Danke!
Sagst du mir, wo genau dieses Naturschutzgebiet ist? Das würde ich mir auch sehr gerne mal anschauen
Ja natürlich, es ist das Naturschutzgebiet Schönower Heide am Gorinsee!
Danke!
Sagst du mir, wo genau dieses Naturschutzgebiet ist? Das würde ich mir auch sehr gerne mal anschauen
Ja natürlich, es ist das Naturschutzgebiet Schönower Heide am Gorinsee!
Unterwegs in einem Naturschutzgebiet nahe Berlin!
Jetzt isser schon dreizehn Jahre alt. Am Donnerstag war die Party ...
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Lisko! Ein süßer Fratz!
Wo finde ich denn den Futterrechner?
Schau mal hier:
Ach Gott, ist der niedlich!
Ich finde auch das er und auch andere Senioren oft sehr welpenhaft erscheinen, unter anderem macht sie das doch so liebenswert!
Du wirst alles richtig machen, folge auch deinem Bauchgefühl!
Wenn du dich wieder ausgelaugt fühlst oder Kummer hast, schreib es dir von der Seele, es hilft!!
Ich würde da am Ende tatsächlich weder meinen TA noch mich selbst entscheiden lassen, sondern den Hund.
Das sollte doch selbstverständlich sein immer auf den Hund zu schauen, doch ohne die Mitentscheidung des Halters und des Arztes geht es nun mal nicht.
Aber Rowdy war ansonsten gesundheitlich offenbar wesentlich besser aufgestellt als Ronnie, wenn man die Beschreibungen liest.
Ein Hund, der seit Jahren quasi nicht mehr mit den Haltern interagieren kann? Der sich kaum mehr selbstständig bewegen kann, weil er so dement ist, dass er aus der Ecke nicht mehr herausfindet?
Doch er hatte nicht nur eine Herzklappeninsuffizienz, sondern auch eine chronische Pankeratitis, Arthrosen, eine beginnende Demenz, Inkontinent und neben seinem Knorpelkrebs, war seine Leber voll mit Tumoren, die jedoch diagnostisch nicht untersucht wurden. Das waren Befunde die feststanden, doch welche Auswirkungen alles auf ihn hatten, sagte es nichts aus.
Wichtig war der Blick auf den Hund, sein Verhalten, seine Teilnahme an die Umwelt, Appetit, Schlaf oder Unruhezustände.
Zur Demenz möchte ich noch etwas anfügen, denn sie kann auch verursacht werden, durch falsche oder keine Medikation!
Kurz bevor Rowdy Herzmedikamente bekam, wurde er plötzlich schwer dement. Er hörte plötzlich nichts mehr, lief kopflos los ohne auf mich zu achten. Er stand länger in Ecken, schaute durch uns durch oder starrte die wand an. Ich fand das merkwürdig, weil so spontan. Also bin ich mit ihm zum TA, berichtete davon und er gab ihm ein Herzmedikament. Nach nur 1 Woche war Rowdy wieder der Alte und es trat in dieser extremen Form nicht mehr auf.
Buffy bekam nach Untersuchungen und Langzeit EKG, auf Grund von Synkopen, das Herzmittel Sotalol. Ich bemerkte nach kurzer Zeit Unruhe, sie wanderte viel und fing an wahl- und kopflos anderen Menschen hinterherzurennen, lief hier im Hausflur bis ins oberste Stockwerk, was sie vorher nie getan hatte und traute sich nicht mehr herunter. Daraufhin setzte ich die Dosis dieses Mittels herunter, es wurde ein wenig besser aber nicht gut, also setzte ich es ab. Schlagartig war sie wieder völlig normal, hatte nie wieder Synkopen und bis zum Tod fit im Kopf. Dieses Medikament war völlig falsch für sie.
Ich möchte somit auch dahingehend sensibilisieren, was keine oder falsche Medikamente anrichten können!
Ich kümmere mich gerne um Ronnie. Er ist sehr zierlich und ich versuche so sanft zu ihm zu sein wie möglich, auch, wenn einem das Toben ja fehlt :)
Ich würde ihn nicht einschläfern nur, weil er meinen Alltag einnimmt. Das ist die Verantwortung, die man als Halter zu tragen hat, nicht wahr?Wenn ein Tierarzt dagegen wäre ihn einzuschläfern, wäre es auch für mich kein Grund. Es hat einfach gut getan, es runter zu schreiben, so wie Du es gesagt hast. Vielen Dank :)
Man merkt wie sehr du den Kleinen liebst und ich bin mir sicher das du alles tun wirst, um ihm noch eine schöne Zeit zu bieten.
Da dein TA Ronnie so lange kennt, kannst du ihm auch vertrauen das er die richtigen Entscheidungen trifft, das ist so viel wert.
Eine Zweitmeinung, auch wegen der Zähne, auch ob die Medikamente noch richtig und ausreichend sin, würde ich auf jeden Fall einholen.
Alles Gute für den kleinen Mann, er kann sich glücklich schätzen bei dir seinen Lebensabend verbringen zu dürfen!!!
Ich würde mich freuen wenn du weiter berichten könntest ....... und eventuell hast du ein Bild von ihm, was du hier zeigen kannst?!
Worauf will man bei einem so alten und kranken Hund warten? Was muss sich an seinem Zustand so weit bessern, dass er sein restliches Leben in Würde und ohne Schmerzen oder Angst verbringen kann?
Eine vernünftige geführte Diagnostik und die dementsprechenden Behandlungen / Medikamente.
Ich meine wir kennen diesen Hund doch gar nicht und es nur am Alter festmachen würde ich es persönlich nicht.
Ich bin mir sicher, wenn Rowdy diesen Tumor nicht gehabt hätte und wir ihn erlösen mussten, weil die Haut die Dehnung nicht mehr aushielt, also ohne dies wäre er bei noch guter Lebensqualität und noch viel älter geworden. Bei der Einschläferung war er auch 17,8 Jahre, doch wie erwähnt gibt es Hunde die noch mehr Lebenszeit haben.
Doch wie ich auch schrieb, das kann nur mit einem TA besprochen werden, denn die Entscheidung zur Einschläferung fällt nie der Tierhalter alleine, das hat mir mein TA auch deutlich vermittelt und das ist gut so, falls man betriebsblind wird.
Ich weiß nicht, worauf ich mit dem Beitrag hinauswill, aber es hat gut getan, es einfach herunter zu schreiben. Ich möchte nicht Jammern, ich liebe meinen Hund bedingungslos und ich kümmere mich gerne um ihn. Es ist schwer, ja, ich würde es NIEMANDEN wünschen, alleine einen schwer dementen Hund zu pflegen, aber er ist mein kleiner Fell-Flummi und ich trage die Verantwortung.
Einfach mal alles von der Seele schreiben, tut doch gut und du bist gewiss mit der Altenpflege nicht alleine. Du liebst diesen kleinen Flummi und übernimmst Verantwortung, das finde ich ganz toll.
Schau mal hier, da triffst du Gleichgesinnte, die Altenpfleger:
Ich weiß, es ist keine leichte Zeit, es kann schlafraubend und anstrengend sein, doch wie du schreibst .... sie können nichts dafür alt zu werden.
Bei mir waren es gleich zwei Hunde die einen Altenpflege benötigten, einer davon mit Knochenknorpelkrebs.
Wichtig sind wirklich vernünftige Untersuchungen und Behandlungen, um ihnen das Altern zu erleichtern.
Wer mal Zahnschmerzen hatte, der weiß wie fies die sein können und einem die Lebensqualität rauben, das muss unbedingt behandelt werden.
Unser Rowdy war auch 17 Jahre als er noch 2x zum Zähne ziehen musste und trotz angeschlagenem Herz ( was medikamentös gut eingestellt war) hat er die OP`s gut überstanden. Alle anderen Schmerzzustände müssen wirklich gut abgeklärt und vernünftig mit Schmerzmitteln abgedeckt sein, das alles kann die Lebensfreude erheblich steigern. Also auch ein Herzultraschal, gegebenenfalls auch ein Organschall machen lassen.
Spiele und Tricks müssen nicht mehr sein, will ein 100 jähriger Mensch auch nicht mehr unbedingt. Lasse ihn einfach die Grashalme neu entdecken, oder die Düfte in der Luft genießen, erfreue dich daran, mehr braucht es nicht.
In Ecken oder vor dem Körbchen stehen, kenne ich auch. Da wurde sanft angetippt und hinaus oder hingeführt.
Inkontinenz ist natürlich nicht schön, doch Windeln mit zusätzlicher dicker Einlagen milder das Problem ein wenig ab.
Tja, einen Hund zu sich nehmen bedeutet viel Freude, so viele Abenteuer, eine unglaublich tolle Zeit, doch die anschließende Altenpflege (mal mehr mal weniger) gehört einfach unabdinglich dazu, das sollte man sich bewusst machen. Ich habe es nie bereut unsere Zeit mit 3 wunderbaren Hunden zu teilen, sie geben so unglaublich viel und war / ist die beste Zeit meines Lebens. Trotz Alters- und Krankenpflege, habe ich es nie bereut und wäre glücklich wenn sie noch bei mir wären.
Ich wünsche dir viel Kraft, eine gute Portion Humor, zusammen kuscheln im Bett, die Natur aus anderer Sicht entdecken ........... sie haben nur uns als Altenbegleiter und es sich so sehr verdient!
Eine Entscheidung zur Einschläferung würde ich nur mit einem TA besprechen und nicht in einem Forum!!!!!!!
Nach monatelangen Ärzteodyssee, wo ich mit ansehen musste wie Opi Fussel abmagerte, es im immer schlechter ging und alles in einer akuten Pankreatitis gipfelte, geht es nun endlich bergauf! Er nimmt endlich wieder zu, flitzt wieder durch die Gegend, sieht glücklich und zufrieden aus und auch lässt er nun wieder den Clown raushängen, so schön!!!