An die Labrador-Besitzer: Welche Flocke habt ihr für euren Labbi?
Bin zwar keine Labbi Besitzerin, doch für diese Größe und sich auch mal ordentlich ausstrecken könne, würde ich die Große (125cm) nehmen.
An die Labrador-Besitzer: Welche Flocke habt ihr für euren Labbi?
Bin zwar keine Labbi Besitzerin, doch für diese Größe und sich auch mal ordentlich ausstrecken könne, würde ich die Große (125cm) nehmen.
Die haengen ja auch zusammen
Ich weiß.
Keine Ahnug ob es einen UNterschied macht, woher man das Flocke bezieht. Unsere beiden sind von Zooplus und auch keine Durchleger zum Glück.
Hier auch nicht, obwohl von Bitiba und die sind ja immer einen Ticken günstiger als Zooplus. Die Seite sieht ja identisch aus.
Aber ich finde es für ein neues Teil einfach nicht in Ordnung.
Versuche es doch mal mit reinföhnen, das hat hier wirklich viel bewirkt.
Ich hatte damals die erste 90er Flocke auch zurück geschickt, weil sie so extrem nach Chemie gestunken hatte. Ich habe die ganz platt gedrückt und gerollt. Wenn das nicht geht, vielleicht, wie bei uns zum Urlaub, in einen Vakuumbeutel zu tun.
der arme Enzo hat dann dankbar auch gematschte Pizza gefressen
Ich finde das sehr lieb von dir das auch für ihn zu backen. Ich kenne das leid der mangelnden Auswahl ja auch bei Peppino und ich würde ihm gerne mal einen Pizzarand, ein Stück vom Frühstücksbrötchen gönnen. Für ihn backen ist wirklich schwierig, doch ich habe Leckerchen mit Ente und Süßkartoffel gefunden, die verträgt er sehr gut.
Über die vielen Mahlzeiten bin ich schon erstaunt, Peppi möchte unbedingt bei dir einziehen!
Amy ist zu ungeduldig
Siehst`e, sie liebt die auch platt.
Ich war ja zu ungeduldig damals und habe die Flocke mit dem Föhn in Form gebracht.
So, habe für den Zwerg gerade eine neue 60er Flocke in den Kleinanzeigen ergattert. Die sind ja gerade nicht erhältlich. Wir haben bis zum Erbrechen gefeilscht und herzhaft gelacht dabei
, gibt es ja heutzutage auch nicht mehr, oder kaum, eher seeehr anstrengend etwas zu verkaufen.
Dann kann ich die 90er Flocke die nächsten Tage verkaufen und hoffe auf nette, zuverlässige Käufer.
Ich habe für den Zwerg zwar kein Leuchtie aber ein Leuchthalsband von Trixi, das man mit USB Stecker aufladen kann. Bin wirklich begeistert, auch da es sehr weich und kürzbar ist und nun hat Peppi seine eigene Taschenlampe dabei.
Geht irgendwie schlecht abzulichten.
mit was klebst du die Sachen rein damit das hält? Reißverschluss ist einer der zu beiden Seiten aufgeht oder? Und der ist trotzdem dicht?
Ja, der geht zu beiden Seiten auf, so passt das auch bei verschiedenen Geschirren. Geklebt mit schnöden Sekundenkleber und dicht war er die ganze Zeit wo Fussel ihn trug. Ich schmeiße Mäntel, die nicht mehr zu gebrauchen sind, nie im Ganzen weg. Da wird alles Brauchbare abgeschnitten / abmontiert ( Reißverschlüsse, Schnallen, Gurtband, Gummizugverschlüssen, Beinschlaufen etc.) und bei Bedarf an andere Mäntel angenäht.
magst du davon dann mal Bilder zeigen? Nähst du das noch irgendwie ab damit es nicht ausfranst?
Wie verhindert du das dann dort Wasser rein kommt bei leichtem Regen?
Die Equafleece Pullover fransen nicht aus. Ich schneide den Schlitz genau passend zum Geschirrring, da kommt auch nichts durch. Die Pullis dienen auch eher bei Kälte, nicht bei stärkerem Regen, obwohl sie Niesel - und leichten Regen abkönnen. Für starken Regen habe ich gefütterte Regenmäntel.
Hier ist der mit den Vorderbeinen, der so schwer anzuziehen war. Da habe ich einen Klettverschluss eingeklebt, kann man auch nähen, war jedoch zu faul.
Da habe ich den Schlitz falsch hineingeschnitten, der müsste längs und nicht quer.
Mit Klettverschluss.
Eigentlich achte ich heute darauf das die Mäntel Reißverschlüsse für das Geschirr haben, doch nicht alle Firmen sind ja so schlau, also improvisiere ich eben. Entweder schneide ich einen Schlitz und vernähe das oder ich klebe, wie hier beim Pomppa Sade, einen Reißverschluss eines anderen, nicht mehr brauchbaren Mantels einfach ein. Ich bin da ganz schmerzfrei und müssen auch nicht unbedingt wieder in den Verkauf, oder jemand freut sich dass es so ist wie ich es gemacht habe.