimmt (wenn es geht). Sonst ärgert man sich evtl. doch über das eine oder andere Mißgeschick. Schuhe habe ich zu Anfang auch "kaum" im Flur stehen gehabt. Ansonsten habe ich genau drauf geachtet was sie macht. Weitere "Vorsichtsmaßnahmen" habe ich gar nicht getroffen. Lotte hat zum Glück wirklich nichts angeknabbert o. ä. Hab ich von Anfang an an Kaurollen etc. gewöhnt.

    Wünsche euch viel Spaß am Sonntag ;) ... tolle Fotos von der Kleinen :gut:

    Es ist selbstverständlich EURE Entscheidung. Jedoch glaube ich schon, dass eine Wohnungssuche mit 2 Hunden schwieriger ist als mit einem und ich möchte darauf hinweisen, dass das Welpenmädchen in der Regel jetzt noch Welpenschutz hat und Hündinnen sich untereinander leider nicht immer gut vertragen müssen. Deswegen auch mein Hinweis vorhin "wenn sie erwachsen" sind. Klar KANN alles gut gehen und wenn ihr euch dazu entschließt wünschen wir euch natürlich ALLES GUTE :gut: und wollen dann natürlich auch FOTOS :D

    Hallo,

    also für einen Welpen (und meiner Meinung nach auch für einen ausgewachsenen Hund) sind die 6,5 Std. viel zu vielund was ist, wenn dein Freund mal länger machen muß? Naja und wie die anderen schon geschrieben haben, es gibt KEINE Garantie, dass die Beiden sich vertragen. Zwei Hündinnen sind sowieso manchmal so eine Sache... wenn sie "erwachsen" sind.