Beiträge von Marlis

    So und nun schubse ich mal...

    Liebe Hamburg DF-Gruppe,

    ich weiß, dass wir uns immer um das Treffen gedrückt haben. Lag wohl an meiner Angst, dass Lotte mit der Situation (große Hunde) nicht zurecht kommt. Nun hat sie einen riesen Rückschlag erlitten und naja wohl nicht nur Lotte sondern auch ich müssen unsere Angst/Respekt vor großen Hunden verlieren. Also wenn ich es deutlich und ehrlich sagen möchte: Ich hatte auch Angst davor :ops: .

    Könnt ihr euch vorstellen (groß und klein), euch doch mal mit uns zu treffen?

    Wie sieht es mit Sonntagnachmittag, 15:30 Uhr aus? Ort? Ziemlich egal, wir haben wieder ein Auto... sind also da ziemlich flexibel. Gern ein Ort, wo die Hunde auch ohne Leine laufen dürfen.

    Wir würden uns wirklich SEHR freuen wenn es zu dem Treffen kommen würde.

    Wir grüßen euch ganz lieb und wünschen euch noch einen schönen Abend.

    ... und es beweist... auch mit einem "kleinen" Hund kann man "große" Probleme haben... bzw. mit sich selbst :ops: .

    DANKE DANKE DANKE...

    Wir packen das!!!


    @ Alina: Dir auch ganz lieben Dank!!! Hab der DF-Hamburg-Gruppe geschrieben und um ein "groß/klein" Treffen gebeten ;)

    Selbst der Spaß wird dabei immer mehr.

    Ich (alte ;) ) Frau stehe mit gleichaltrigen Frauen jede Woche noch an der Ballettstange. Am Anfang hab ich mich wirklich gefragt ob ich mir das noch antun muss. Inzwischen ist es wie ein Sucht und wenn ich einmal nicht hinkomme fehlt mir etwas.

    Also... weiterhin VIEL SPASS :D

    Ich komme aus Hamburg (kann dir leider auf dein Mail nicht antworten - bin kein Clubmitglied - sorry).

    Ich spiele sehr viel mit Lotte in "entspannten" Situationen. Wenn sie Angst hat setzt sie sich einfach hin und ich kann sie nicht bewegen. Werde sonst wieder die Taschen voller Leckerlie stopfen und versuchen sie damit zu bewegen. Zeitweise "trage" ich sie auch einfach ein (wirklich) kleines Stück und dann muss sie weiterlaufen. So hat sie tatsächlich schon einige Ängste überwunden (z. B. Gitter im Boden, ist sie früher nie rüber gegangen. Hab sie ein paar Mal rüber getragen - wenn sie nicht wollte. Heute geht sie über oder um jedes Gitter).

    Gott mache ich denn alles verkehrt???

    Sie hört gut auf mich, wir kommen super zusammen aus. Sie wird gefordert, apportieren, Suchspiele etc. Macht sie doch alles super mit.

    Gut... wir kriegen auch auf Dauer das mit den anderen Hunden noch hin. Das packen wir jetzt an. Werde jetzt im Forum nach einem Treffen mit großen und kleinen Hunden in Hamburg bitten. Ist doch eine Idee oder nicht :???:

    Komme mir wie ein Volltrottel vor :kopfwand:

    Okay... erst ich dann Lotte... richtig ;)

    Also ein alleinger Spaziergang auf der Hundwiese... wenn ich sicher bin, dann mit Lotte (die muss ich da hintragen, freiwillig geht sie da zur Zeit nicht mit).

    Lotte und ich packen das schon... wir nehmen uns die Zeit!!!

    Möchte eine glückliche und "entspannte" Lotte. Sie ist so eine liebe. The Best in my Live :smile:

    Hmmm.... ich rede im Moment immer beruhigend auf sie ein wenn sie ein anderen Hund sieht (im Moment auch wieder bei kleinen Hunden). Lasse sie aber auch sitz und warte ggf. ab bis der Hund an uns vorbei ist. Geht sie mit mir auf den Hund zu lobe ich sie ganz sanft. Ihr Schwanz ist aber dabei total eingeklemmt... entspannen tut sie im Moment nur, wenn sie auf "total" vertrauten Wegen mit mir allein bzw. ihren Freunden unterwegs ist. Dann rede ich fröhlich mit ihr und lobe sie.

    "Eigentlich" hört Lotte wirklich gut auf mich... sie ist auch den ganzen Tag auf der Arbeit ohne Leine und ist noch nie abgehauen bzw. sowieso immer da wo ich bin.

    In "schwierigen" Situationen habe ich es halt nur schon erlebt, dass sie ganz schnell wieder nach Hause bzw. zur Arbeit wollte. Zur Not auch ohne mich. Deswegen nehme ich sie in solchen Momenten sowieso schnellst möglich an die Leine.

    Bin ich zu blöd meiner Lotte das notwendige Selbstbewusstsein zu geben? Wie werde ICH selbstbewusster bei "großen" Hunden? Bei kleinen habe ich irgendwie gar keine Bedenken. Ich finde mich langsam einfach zu blöd und verzweifel langsam mehr an mir als an Lotte. Könnte so abheulen :sad2:

    Aber hallo... 20-25 Min. ist doch nicht schlecht :gut:

    Jeder hat mal angefangen (und ich noch gar nicht :ops: )... also ich finde es klasse, dass du das machst. Wirst sehen, von Mal zu Mal werden die Qualen geringern, während und danach :D

    Durchhalten heißt jetzt die Devise... du schaffst das!!!!

    Halo ihr Alle :smile: ,

    danke für eure Antworten (war eine zeitlang nicht on :ops: ).

    Also bei großen Hunden habe ich tatsächlich selbst Angst mich hinzuknien. Die sind dann ja auf Nasenhöhe mit mir :???:

    Ich habe ja erst versucht die anderen Hunde auch weg zu schicken und hab das übliche Kommando "ab" benutzt. Nur irgendwie waren die nicht zu bremsen. Habe auch (versucht) mich groß aufzubauen vor den Hunden. Lotte war zwischen meinen Beinen und sprang jedoch immer an mir parallel auch hoch. Ich habe es als Angst ihrer Seits gedeutet, dass ich sie aus dieser Situation rausholen sollte.

    Wenn sie mit ihren Freunden unterwegs ist, ist sie viel mutiger... sie geht dann halt im Bogen um die großen Hunde rum. Jedoch begegnen wir dann in der Regel auch nur einzelnen Hunden und somit ist das Dreiergespann natürlich in der Überzahl. Sind es mehrere große Hund kommt sie sofort angelaufen und zwischen meine Beine.

    Uff... jetzt hab ich wieder so viel geschrieben... Entschuldigung.

    Also nicht hochnehmen? Auch wenn die anderen HH nicht reagieren? Hinknien? Ich glaub das krieg "ich" nicht hin... zu blöd... ich finde einen gesunden Respekt vor fremden Hunden einfach Gesund. Wie soll ich wissen wie die reagieren, wenn ich mich auch noch hinknie - sprich klein mache?

    Bin ich zu ängstlich????? Übertrage ich das noch zusätzlich auf Lotte???