ich gebe dir recht, ja, man kann den Hund hochnehmen und versuchen so zu schützen (spreche ich Niemanden ab und habe ich selbst schon so gemacht), aber mir stößt es auf das du hier meinst, dass es so leicht und einfach ist eine solche Situation aufzulösen, in dem man einen kleinen Hund doch einfach hochnehmen soll. Vllt meinst du das gar nicht so und ich lese es falsch, aber als Kleinhundehalterin triggert mich das sehr.
Mich triggert es nicht. In einer Gefahrensituation nehme ich meinen Zwerg hoch, oft löse ich damit diese Situation auf, ja. Sollte der Hund dann mich angehen, um an den Zwerg zu kommen, würde ich mich entsprechend versuchen zu wehren. Komme ich zu Schaden, gibt es eine Anzeige. Weiß nicht warum sich die Gemüter nun hier so hochschaukeln.
Meine Freundin ist mit ihrer Boxerhündin angeleint unterwegs als die Boxerhündin von zwei durchgegangenen unangeleinten kläffenden Zwergspitzen attackiert worden ist.
Hat jetzt nichts mit diesem Thema zu tun und es würde helfen wenigstens die ersten zwei oder drei Seiten zu lesen, eher man hier reinpoltert.