Hallo zusammen!
Ich bin noch ganz durcheinander und geschockt. Eben war mein Nachbar da und hat mich informiert, dass Milo (14 Monate) in der letzten Zeit - ca. letzte 2 Wochen - stundenlang (!) bellen und vor allem heulen würde. Natürlich nur wenn ich nicht da bin, sonst hätte ich das ja gemerkt! Gestern war es wohl ganz schlimm, aber da musste der Arme auch (wirklich ausnahmsweise) 5 Stunden alleine bleiben.
Normalerweise ist er ca. 2-3 mal pro Woche nicht mehr als 3-4 Stunden allein. Zwei Tage pro Woche geht er in eine Tages-Hundebetreuung. Er blieb von jeher immer gut alleine, ich habe ihn langsam dran gewöhnt, als Welpe war er nie länger als ein paar Minuten allein. Er hat auch nie was kaputt gemacht, und beschwert hat sich auch noch niemand, dass er Lärm machen würde. Na ja, bis jetzt. Dass er richtig Theater gemacht hat, glaube ich meinem Nachbarn schon. Denn als ich gestern heimkam, fand ich zudem ein paar zerfetzte Socken, einen zerlegten Kopfhörer und eine angekaute DVD-Hülle vor. Das Zeugs lag alles erhöht auf Bett und Sofa, wo er normalerweise auch nicht drauf geht, wenn er alleine ist. Alles sehr seltsam. Ich hab ihn aber so wie immer begrüsst und mir nichts anmerken lassen.
Ich bin ja froh, dass mir mein Nachbar Bescheid gegeben hat, denn ich wusste das ja nicht und kann in der nächsten Zeit erst mal verhindern, dass Milo überhaupt alleine bleiben muss: besagter Nachbar hat sogar angeboten, stundenweise auf ihn aufzupassen, dann gibt es noch die Hunde-Tagesbetreuung, und zur Not nehm ich ihn wieder öfter mit zu Arbeit (was ich eigentlich reduzieren wollte, da meine Konzentration durch seine Anwesenheit ziemlich leidet).
Aber neben der Symptombekämpfung würde ich auch gerne herausfinden, woher dieser plötzliche Wechsel kommt. Mit der Pubertät schlagen wir uns phasenweise immer wieder herum, seit er 7 Monate alt ist, aber das ist nun halt wieder was ganz Neues. Zudem kommt, dass sein Kontrolletti-Verhalten (Nachlaufen etc.) welches wir seit Monaten eigentlich schön im Griff hatten, in den letzten Wochen auch wieder verstärkt aufgetreten ist. Draussen und zu Hause ist er zudem richtig ängstlich geworden: Graust sich vor jeder Plastiktüte, sieht hinter jedem Busch den bösen Feind, und selbst wenn das Telefon geht oder Wasser überkocht, muss man auf einmal anschlagen.
Was ist los mit ihm? Hat er Angst? Ist er nicht ausgelastet? Kontrolliert er wieder, oder warum kann er nicht mehr allein bleiben?
Freue mich über guten Rat und eure Erfahrungen.